SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 7
[..] dt des Jahres erwies sich als perfekter Startpunkt der Reise. Mit ihren mittelalterlichen Gassen, Türmen und Kirchen wirkt die Stadt besonders pittoresk und sehr lebendig. Zentraler Blickpunkt der Altstadt ist die nach längerer Renovierung erst kürzlich wiedereröffnete evangelische Stadtpfarrkirche mit dem markanten Fünfknopfturm. Am Abend des . Juni durfte der MonteverdiChor hier sein erstes Konzert geben. Eine besondere Ehre war es dann, am darauffolgenden Sonntag gem [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8
[..] U R S P I E G E L (Fortsetzung von Teil in Folge dieser Zeitung vom . Juni , Seite ) Am . Dezember wurde die Rumänische Volksrepublik ausgerufen. Im folgenden Jahr wurde eine Schulreform nach dem Dekret Nr. vom . August durchgeführt. Man unterrichtete nun Jungen und Mädchen gemeinsam, die Volksschule nun Grundschule genannt wurde von vier auf sieben Klassen verlängert, Unterstufe und Oberstufe des Gymnasiums wurden abgeschafft und stattdesse [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Liebe Frau Hennenkemper, willkommen auf Schloss Horneck! Es freut mich, dass Sie meiner Einladung hierher nachgekommen sind und Ihre Klasse von der Kunsthochschule Braunschweig mitgebracht haben. Ja, auch ich bin froh, dass es uns gelungen ist, dieses Projekt als studentische Exkursion umzusetzen und wir jetzt hier an diesem wunderbaren Ort gemeinsam arbeiten können. Was ist das für ein Studiengang, den Sie an der KHB unterrichten? De [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10
[..] ebende Dichter und Dichterinnen, zwar meist etwas betagte, wie ihm bereits vorgeworfen wurde, ausschlaggebend waren jedoch der Eminescu-Preis oder aber Vorlieben des Herausgebers. Die Anordnung ist also, je nach Autor oder Autorin, dementsprechend nicht thematisch, es wurden jeweils ein bis zu einem Dutzend Gedichte übersetzt. In beiden Anthologien sind Blandiana und Crtrescu vertreten. Mircea Dinescu vermisst man jedoch in Seilers Auswahl, aber dieser könnte man einwenden [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] ten Städten, Leichen auf den Straßen, Flüchtlinge, Kriegswitwen und traumatisierte Kinder. Männer sehen wir, die ihr Land, hohe Werte und vermutlich auch unsere Sicherheit tapfer verteidigen. Die Sehnsucht nach einem Schluck Wasser für ausgemergelte Seelen ist genau so aktuell wie zu der Zeit, als dieser Psalm entstand. Es geht um mehr als nur um Wasser und politischen Frieden. Es geht um Seelenheil. Der Psalmbeter glaubte schon lange vor Ostern daran, dass nur ein lebendiger [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:
[..] von Erna und Franz Madler. Erste Worte und Schritte, Kindheit und Schule, Jugendzeit, Freundeskreis, erste Liebe und Erwachsenwerden, die Burg ist der Ort, wo dies alles geschieht, und das Leben seinen Lauf nimmt. Nach dem Abitur jobbte er zunächst und ist u.a. Pädagoge in einem Schäßburger Internat. Vor Jahren kamen unsere Lebenswege zusammen: sein . Studienjahr begann, ich stieg ins Studium ein im Theologischen Institut mit Universitätsgrad in Hermannstadt. Hi [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 13
[..] men Abend zum Kennenlernen das Wochenende einzuläuten. Bei Spielen, Speis und Trank bekam man einen ersten Einblick in die Agenda des Wochenendes. Samstagmorgen um neun Uhr startete es dann in die Sitzung, nach einem Eröffnungsvortrag von Fabian Kloos, dem Bundesjugendleiter der SJD, zur Struktur des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. sowie der SJD. Inhaltlich wurde diese Eröffnung von Bundeskulturreferentin Dagmar Seck bei einem weiteren kurzen Vortrag üb [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 14
[..] · . Juni Ö ST E R R E I C H Nachbarschaft Rosenau Endlich wieder Brauchtumssonntag! Der Brauchtumssonntag der Siebenbürger Nachbarschaft Rosenau fand am . Juni, dem bisher heißesten Tag, statt. Trotz aufgespannter Sonnensegel und vielen Sonnenschirmen kamen die Gäste, Musiker und unsere Mitarbeiter ordentlich ins Schwitzen. Beim Gottesdienstbesuch war die stattliche Anzahl der Siebenbürger Trachtenträger eine Augenweide. Eine Abordnung der Goldhauben und Kopftuchgr [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 16
[..] ilhelm Andreas Baumgärtner. Er wirft in seinen Büchern über die Einwanderung der Siebenbürger Sachsen einen überraschend neuen Blick auf deren Anfänge im Karpatenbogen und stellt am Schluss die Frage nach weiteren möglichen Entwicklungen. Die Veranstaltung wird vom Verband der Siebenbürger Sachsen e.V., Kreisgruppe München organisiert und findet am Montag, dem . Juli, um . im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München (S-Bahn-Haltestelle ,,Rosenheimer Platz" [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 17
[..] . Juli · V E R B A N D S L E B E N --Kreisverband Nürnberg Frühlingsball der Herzi's Nach mehrjähriger Pause lud heuer die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Herzogenaurach am . Mai zu ihrem traditionellen Frühlingsball ein. Im Vorfeld wurde geplant und wurden Aufgaben verteilt, denn so wie üblich sollte die Tanzveranstaltung in Eigenregie gestemmt werden. Tatkräftige Unterstützung gab es sowohl von Ehemaligen der Tanzgruppe als auch von Eltern der Herzi`s und der Si [..]









