SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage LdH: Folge 204 vom Oktober 1970, S. 4
[..] --, Treckfühicr wurden zu Kirchengründern, Zwischenbilanz über die Seßhaftmachuna der Sicbcnbürger Sachsen in Österreich, Sonderdruck der Zeitschrift ,,Österreichische Begegnung" Wien U, Seiten). Nach kurzer Krankheit starb in München Kucheniat Ernst Menscher im Alter von Z fahren. Wer den Heimgegangenen kannte, wird seine lautere Persönlichtcit nie vergessen, die tiefe Frömmigkeit, Weite des theologischen Wissens, brüderlichen Umgang und Bescheidenheit vereinte. [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 5
[..] mfahren und dadurch hohes Unfallrisiko heraufbeschwören. Auch ,,Einäugige" sollten sobald wie möglich eine Werkstätte aufsuchen, um die Beleuchtung in Ordnung zu bringen. LAG-Frist läuft Ende ab! Am . . läuft die Frist ab, in der noch Anträge auf Schadensfeststellung nach dem Feststellungsgesetz (FG) und nach dem Gesetz über einen Währungsausgleich für Sparguthaben Vertriebener (WAG) gestellt werden können (§ Abs. FG und § Abs. WAG). Davon wird der Pers [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] iedlung , Schwanenstadt beachtlichen Erfolg beim Eröffnungsturnier der neuen Tennisanlage des UTC Ried. Sie besiegte die Deutsche Lehner mit :, : und im Finale Frau Bergmann (UTC Ried) mit :, Nachbarschaft Schwanenstadt Geburtstag: Dem Ehepaar Maria und Ulf Adleff wurde eine Tochter geboren. Wir gratulieren dazu. Brigitte Weber'wurde eine Birgit geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet die herzlichen Glückwünsche. Unseren Geburtstagskindern Katharina Ro [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 7
[..] nner Prothesenfabrik ,,Bürger & Cie", ein (fiktives) Unternehmen, das medizinische Präzisionsprodukte herstellt und mit Vorliebe extrem tüchtige und angepaßte Angestellte beschäftigt. Getötet und verstümmelt wird nach ebenso wie vorher, und der Weltmarkt für neudeutsche Wertarbeit blüht: ,,Ist jemand gegen Knochennagelungen in Khe Sanh und gegen Hirnplatten in Katanga? Humanitäre Hilfe, haben wir sie nicht auf alle Plakate geschrieben, in Dossiers verkündet, in den Äther [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 8
[..] Seite S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG . Oktober Siebenbürgische Bibliographie (Fortsetzung von Seite ) D o p s ch, Heinz und Ute Monika Schwob: Das Nachwuchsseminar der Südostdeutschen Historischen Kommission. In: Südostdeutsche Semesterblätter. München . Heft /, S. --. G ö n e r, Carl. ,,Anno dazumal." Bukarest: Jugend-Verlag . Seiten, mit Zeichnungen, brosch. Eine kleine Kulturgeschichte der Siebenbürger Sachsen. J u g ä r e a n u , Ve [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 1
[..] Abenmahl in der überfüllten Heilig-Geist-Kirche schloß, hatten Posaunenchor und Männerchor der Lechnitzer Musikkapelle sur Ausgestaltung beigetragen. Als Liturg wirkte Prediger Georg Hartig. Zur Auflockerung des Nachmittags trug ein Quiz der Jugend bei, wo es viele schöne Preise su gewinnen gab. Nach der Vorführung von Öias aus Siebenbürgen waren jeweils, fünf Fragen zu beantworten. Die mehr als Kinder und Jugendlichen zeigten sich dabei als sehr beschlagen, so daß es vie [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 2
[..] siebenbürgisch - sächsischen Sportlern, ist unser ,,Zicker" ein stehender Begriff. Der Grundzug seines Wesens ist die Hilfsbereitschaft, die sich besonders während der Verschleppung in Rußland und in der Nachkriegszeit in Graz und Wien bewährt hat. Er war und ist uns allen ein guter Freund und aufrichtiger Ratgeber. Dr. Hans Zikeli wurde am . Oktober in Mediasch geboren. Er_ absolvierte die St.-L.Roth-Schule, studierte anschließend an der Universität in Klausenburg, wo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 3
[..] s erregte Todericius Aufmerksamkeit, als er feststellte, daß etliche Blätter der über Seiten starken, in deutscher Sprache handgeschriebenen Arbeit beschrieben und zusammengeklebt, die Texte der vorangehenden und nachfolgenden Seiten jedoch so entworfen waren, daß keine Unterbrechung des Zusammenhangs entstand. Als Autor des aus der Mitte des . Jahrhunderts stammenden Manuskripts zeichnete -chiffriert und erst auf Seite -- C o n r a d H a a s , Zeugmeister von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4
[..] nt der Malerakademie. Sein Diplom erwarb er in Kassel, wo er besonders mit Prof. Nebel tiefe Freundschaft schloß. In der Überzeugung, daß der Ort seines Wirkens seine Heimat sein müsse, kehrte Oskar Netoliczka nach Kronstadt zurück. Sein · Bemühen, Zeichenlehrer am Honterus-Gymnasium zu werden, scheiterte an widrigen Um- . ständen und so sah sich Netoliczka über Nacht genötigt, mit dem Lehramt die gleichzeitig betriebene Malerei aufzugeben und ein FotoAtelier zu erwerben [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 5
[..] Wenn man berücksichtigt, wie neu, wie umfassend, gleichzeitig aber auch wie präzise heute der Inhalt des Begriffes Museum als Kulturinstitution ist, wie er keinen Bereich der Tätigkeit des Menschen vernachlässigt (von der Kybernetik bis zu den plastischen Künsten) und bemüht ist, nicht nur Vergangenheit und Merkmale der Gegenwart einzuschließen, sondern auch versucht, die Entwicklung der Zukunft anzudeuten, können wir ermessen, welchen Rang diese Institutionen im heutigen Le [..]









