SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 22

    [..] H R I C H T E N Zum Abschied von Pfarrer i.R. Günter Herberth Tief betroffen und mit traurigen Herzen haben die Heimatortsgemeinschaft Nußbach und die langjährigen Freunde der Familie die schmerzliche Nachricht vom Tode unseres einstigen Pfarrers Günter Herberth zur Kenntnis genommen. Er starb am . Dezember in Nürnberg. Unsere Gedanken sowie tiefes Mitgefühl und Anteilnahme waren in der Weihnachtszeit bei seiner Familie. Die Beerdigung fand am . Dezember auf dem [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2020, S. 28

    [..] Schloss Horneck als Besitzung des Deutschen Ordens katholisch, wechselten ihre Eigentümer und ihre Nutzung wiederholte Male und die Burg wurde im Bauernkrieg von fast vollständig zerstört. Selbst nach der Säkularisation nach den Napoleonischen Kriegen nahmen sie unterschiedliche Entwicklungen, weil Guttenberg danach zum Großherzogtum Baden gehörte, Horneck aber zum Königreich Württemberg. Erst wurden beide Seiten durch den Bau der Gundelsheimer Staustufe verbu [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 1

    [..] Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Klaus Johannis besucht Bayern . . Deportationsgedenken . . . . . . . . Kirche in Brenndorf renoviert . . . Internetseminar im Heiligenhof . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . . - Stamitz-Preis für Heinz Acker . . . Nachruf auf Edda Gross . . . . . . . Jutta Pallos Schönauer . . . . . . . . Bernddieter Schobel wurde . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . . Dies und das . . . . . . [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 2

    [..] ird keine Gewähr übernommen. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Zusammenfassungen vor.Mit Namen oder Signum gekennzeichnete Artikel stellen die Meinung des Verfassers, nicht die der Redaktion dar. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet. Erfüllungs- und Gerichtsstand München. Zurzeit Anzeigenpreisliste Nr. vom .. gültig.Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Franz [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] tzeugen-Porträts einer Deportation" fand am . Januar statt mit einer Einführung der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, und anschließendem Künstlergespräch mit Marc Schroeder. Jahre nach Stalins Geheimbefehl , der die Deportation von Rumäniendeutschen in die Sowjetunion zur Wiederaufbauarbeit zur Folge hatte, erinnert diese Ausstellung an ein fast vergessenes Kapitel europäischer Nachkriegsgeschichte. Die in Rumänien während mehrerer Reisen [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] eiterin Digitale Dienste der Stadtbücherei Frankfurt am Main. Neben Vorführungen mit dem Roboterarm Dobot bietet die Bücherei auch Begegnungen mit dem humanoiden Roboter Nao, der in Frankfurt auf den Namen Ada (nach der ersten Programmiererin Ada Lovelace) hört. Zur Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz des Roboters wurde an der Volkshochschule ein Programmierkurs eingerichtet. Leider kam Ada nicht persönlich in den Heiligenhof vorbei. Es wäre bestimmt ein toller Höhe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 5

    [..] · K U LT U R S P I E G E L Geboren ist Heinz Acker , also mitten im Krieg, in Hermannstadt. Er wächst bei seinen Großeltern auf, denn sein Vater ist in Stalingrad gefallen und seine Mutter wurde nach Russland zur Aufbauarbeit deportiert. Sein musikalisches Interesse wird von keinem Geringeren als Franz Xaver Dressler geweckt, weil die Großeltern Heinz und seinen Bruder Dieter in Ermangelung eines Kindermädchens einfach in die Proben des Bachchors mitnehmen. Nach dem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 6

    [..] nwärtigen Ereignisse in der Welt lässt uns das neue Jahrzehnt nicht ohne Sorge beginnen. Da ist es vielleicht hilfreich, uns an Otto Piringer und seine Dichtungen zu erinnern. Im Nachwort zur repräsentativen Werkausgabe seiner Schriften, die unter dem Titel ,,Der Merenziker" (sowie in zweiter, verbesserter und erweiterter Auflage) bei Kriterion in Bukarest erschienen ist, schreibt deren Herausgeber Bernhard Capesius: ,,Das Kennzeichnende am Menschen und Schriftstell [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 7

    [..] Es folgt ein gemeinsamer Tanz der Kindergruppen; an verschiedenen Bastel- und Erlebnisstationen kommt jedes Kind auf seine Kosten. Weitere Tanzauftritte der Jugendtanzgruppen werden uns den Abend verschönern, danach kann die Jugend zur flotten Musik von DJ Niklas tanzen. Dazu laden wir Klein und Groß von nah und fern herzlichst ein. Wir würden uns freuen, viele von euch begrüßen zu dürfen. Rosemarie Schwarz/Astrid Sutoris Bitte Mitgliedsbeiträge bezahlen Die Siebenbürgisch-Sä [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 8

    [..] · . Januar Ö ST E R R E I C H / G L Ü C K W U N S C H A N Z E I G E N NachbarschaftTraun Leuchtersingen: wurde in Traun das Leuchtersingen erstmals durchgeführt und da und pausiert wurde, fand es heuer also bereits zum . Mal statt. Am dritten Adventsonntag lauschte man in der sehr gut besuchten Kirche gebannt dem Wechselgesang der beiden Gruppen. Beim Altar zwischen den beiden Leuchtern sang eine Gruppe in Tracht, bestehend aus Mitgliedern der Jugend [..]