SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 2

    [..] s geistlichen Amtes und durch seine Dienstbcrcitschaft ist Dr. Wilhelm Wagner wie von selbst in die Reihe der verantwortlich führenden Männer unserer Kirche getreten. Im Jahre wurde er, wieder als Nachfolger von Johannes Reichart, zum Dcchanten des Kronstädter Kirchenbezirkes gewählt und bald darauf auch in das Landeskonsistorium. Die wachsende Sachkenntnis, die er sich durch seine vielfältige Tätigkeit erworben hat, hat ihn für mehr als zwei Jahrzehnte zu einem unentbeh [..]

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 3

    [..] Erdgeschoß des Turmbaues bezogen, zu deren Umbau auch das Hilfskomi. · * « · ! tee einen Anteil der Kosten beigetragen hat. So wirkt nun Herter an der Stätte, die Oskar Kraemer geschaffen hat, im Sinne Kraemers weiter, dessen Nachfolge er auch als Leiter der Hilfskomiteearbeit in Baden-Württemberg übernommen hat. Die Zusammenarbeit zwischen den Vorsitzenden des Hilfskomitees und der Landsmannschaft war auch in den Berichtsjahren von gegenseitigem Verstehen und Vertrauen getra [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 3

    [..] und Religion abweichen, sondern auch in der Gesetzgebung und den politischen Institutionen. Der Magyar, der Szekler, der Sachs und der Wallach, Alle haben ihre Rechte, die aber ihrer Natur und ihrer Ausdehnung nach von einander unterschieden sind. Die ganze Bevölkerung des Landes beläuft sich auf nicht mehr als zwei Millionen, dennoch findet man darunter vier anerkannte Religionen, -- außer mehrern andern geduldeten, -- wenigstens vier Sprachen, und ich weiß nicht, wie viele [..]

  • Beilage LdH: Folge 216 vom Oktober 1971, S. 4

    [..] spürbar. Bei solchen Gelegenheiten wirkt sich die langfristige Arbeit unserer Tagungen und Veröffentlichungen doch meinungsbildend und gemeinschaftsbindend aus. So kann auf das eigene Fragen nach Sinn und Frucht unserer Arbeit zum Abschluß ein Doppeltes geantwortet werden: In einer Zeit des Umbruchs -- und das bedeutet Unruhe, Unsicherheit, Ungeborgenheit -- kann es keine unterschiedslose Übereinstimmung geben. Vieles an Altem ist gefallen, fällt täglich, wird fallen - [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 4

    [..] re J u g e n d . Da unsere Veranstaltungen, besonders aber der Kathreinerball, schon seit vielen Jahren ein Treffpunkt der'Siebenbürger Sachsen mit Alten MeilSCheil Freude bereiten Landesgruppe Niedersachsen: Von Schloß Horneck nach Trier... Jüngeres Ehepaar -- er Siebenbürger -z. Zt. im Ausland lebend, möchte zwei heimatlosen Kindern die Heimat ersetzen. -Anfragen bei Frau I. Hummer, Lindau/B, Im Wiesental . unseren einheimischen Freunden und ein Fest des Wiedersehens g [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 5

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Neue Bücher Organisation Gehlen... Hermann Zolling und Heinz Höhne: Pullach intern; General Gehlen und die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes; Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg, ; Leinen mit Schutzumschlag; St.; DM ,Der Skandal war weltweit, die Aufregung allgemein: der ,,Spiegel" berichtete in einer Serie, der Bundesnachrichtendienst (BND), die Spionageorganisation der Bundesrepublik Deutschland sei in eine sc [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 6

    [..] als einer überwundenen Schaffensperiode zugehörig bezeichnet. -Den Hunger, den unser in Kronstadt geborener Landsmann Ragimund Reimesch mit seiner Ausstellung ,,Bunte Träume" vor zehn Jahren in Wien nach mehr -- nach viel mehr! -- geweckt hat, konnten Wertschätzer seines einmaligen Schaffens diesesmal dankbar stillen. Wir wünschen, daß sich in Zukunft die Zeiträume für eine Wiederbegegnung mit den Kostbarkeiten verkürzen, womöglich eine dauernde Heimstatt dafür sich für mögli [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 7

    [..] ge Jahre verbrachte er dann in den Vereinigten Staaten von Amerika, folgte jedoch dem Zuge seines Herzens und kam in die Bundesrepublik Deutschland. Von bis beüber · in I Verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn Weihnachten und Neujahr nach Rumänien AchtunglWLr führen mit dem Wiener Walzer am .. . und . . und miftlem Orientexpreß am und ."' . verbilligte Gesellschaftsreisen mit der Bahn nach'Rumänien durch. Abfahrtsorte: Stuttgart. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1971, S. 8

    [..] r s a n d von Gebrauchtwagen E r s a t z t e i l e für alle Autotypen - ö I ö f e n riertruhen - Elektroherde - Efektro- und GasHeißwassergeräte -- Waschautomaten sowie alle elektrischen^ Haushaltsgeräte nach R U M K N I E N fachkundige Bedienung bei Ihrem Landsmann . Adolf CLOOS GERETSRIED, C.-M.-v.-WebeNWeg Telefon ( ) Verlangen Sie kostenlose Beratung. Rumänische Dokumente überselit und beglaubigt beeidigtei Urkunden-Dolmetscher mit staatlich anerkannter [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1971, S. 1

    [..] tischen Vertretern der Länder und des Bundes besucht. Das bis heute immer noch nicht geregelte Rechtsverhältnis der Vertriebenen -- eine Lage, von der die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen dem Sachverhalt nach unberührt ist -- gibt bei dieser Gelegenheit den Sprechern der Verbände Anlaß, auf die ungelösten Fragen hinzuweisen; da hierbei außenpolitische Fragen betreffend die östlichen Nachbarn der Bundesrepublik Deutschland notwendig mitberührt werden, wird der ,,Tag- d [..]