SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Nachruf auf Georg Welther Die HOG Felmern trauert mit Familie und Freunden um Georg Welther, ihren ehemaligen Vorsitzenden, der am . Januar im Kreise seiner Familie in Olching verstorben ist. Am . Januar als fünftes von sechs Kindern des Ehepaares Anna und Johann Welther in Felmern geboren, wurde er schon sehr früh durch harte Schicksalsschläge geprägt. Er war erst zwei Jahre alt, als der Vater verstarb, der kran [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 28

    [..] Martha Stoica Ingolstadt Telefon: ( ) Beglaubigte Übersetzerin und Dolmetscherin für Rumänisch ­ Deutsch ­ Englisch öffentlich bestellt und allgemein beeidigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Anwaltskanzlei Dr. Bernd Fabritius Ihre Kanzlei für Rentenrecht Fremdrentenrec [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 1

    [..] kelsten und traumatischsten Geschichte der Siebenbürgen Sachsen und der Banater Schwaben verbunden, der Deportation unschuldiger junger Männer und Frauen, sogar von Müttern, im Januar und Februar nach Russland. Einfach ,,Russland", so wurde das ferne unbekannte Land allgemein genannt. Die überlange kommunistische Bezeichnung dieses über Europa und Asien übergreifenden Riesenstaates war viel zu kompliziert und kaum aussprechbar. Über dieses Ereignis ist viel erzählt und a [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] Leistungen verschafft bzw. Ungeimpfte von solchen ausschließt. Bereits am . Januar hatte der Krisenstab beschlossen, Einreisende aus Risikoländern von der -tägigen Quarantänepflicht zu befreien, sofern sie nachweisen können, zehn Tage vor Einreise vollständig geimpft worden zu sein. Die Impfung muss durch einen offiziellen Impfschein belegt sein. Auch Einreisenden mit Nachweis eines positiven Testergebnisses innerhalb der letzten Tage, mindestens jedoch Tage alt, bl [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 3

    [..] Gündisch veröffentlichte den Aufsatz ,,Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar. Ein Erinnerungs- und Identifikationsort der Siebenbürger Sachsen" in der von den Professoren Karl Friedrich Bohler (Bad Soden), Anton Sterbling (Fürth) und Gerd Vondernach (Oldenburg) herausgegebenen Zeitschrift ,,Land-Berichte. Beiträge zu ländlichen und regionalen Lebenswelten" (Jahrgang , , H. , S. -). · das Besucherzentrum ist eröffnet, Medienwand und Mediathek sind angelegt und in [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 4

    [..] ine Motivation, ein Praktikum bei der Siebenbürgischen Zeitung zu machen? Meine Motivation entstand dadurch, dass ich an der Bath Spa Universität Kreatives Schrieben und Verlagswesen studiert habe und nach dem Abschluss gerne mehr Erfahrung mit verschiedenen Berufen wie Journalismus sammeln wollte. Auch meine Herkunft spielte eine wichtige Rolle. Mein Vater ist Engländer und ich habe ein ganzes Leben in England gewohnt, doch fühle ich mich auch sehr mit meiner siebenbürgische [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 5

    [..] her behandelt hatten. Ein Ereignis hat sich tief in mein kindliches Gedächtnis eingegraben. Es erzählt nicht von der Not aus Russland, nein, es ist die Erzählung einer Mutter, deren Tochter schon die zweiten Weihnachten in Folge aus dem Haus fehlte, von der sie nicht wusste, ob sie noch am Leben war. Irgendwann sollte sie uns unter einem frisch geschmückten Christbaum Folgendes erzählen: ,,Es war am ersten Weihnachtstag. Im Hof lag hoher Schnee und es waren nur enge Gehwege f [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 6

    [..] rs mit der Genauigkeit eines Ingenieurs nachzeichnet. Raketenmotive und Oberths Porträt schmücken zahlreiche Devotionalien, auch über Briefmarken vor allem aus kleinen und entlegenen Ländern tragen seinen Ruhm rund um den Globus. Nach Oberths Tod verschieben sich die Akzente im öffentlichen Diskurs über ihn, der Fokus richtet sich auf seine Rolle bei der Entwicklung von Angriffsraketen im ,,Dritten Reich" und auf einige Schriften und Äußerungen, was letztlich dazu geführt [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] chkeit: Ich wurde geehrt für meinen Beitrag für die siebenbürgische Musik: für die ,,Siebenbürgische Kantorei", die ,,Löwensteiner Musikwoche", sprich die ,,Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa", sowie meine Bemühungen, in meinem MusikNoten-Verlag Werke siebenbürgischer Komponisten für die Nachwelt zu erhalten. Bedingt durch die Pandemie, kann ich nun meinen Preis endlich heute in den Händen halten. Dafür gilt mein Dank in erster Linie den beim Verband [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 8

    [..] · . Februar K U LT U R S P I E G E L Anna Simonis ­ von Hamruden nach Paris Wir fahren durch Hamruden (Homorod). Von da stammte eine Anna Simonis, schön und begabt, Tochter eines sächsischen Pferdehändlers, die es mit ihrem Bruder Georg nach Bukarest, in die Walachei, verschlagen hat. Er, der Bruder unterrichtete die Kinder des Bojaren Dumitru Polizu. Doch mit Anna, die ein Mädchenpensionat in Bukarest besuchte, hatte das Schicksal anderes vor. Als russische und [..]