SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 4

    [..] isieren unseres Heimattages", betonte Herta Daniel. Heike Mai-Lehni wurde für ihr langjähriges Engagement im Dienste unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft ebenfalls mit dem Goldenen Ehrenwappen gewürdigt. Bereits trat sie nach ihrer Konfirmation in die Siebenbürgische Bruderund Schwesternschaft Setterich ein, der sie bis angehörte, mehrere Jahre davon als Altmagd (Vorsitzende). Von bis wirkte sie in der Landesjugendleitung der SJD NRW, von - [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 5

    [..] bandspräsident Fabritius bereits im Vorjahr auf dem Podium. Johann Schmidt sprach die seit den er Jahren vorgenommenen Rentenkürzungen an, ebenso das verbandsseitige Bemühen zur Beseitigung der Benachteiligungen der Spätaussiedler im Fremdrentenrecht, und bezeichnete das bisherige Ergebnis als ,,sehr unbefriedigend". Die Bundesvorsitzende Herta Daniel gab einen kurzen Abriss der Verbandsaktivitäten auf diesem Feld. Die gemeinsame Resolution mit den Landsmannschaften der D [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 6

    [..] d". Kein anderer Siebenbürger Sachse sei bisher in eine politisch so hoch angesiedelte Regierungsaufgabe der Bundesrepublik Deutschland berufen worden. Den Laudator beschäftigte in seiner feingeistigen Rede die Frage nach den Wurzeln der menschlichen und politischen Prägung des Geehrten. Klein nannte in dieser gleichsam biografischen Topographie zwei prägende ,,Erinnerungsorte": Agnetheln, wo Fabritius geboren wurde, mit seiner Kirchenburg, dazu die gotische Stadtpfarrki [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 7

    [..] rband der Siebenbürger Sachsen of the United States of Amerika, der heutigen Alliance of Transyvanian Saxons, vereinigten. Auch die Siebenbürger Sachsen, die zwischen den beiden Weltkriegen und auch ab nach Kanada auswanderten und dort Kranken-, Hilfs- und Unterstützungsvereine gründeten und sich zur ,,Vereinigung der Siebenbürger Sachsen von Kanada", der heutigen Landsmannschaft, zusammenschlossen, taten dies in gemeinsamer Verpflichtung. In ihren neuen Lebensberei [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 8

    [..] in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg, sei es dank verschiedener Aktionen wie einer After-Festzelt Party, zu der eine bunt zusammengewürfelte Gruppe aus Musikern unsere Besucher bis spät in die Nacht hinein zum Feiern brachte, oder der von der Landesjugend Baden-Württemberg organisierten Slush-Aktion, bei der man leckeres Wassereis genießen konnte. Ein ganz besonderer Dank geht wieder an alle Zeltplatzhelfer! Ohne euch wären die Organisation und der Ablauf bestimmt nicht s [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 9

    [..] oßen Anklang bei den Besuchern und Betreuern und es wäre wünschenswert, in den nächsten Jahren weiterhin junge Spieler anlocken zu können und diese schrittweise an das Erwachsenenturnier heranzuführen. Nach der Mittagspause wurden die anstehenden Viertelfinals angepfiffen. In für die Zuschauer äußerst spannenden Spielen setzten sich die Mitfavoriten auf den Turniersieg, die Superboys sowie die Zenderscher Kickers, gegen die Dracula's und den SC Würzburg durch und waren damit [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] en Ehrengäste. Seit beherbergt die ehemals freie Reichsstadt Dinkelsbühl den Heimattag unseres Verbandes und nimmt die vielen Besucher gastfreundlich auf. Im Anschluss an die Veranstaltung ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" erwarteten die Zuschauer im vollen Schrannensaal gespannt die Brauchtumsveranstaltung ,,Pfingstbräuche in Siebenbürgen". Viele fragten sich: Wird die Landesgruppe Baden-Württemberg wieder etwas Neues bieten, so wie bei den bisherigen mitorganisierten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 11

    [..] . Juni · H E I M AT TAG Seinen Worten nach, stammt das Konzept von Christa Andree, der Grande Dame der Landesgruppe Baden-Württemberg, der ehemaligen Frauenreferentin und Stellvertretenden Landesvorsitzenden, und von Michael Konnerth, dem Landesvorsitzenden. Als Quellen dienen ihm vage Aufzeichnungen aus zwei Gemeinden, die noch bis ins . Jahrhundert Pfingstbräuche pflegten. Im Vorspann zur Aufführung nennt er auch weitere Gemeinden, die Pfingstbräuche am Leben er [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 12

    [..] mit dem Szeklerland und Burzenland dar. Die Restaurierung wurde u.a. von der Österreichischen Landsmannschaft, den schweizerischen Stiftungen für Abendländische Ethik und Kultur bzw. Accordeos, der lokalen Kirchgemeinde, dem Nachhaltigsfonds der EKR gefördert. NM Notizen aus Siebenbürgen ,,Dies ist die bedeutendste Auszeichnung, die ich bisher erhalten habe. Sie rührt und ehrt mich zutiefst. Ich bin auch ein wenig stolz, sie als erste Frau entgegennehmen zu dürfen. Meiner An [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 13

    [..] waren sehr dankbar und stimmten in Dankeshymen über die Polizei ein. Umso schwerer fiel es mir, die Menschen zu informieren, als die Wahllokale geschlossen wurden. Ihre Enttäuschung und Wut konnte ich gut nachempfinden. Als Polizist ist man der Neutralität verpflichtet, aber man schwört zum Ende der Ausbildung auch auf das Grundgesetz und die freiheitlich demokratische Grundordnung. Daher fiel es auch vielen anderen Kollegen in diesem Moment schwer, neutral zu bleiben, blieb [..]