SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 2

    [..] t eben gerade der ,,Strahlende", der Wunderschöne, der berückend Schöne, Das kann sich gerade auch auf geistigem Gebiet auswirken, indem wir unsere eigenen und höchsten Ideale als die eigcntlichen Wegweisungen in unserem Leben bezeichnen und ihnen nachgehen, gleichsam wie die Träumenden, die dann aber schließlich doch in einen Abgrund hinabstürzen, Sünde, Tod und Teufe! -- von diesen Mächten möchte der Heu Jesus Christus uns befreien -- ja, auch von dem Teufel -und die Kraft [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 3

    [..] chenchor unter Leitung des Stadtkantors Pfr, Dieter Varthmes versahen, Bischof Albert K l e i n , der mit den Mitgliedern des Landeskonsistoriums, den Dechanten und den Profefsoren des Theologischen Instituts nach Mcdiasch gckommen war, hielt die Predigt über , Kor, l?, -, Er entfaltete den des Veistorbcnen und zeigte auf, welche Kräste dem Verstorbenen halfen, die schwere Arbeitslast und Verantwortung zu tragen, die ihm bis zum letzten Tag aufgeladen war. Vom [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 4

    [..] " Jugoslawien « ^ weniger als Prozent. Konferenz für europäische Minderheitskirchen in Rumänien Genf, . August (lwi). -- Dle erste größere Veranstaltung des Lutherischen Weltbundes (LWV) nach seiner fünften Vollversammlung in Evian wird die Konferenz für europäische Minderheitskirchen sein, die vom . bis . September in einem Spoithotcl der Schulerau bei Kronstadt in Rumänien stattfindet, Es werden etwa Teilnehmei erwartet, davon [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 5

    [..] trupps mit Gerät und einer kleinen Betonmischmaschine auf die Dörfei fährt. Die Vautrupps bestehen aus je zwei eifahrenen Maurern, die sich am Ort die nötigen Helfer anheuern. Ihr Einsah erfolgt nach einem Bauzeit- und Wegeplan, der für das Jahr Arbeiten an zahlreichen Doifkirchcn sowie die ErNeuerung des Kirchendaches in der Stadt Vistritz (Vistiita) aufwies. Außerdem plant man den Neubau eines evangelischen Gemeindehauses in der Hauptstadt Bukarest, Bemerkenswert ist, [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 6

    [..] I n Negcnsburg verschied am , Juli Piof, Dr, Fritz Holztiägcr (gcb, am , November in Vistriy) nach langem qualvollem Krankenlager, Piof. Dr. Holztiager war ein hervorragender Wissenschaftler, sicherlich die stärkste kritische Intclligcnz, die das Nösnerland Noidsicbenbürgcns in unserer Generation hervorgebracht hat, dazu ein Mann von ausgeprägten Charaktereigenschaften und vielen Verdiensten. Erst hatte er sich aus Hcinillnnstlldt, wo er seit ansässig war, i [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 7

    [..] er Gemüse im Eidsack bis in die Stadt gelaufen ist, ist jetzt im Alter noch aufgeblüht. Was Wunder, wenn niemand mehr mit seinem Geschick hadert, selbst wenn das Abschiedsgeläute zum großen Treck noch nachklingt in einem Winkelchcn des Herzens. lung kam dann nach gut sächsischem Brauch an übervollen Tischen unbeschwerte Fröhlichkeit zu ihrem Recht. Natürlich erstritt sich auch Eloquenz gerührenden Raum. Sprühend vor Können spielte dazu die Mettersdorfei Trachtenkapelle. Auf m [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] iothek (Hilfskomitee, Landsmannschaft, Landeeskundeverein) sind gleichermaßen bemüht, den Bücherstand zu vermehren und Aichivmateiilll zur siebenbürgischen Geschichte und Landeskunde zu sammeln. Spenden und Nachlaßübertragungen sowie Dauerleihgaben sind sehr willkommen. Es wird gebeten, diese direkt nach Gundelsheim zu senden. Für das Licht der Heimat spendeten im Mai (Fortsetzung) : Eva Seitmann, Elsa Müller, Michael Waadt, Hans Kandert, Dr. med. A. Wolfrum, Gg. Schmidt, Hil [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 1

    [..] n zum Heimattreffen aufgerufen -- und die Landsleute kamen aus Cleveland, aus Chicago, aus Detroit, Youngstown, Salem, New Castle, von überall her aus Kanada und aus den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Kitchener/Ontario. Und, nicht viel anders wie früher in Dinkelsbühl, waren es auch hier wohl noch Tage des Wiedersehens, des Händeschüttelns und des Austausches von Erinnerungen, aber es waren auch schon Tage der Besinnung auf unsere alte Heimat Siebenbürgen -- doch, unve [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . Juli Wicklung einer eigenen Sparte dieser Wissenschaft, der Gemeindesoziologie, führte. Man suchte, nachdem man zunächst die vorgefundenen Zustünde registriert und analysiert hatte, nach einem , und so entstanden in Zusammenarbeit von Soziologen und Architekten seit Beginn der Dreißigerjahre dieses Jahrhunderts Konzepte der dezentralisierten, Von großen Grünflächen durchsetzten Stadt, in der Wohnviertel in Form von ,,Nachbarschaf [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 3

    [..] t wie keine Analphabeten. (In früheren Zeiten wurden bis zu einem Drittel der Bevölkerung als Analphabeten gezählt). Nun gehört es zum "Wesen des Rumänen, daß er schon mit einer relativ geringen Schulbildung danach drängt, in die Stadt zu ziehen und eine staatliche Stelle-anzunehmen, auch ·wenn sie noch so bescheiden ist, sie soll nur eine staatliche Stelle sein und eine Pension garantieren. Zu Handel und Handwerk zieht es den Rumänen nur ausnahmsweise, und in der heutigen Pl [..]