SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 1
[..] ebenbürgen war sicherlich eine der größten staatsmännischen Begabungen des Jahrhunderts. Dabei lebte und diente Brukenthal seinem Wahlspruch gemäß: Meinem Glauben und meinem Volke bleibe ich treu. Er lebte wirklich danach. Ohne sein sichtbares völkisches Zeugnis wäre -- man kann es ruhig behaupten -- die sächsische Nation an den Rand der physischen Vernichtung ·und der nationalen Selbstaufgabe gedrängt worden. Ihr Fortbestand ist in erheblichem Maße Brukenthals Werk, und dies [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 2
[..] ik ä la Rosenthal praktisch durchführbar ist. Minister Schiller, seit lange im Amt, seit lange bewährt, Sozialdemokrat von unbezweifelter Haltung, hat es mit nackten, nüchternen Zahlen zu tun. Reformenthusiasten müssen sich mit der Frage nach den verfügbaren Finanzen an ihn wenden. Seine Antwort sind Zahlen -- nicht sozial-ideologische Lesungen, nicht sozialistische Wunschbilder, nein: Zahlen -- und der Hinweis auf die Geldquellen. Diese Geldquellen sind derzeit immer noch be [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 3
[..] ngen aus den verschiedensten Teilen der Bundesrepublik ein; hinzu kamen die geladenen Ehrengäste. Es war wieder einmal eine Begegnung, die von vielen ersehnt und für viele zu einem inhaltsreichen Erlebnis wurde. Nach der Einquartierung und dem gemeinsamen Abendbrot am . Oktober versammelten sich die Teilnehmer in der Stadthalle zum Begrüßungsabend. Manche von ihnen konnten sich selbst an der Leinwand in Farbdias sehen, die in chronologischer Folge von den bisherigen Tagunge [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 4
[..] ße/. Spenden für die Bescherung der Kinder bitten wir auf unser Postscheckkonto Frankfurt/M. mit dem Kennwort ,,Nikolofeier" zu überweisen. Der Vorstand der Landesgruppe Hessen Baden-Württemberg: Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder des Frauenreferats Kreis Stuttgart Zum Unterschied von bisher, ist unser diesjähriges vorweihnachtliches Treffen auf e i nen Tag beschränkt. Es findet am Sonnabend, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Erlöserki [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 5
[..] Die Herstellungskosten und damit das Erscheinen des Buches sind jedoch erst dann gesichert, wenn sich mindestens Abnehmer im vorhinein melden. Auch hier gelte nun der Leitsatz: Einer für alle, alle für einen! Dr. Elfriede Csallner Weihnachten und Neujahr stehen vor der Tür Ein sinnvolles Geschenk und ein erlesener Genuß für den Beschenkten ist guter Wein aus unserer alten Heimat. Schenkt Wein aus Siebenbürgen! Als besonders geschmackvolles Weihnachtsgeschenk empfehle ich [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 6
[..] Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, /, Wien, Tel. Achtung, Bistritzer! Einladung zur Votweihnachtsfeier Erfreulicherweise hat sich eine überraschend große Zahl von Kindern zur Mitwirkung in unserer Vereinsvorweihnachtsfeier gemeldet. So konnte ein Hirtenspiel zusammgestellt und eingeübt werden. Auch unser "Vereinschor ist mit tätig. Die Feier findet am Sonntag, dem . D [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 7
[..] erschienen folgende neue Titel: ,,Nildo und der Mond" von Miep Diekmann erzählt die nächtlichen Abenteuer eines kleinen Negerjungen auf einem Besen voller Mondstrahlen. ,,Der beste Doktor weit und breit" von Kurt Lütgen beantwortet in afrikanischen Erzählungen, die lustig und auch nachdenklich stimmen, all die vielen Fragen der Kinder über die Tiere, über den verräterischen Honigvogel, über die Feindschaft zwischen Löwe und Wildschwein und über das Nashorn und viele andere me [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1971, S. 8
[..] gen. München . Jg. , S. --. Alte R e i s e b i l d e r aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen. Mit malerischen Ansichten von Ludwig Rohbock und Beschreibungen von F. S. Chrismar, John Paget, A. De Gerando, Charles Boner und Johann Hunfalvy. Mit einem Vorwort von Hans Meschendörfer. München: Hans Meschendörfer . Seiten, Ansichten nach alten Stahlstichen, Karte. Büttenpappband. DM ,--. ,,Die Liebe ist langmütig und freundlich." (. Kor. ,) Durch einen [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 1
[..] Wirklichlichkeit vorbei lebt. Die Gewohnheit unseres Alltags, alles Fragen zu verdrängen, läßt uns auch den Problemen der sächsischen Gemeinschaft mit Verdrängung begegnen und sie so ,,lösen". Wir alle sehnen uns nach der verlorenen Gemeinschaft. Wir werden sie und die GeborgenM O N A T S G R U S S D E S H I L F S K O M I T E E S D E R S I E B E N B Ü R G E R S A C H S E N Kummer November Portal der Kirche in HetzeldorfBild der Heimat Solidarität [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 1
[..] n der siebenbürgischen und banater Städte und Ortschaften zu benutzen. Das wurde am Montag von gutunterrichteter Seite in Bukarest bekannt. Die großen rumänischen Zentren Kronstadt und Hermannstadt dürfen demnach nur noch mit ihren rumänischen Namen ,Brasov' und ,Sibiu' erwähnt werden. Die .Hermannstädter Zeitung' mußte sogar ihren Titel ändern. Sie nennt sich jetzt ,Die Woche'. Der jüngsten rumänischen Fernsehsendung in deutscher Sprache am vergangenen Sonnabend merkte man d [..]









