SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2
[..] benen (,,Licht der Heimat" ). die Gemeinde Kronstadt-St. Martin zu ihrem Pfarrer und wurde er von Bischof D. Dr. Glondys als Landesjugendpfarrer mit der Leitung der gesamten landeskirchlichen Jugendarbeit betraut. Nach den Zeiten innerer Kämpfe in unserem siebcnbürgischen Volksstamm folgten für Pfarrer Wilhelm Staedel stille Studienjahre in Wolkendorf, bis er zum Leiter des Landeskulturamtes der deutschen Volksgruppe Rumäniens nach Hermannstadt berufen wurde. [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 2
[..] am Horizont zu werten sein. Wird dieses -- vor dem Hintergrund eines unbeirrbar nervenstarken sowjetischen Imperialismus -- schon bis zur Lächerlichkeit uneinige Europa den Spielraum, den die USA nach und nach freizugeben scheinen, aus- und auffüllen? Nun, es wird ihm, will es nicht mit wehenden National-Fahnen untergehen, nichts anderes übrig bleiben. Breschnjews Paris-Besuch war als Vorstoß in das sich abzeichnende westliche Vakuum präzise vorausberechnet. Doch liegt Beruh [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 3
[..] gab am . Oktober in der Botschaft einen Empfang für den Patriarchen, während dessen es zu einer improvisierten Pressekonferenz des Patriarchen mit den anwesenden Journalisten kam. Der Patriarch beantwortete dabei sehr geschickt Fragen nach dem kirchlichen Leben in Rumänien. Es konnte dabei durchaus der Eindruck entstehen, der Staat präsentiere mit einer gewissen Genugtuung die Stimme der Rumänischen Orthodoxen Kirche, wenn auch nicht zuletzt als Zeugin eines reichen -- und [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3
[..] kulturreferent teilt mit: . Unsere Spätaussiedler dürfen sich freuen: einige Verbesserungen hinsichtlich Anerkennung der Diplome sind erreicht. Die ersten Anerkennungen der Diplomingenieure und der . Lehrerprüfungen, sofern sie nachweisbar in Rumänien abgelegt wurden, sind erfolgt. Weitere Verbesserungen stehen an. Die Bereitschaft der zuständigen Behörden und Dienststellen ist vorhanden. . Außer den Vorsprachen und Verhandlungen mit den verschiedenen Behörden und Interess [..]
-
Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 4
[..] streng gehandhabt zu werden scheint. Es ist in diesem Zusammenhang auffällig, daß trotz der großen Zahl regelmäßig (wenn auch meist mit großer Verspätung) erscheinenden Zeitschriften kaum Nachrichten über das Leben der Gemeinden erscheinen und nach wie vor Nachrichten über das ökumenise Leben der Kirche und dogmatische und kirchengeschichtliche Abhandlungen im Vordergrund stehen (vgl. Herder-Korrespondenz . Jhg., S. ). In einem Gespräch der römischkatholischen Delegation [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . November S Aus dem landsmannschaftlichen Leben Baden-Württemberg: Vorweihnachtliches Treffen mit Nikolo für Kinder des Frauenreferates Kreis Stuttgart Zum Unterschied von bisher, ist unser diesjähriges vorweihnachtliches Treffen auf e i n e n T a g beschränkt. Es findet am Sonnabend, dem . Dezember , im Gemeindesaal der Erlöserkirche statt, /, zu erreichen mit der Linie der Straßenbahn, Haltestelle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5
[..] hrer alten Heimat aufrecht. Es läßt sich sogar in den Akten der Grazer Archive feststellen, daß die Siebenbürger aus Graz einmal eine Sammlung durchführten und das Ergebnis dieser Sammlung nach Siebenbürgen schickten, als ihre Angehörigen in Not geraten waren. -Welch wunderbare Parallele zur großen Hilfsaktion der Siebenbürger Sachsen anläßlich der Hochwasserkatastrophe in Rumänien im Jahre -- mehr als hundert Jahre später. Trotz dieser scheinbar sehr naheliegenden engen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 6
[..] die Hundertjahrfeier des Vereins ist vorbei. Alle, die an der Gestaltung dieses Abends mitgewirkt haben, atmen erleichtert auf. Sie dürfen es ruhig tun -- man war mit ihnen zufrieden. Wenn ich jetzt, nach getaner Arbeit, zurückdenke an die vorangegangenen Ausschußsitzungen und Arbeitsbesprechungen, dann muß ich lächeln. Wie konnten wir nur je daran zweifeln, daß uns die Grazer Siebenbürger bei dieser Feier im Stich lassen würden. Irgendjemand hatte doch vorher tatsächlich di [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7
[..] ebaut. Ich habe mir die Baumittel vom Mund abgespart und war Alleineigentümerin des Hauses. Bei meiner Aussiedlung mit den Kindern im Jahre habe ich das Haus meinen Schwiegereltern zurückgelassen. Nach meiner Ankunft im Bundesgebiet wollte ich den Verlust des Hauses im LAG anmelden, das Ausgleichsamt riet mir jedoch von einer Antragstellung ab, da eine Berücksichtigung dieses Schadens nicht möglich sei. Inzwischen erfuhr ich jedoch, daß die Auskunft des Ausgleichsamtes n [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1971, S. 8
[..] reit wajgöfSjn? meine Tätigkeit als rerin für StenograDhie"ttnd Mascrftnejischreiben zu beüge/i. Bitte, setzerfSie sich mit mir in Verbindung. HerzÜfrid Schunn, verw. Hornung, Wissbaden, . sJ/Veihnachten und Neujahr stehen vor der Tür / Ein sinnvolTbs Geschenk und ein erlesener Genuß für den Beschenkten^; guter Wein aus unserer alteri'Heimat. Schenkt Wein aus Siebenbürgen! Als besonders geschmatekvolles Weihnachtsgeschenk empfehifeich^as » W E I N P wk$ E N T « im samtig [..]









