SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 14

    [..] · . Juli R U N D S C H AU / K U LT U R S P I E G E L Ja, die Begleitumstände dieser Veröffentlichung waren im positiven Sinne recht ungewöhnlich. Nach einem Hinweis erhielt ich jüngst ein Schreiben von einem Mann. Bemerkenswert daran sollte nicht nur die Tatsache sein, dass der Brief mit Hilfe einer guten alten Schreibmaschine entstand. Der Urheber, Jahrgang , bezeichnete sich selbst als ,,Siebenbürger Urgestein" aus Schäßburg. Zugleich übernahm er als integrale [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 15

    [..] milie war durch die Nähe zur pietistischen Gemeinschaft und vor dem Hintergrund der gesundheitlichen Umstände immun gegen den Nationalsozialismus. Konfirmator Dr. Konrad Möckel () wurde für Christian Weiss nach dem in Klausenburg - absolvierten Studium am Vereinigten Protestantisch Theologischen Institut mit Universitätsgrad auch Vikariatsmentor (-) in Kronstadt. In Klausenburg hatte Weiss Kontakte zur Klausenburger Schriftenmission geknüpft, die noch umfa [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 16

    [..] ochburg der Siebenbürger Sachsen bekannt ist. War es nicht ein Wagnis? Ein Wagnis ­ ja. Aber Sie kennen doch die viel zitierte Redewendung: Wer wagt, gewinnt! Unsere erste Dokumentarfilmreihe ,,Blick zurück ­ Blick nach vorn" mit fünf Filmen über Siebenbürgen war im vergangenen Jahr ein Erfolg ­ der Auftakt der jetzigen Reihe ,,bürgen & bürger in Filmen" ist es auch. Das Deutsche Kulturforum östliches Europa versteht sich als Vermittler der deutschen Geschichte und Kultur [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 17

    [..] und Physiklehrer Luitpold Michaelis geführten Tageswanderung zum Cindrel teil. Auf dem geriet die Gruppe beim Rozdeti in eines jener berüchtigten Cindrel-Gewitter mit Donner, Blitz und Hagelschauer. Nach längerem Zuwarten unter einem Felsvorsprung gab der eigentlich bergerfahrene Lehrer dem Drängen der frierenden, teils mangelhaft ausgerüsteten Schülergruppe nach, und man setzte die Wanderung auf den flachen Berghängen fort. Wenig später traf ein heftiger Blitzschlag [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 18

    [..] Verein Wels Nachruf auf Dr. Jost Linkner: Wir trauern um Dr. Jost Linkner, der am . Mai im . Lebensjahr im Kreis seiner Familie in Wels verstorben ist. Er war verdientes Mitglied der Welser Nachbarschaft, Beirat im Siebenbürgischen Landesverband von Oberösterreich und vor allem ,,Chronist der Nordsiebenbürger Sachsen in Österreich". Jost Linkner wurde in Bistritz in eine traditionsreiche, altösterreichische Bistritzer Arztfamilie geboren ­ sein Vater Dr. Georg Linkne [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 20

    [..] · . Juni V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Kronenfest Am Sonntag, . Juni, findet das traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe München zusammen mit der Nachbarschaft Lohhof und der Nachbarschaft Garching in der Sportgaststätte SV Riedmoos, Zum Hirschdamm , Unterschleißheim, statt. Einlass ab . Uhr, Beginn . Uhr. Nach einer kurzen Andacht folgt der Einzug unserer Tanzgruppen. Das Fest wird begleitet von unserer beliebten Original Siebenbür [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 21

    [..] tadt nahmen an einer Rundreise durch das ehemalige Jugoslawien vom . Mai bis . Juni teil. Wir freuten uns alle über das Wiedersehen und über die gemeinsame Reise, die an zehn Tagen über Österreich nach Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Mazedonien und Serbien führte. Vor noch gar nicht langer Zeit reisten die Urlauber nach Jugoslawien. Nach dem Bürgerkrieg und der Spaltung in mehrere Balkanstaaten veränderte sich einiges und es musste wieder zu [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 22

    [..] en beim kleinen Turnier dieses Jahr nur den vierten Platz. Alle gaben dabei ihr Bestes und freuten sich, dabei zu sein. Das Dinkelsbühl-Wochenende bedeutet immer auch: Brauchtum und Beisammensein sowie Party und Pali. Auf dem Zeltplatz übernachteten am Wochenende über junge Siebenbürger Sachsen aus Böblingen. Sie haben viel getanzt, gesungen und gelacht ­ auch nach dem Feiern im Festzelt bis spät in die Nacht hinein. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Susanne Zultn [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 23

    [..] wird im Rahmen der Landesgartenschau am . Juni in und um die Schorndorfer Versöhnungskirche zu einem Kronenfest gemacht. Der Gottesdienst um . Uhr wird von Pfarrer Fuchsloch und Pfarrer i.R. Wolff nach siebenbürgischer Liturgie gehalten. Zur Mittagszeit können sich alle auf Mici und Bratwürste freuen. Und natürlich wird die Siebenbürger Blaskapelle die passende musikalische Atmosphäre schaffen. Am Nachmittag wird ein Kronenfest mit Trachtenaufmarsch, Tanz der Kinder- u [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 24

    [..] onnenschein fanden sich Kinder und Jugendliche mit Eltern im Pfarrgarten der St.-Petrus-Gemeinde in AugsburgLechhausen ein und wurden von den Gästen und Mitgliedern des Kirchenvorstandes herzlich begrüßt. Nach dem Kennenlernen und anregenden Gesprächen traten die Tanzgruppen auf. Auch wenn die Jüngsten nur wenige waren, ernteten sie viel Applaus für ihren Spaß am Tanzen. Mit ,,Schaulustig" und ,,Chapelloise" dankten die Jugendlichen der St.-PetrusGemeinde für ihre Bereitschaf [..]