SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 9
[..] h ungesucht gefunden hast und die hiesige Kirchenburg dein Leben ein bisschen ergänzt hat. Wie siehst du diese Begegnung heute? Es war im Sommer und es kommt mir vor, als wäre es gestern gewesen. Nach dem Besuch von Birthälm hatte mein Mann eigentlich keine Lust auf noch mehr alte Steine, zumal an diesem Tag noch ein Besuch der Kirche in Malmkrog geplant war. Irgendwie reichte meine Überzeugungsarbeit dann doch noch aus und unser Auto fuhr Richtung Großkopisch. Durch das [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 10
[..] bel ,,Die russischen Frauen, wenn [sie] uns unterwegs begegneten und Mitleid mit uns hatten, sagten uns immer wieder ,Scoro`, bald könnt ihr wieder heim. [...] An allen Enden, oft durch Fantasie, kamen diese Nachrichten zustande vom baldigen Heimfahren [..] aber die Hoffnung stärkte uns zum Kämpfen gegen den Hunger, Krankheit und Heimweh." (Theresia K., Großpold/Lager Ceasow Jar). Das ,,Skoro damoi!", das stetig wiederkehrende Versprechen ,,Bald geht's nach Hause!" an die aus [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 11
[..] ock, denn diese Treffen waren für die Autoren ein regelrechtes Eldorado, weil man neue Impulse bekam, konstruktive Kritik zum eigenen vorgelesenen Text erhielt, und natürlich das Miteinander der Autoren. Dies fehlte nun sehr. Nach dem ersten Schock die erste freudige Hoffnung. Die Idee des Organisationsteams der ,,Wortkünstler Mittefranken": unsere Befindlichkeiten in dieser Zeit aufschreiben und uns zumailen. Nicht nur einfache E-Mails ab und zu versenden. Zögernd sprang man [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 12
[..] element entsprochen hätte moselplappern bei ihren rumänischen namen gerufen scobar clean mreana kamen sie näher schwiegen sie anders lachten sie lautlos des köders während der fluss tags das licht nachts die stille brechend herbeitrug aus anders bewaldeter sprache namen für sich und das dorf Der Dorfname ,,Scharosch" und der Flußname ,,Kokel" leiten sich beide aus dem Ungarischen ab: von ,,sáros" (Schlamm, Moor) und ,,küküll" (in etwa "Dornenfluss"). Im Quellgebiet und am Obe [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 13
[..] bt. (...) Die ausgesaugten Schalen weggeschleudert, sie klatschen auf und zerbersten im Hühnerhof. (...) Mit Schlieren auf den Knien kämpfen wir uns durchs scharfkantige Blattwerk, das letzte Indianerzelt hochgezogen. Die Nacht ist ein Tintenmeer. Mitte September werden die demolierten Sommerfüße blütenweiß bestrumpft in Lackschuhe gesteckt." Ein bildhafter Einblick in unbeschwerte Sommerferien auf dem Land, in einem Dorf im Banat, der ohne opulente Beschreibungen auskommt, s [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 14
[..] eritis" aus. Bereits als l-Jähriger trat er in die Siebenbürger Blaskapelle Saxonia in Salzburg ein, gründete die Botscher Blaskapelle in Anthering, deren Dirigent er von bis war. Danach übersiedelte er nach Deutschland, übernahm den Dirigentenstab der Kapelle in HertenLangenbochum, bis er nach Drabenderhöhe zog. Er war Vorstandsmitglied der Kreisgruppe und des Adele-Zay-Vereins, Nachbarvater, Ortsvorsteher, Mitglied der Kreissynode und des Presbyteriums [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 15 Beilage KuH:
[..] leinen Gemeinden in Siebenbürgen/Rumänien, an die Pfarrerinnen und Pfarrer sowie Presbyter und Presbyterinnen zumindest in der Fürbitte, dass sie medizinische Betreuung erfahren und nicht in Vergessenheit geraten. In den Pressenachrichten hören und lesen wir täglich über den enormen weltweiten Einsatz der Wissenschaftler und Politiker für die Erstellung wirksamer Impfungen und deren gerechter Verteilung. Rufen wir uns in Erinnerung, mehr Geduld aufzubringen. Es ist eine so no [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 16
[..] Was ist Ihre erste Erinnerung an die SJD? Hat dies Ihr Interesse geweckt, sich in der SJD Bayern zu engagieren? Vor zehn Jahren trat ich nach meiner Konfirmation der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe München bei. Noch im selben Jahr durfte ich zu meinem ersten Volkstanzwettbewerb mitfahren und erlebte einen so spannenden und spaßigen Tag und Abend, dass ich gleich vor Ort SJD-Mitglied wurde. Ich wollte unbedingt die Truppe unterstützen, die eine so tolle Veranstaltung auf die [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 17
[..] ss sie mit einem blinden, schwarzen Pferd, das vor einer Lore gespannt war, Kohle aus dem Bergwerk ans Tageslicht brachte. Das Wohnen und Schlafen in den Baracken, wo der eisige Wind hindurch pfiff, war eine wahre Tortur. Nachts wurden sie von Wanzen geplagt, die sich im Schlafbereich ausbreiteten. Tagsüber mussten sie schwer arbeiten bei spärlichen Essensrationen. So kam es, dass sie im Frühjahr die frischgetriebenen Tannensprossen pflückten und daraus einen Sud kochten. Oft [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20
[..] nem u, ändert sich des Wortes Sinn und des Satzes noch dazu. Darum, Leser, setz die Punkte hin, bei Küchendienst, richtig gelesen. Kuchendienst bei uns ist nie gewesen! Backen war stets freiwillig, doch Tassen spülen nach Kaffeegenuss eben unabänderlich! Danke, eure Doraliese Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Versammlung vertagt Die für den . März geplante Mitgliederversammlung mit Neuwahlen wird pandemiebedingt auf den . Oktober verlegt. Wir verbinden sie mit dem Kulturnachmit [..]









