SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«
Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 8
[..] demie Bukarest studiert und als Kunstlehrer u. a. an der Bergschule in Schäßburg sowie als Grafiker gearbeitet. Seit der Ausreise lebt er als freier Künstler in Fürth. Lassel, der als Schüler des großen realistischen Malers Corneliu Baba anfangs abstrakt malte, findet erst nach der Ausreise zu der Pariser Malergruppe um Pierre Gilou ,,Trompe l'oeil / Réalité" und zu seinem Stil. Beim Trompe l'oeil (franz. = Augentäuschung) handelt es sich um gemalte Illusion, um aufs Äuß [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 9
[..] ss Bockeln eine Art Schleierkunst ist, dürfte allen Lesern bekannt sein vielleicht aber nicht, dass es eine wichtige Unterscheidung gibt: Als geschleiert gilt man generell, wenn der Schleier lediglich nach hinten gelegt wird, als gebockelt, wenn er auch vorne um das Kinn geführt wird. In einzelnen Ortschaften läuft allerdings auch die Bockelung, vor allem im Dialekt, unter dem Begriff Schleierung. Unterschiede gibt es nicht nur regional, sondern auch von Ort zu Ort: Bei der [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 10
[..] Siel zer Iweget oafwaken. Det Wangder kitt ous Gotteshund, komm zem Erfåsse met Mänjscheverstund. Worterklärungen: Kokoscheerchen = Krokus, auch Hundszahn Georginen = Dahlien (im Duden: ,,nach dem Botaniker Georgi") Stogden = Stauden Zu dem Gedicht ,,Der Guerten" wurde Agnetha Feierabend nach eigenem Bekunden durch den Anblick ihres prachtvollen Blumengartens angeregt. Nicht nur einen verbalen Sommerstrauß bindet sie in ihrem Hamlescher Dialekt, sondern auch einen Kranz, der [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 11
[..] . Juli · K U LT U R S P I E G E L Leidenschaft, Ausdauer und Geduld beginnt seine ,,Sammelwut" nach einem Schreck: Vor seinen Augen zerhackt eine Rumänin im siebenbürgischen Deutsch-Weißkirch auf einem ehemals sächsischen Hof die Tür einer wunderschönen Almerei aus dem Jahr zu Feuerholz! Dieses Bild erweckt seinen spontanen Vorsatz: Er will möglichst viele Kulturgüter unserer bäuerlichen Vorfahren retten. Um Lei erwirbt er die Almerei und die Kacheln ei [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 12
[..] · . Juli K U LT U R S P I E G E L Ein deutscher Maler aus Siebenbürgen im Haus an der Redoute in Bonn-Bad Godesberg: Das allein ist zum Staunen Grund genug, staunen sollte man aber nicht über nachgerade unwirkliche Fügungen sie haben ihre allzu wirklichen, manchmal schmerzlichen Gründe. Mit Fug und Recht kann man den Lesern der Siebenbürgischen Zeitung historisch-biographische Exkurse ersparen, zumal den Exkurs über Siebenbürgen, die Siebenbürger Sachsen, deren Re [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] ich Inhalte und Orientierung der über verschiedenen Veranstaltungen bestimmten: Flüchtlingspolitik, Migration und Integration, geschlechtliche Orientierung, sexuelle Gewalt, Bewahrung der Schöpfung, Friedenspolitik, Nachhaltigkeit, aber auch soziale Gerechtigkeit, Digitalisierung, Genforschung u.a. Die Losung ist dem . Buch der Könige , entnommen. Der König Hiskia des kleinen Volkes Israel bekennt, dass er statt auf den übermächtigen, das Volk bedrohenden assyrische [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 14
[..] Vorfahren der Siebenbürger Sachsen in Luxemburg zu folgen, machten sich die Teilnehmer der SJD-Bayern-Luxemburg-Fahrt früh am . Juni auf den Weg. Schon auf der neunstündigen Busfahrt von München nach Luxemburg war die Stimmung ausgelassen und auch die LiveMusik einiger talentierter Teilnehmer unterhielt uns prächtig. Die Vorfreude wuchs, als wir uns endlich dem kleinen Land an der Mosel näherten und mit einem siebenbürgisch-sächsischen Wörterbüchlein was auch die Vers [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15
[..] r Sachsen, die eindrucksvoll mit der Bildprojektion ,,Siebenbürger Sachsen Geschichte in Bildern" von Dr. Horst Schuller aus Vöcklabruck gestaltet wurde. Umrahmt mit Musik des Komponisten Arvo Pärt wurde dieser Nachmittag in der Landesmusikschule Wels-Herminenhof eröffnet. Der Einladung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen waren viele Ehrengäste gefolgt. Landesobmann Schuller konnte neben der . Nationalratspräsidentin und Landesobfrau der Buchenlanddeutschen Anneliese Ki [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 16
[..] ge sind im Tagungsband dokumentiert, der beim HermannOberth-Raumfahrt-Museum e.V., -, Feucht, Tel. () , Fax: () , bezogen werden kann. .Tag der Raumfahrtgeschichte in Feucht Zu Hermann Oberths . Geburtstag nachgerechnet: Berechnungen für ,,Kegeldüse" bestätigt Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museums e.V. in Feucht: Oberths Arbeitsplatz mit Originalutensilien und Familienfotos aus Siebenbürgen. Foto: Museum Feucht LANDSLEUTE IN KANADA [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 18
[..] uchtenreich. Vielfältige Naturlandschaften, faszinierende Nationalparks und malerische Altstädte machen den Charme dieser Region aus. Ausgeruht und voller Tatendrang fuhren wir am zweiten Tag mit dem Bus nach Vodice. Da Vatertag war, wurden unsere Väter auf dem Weg dorthin mit einem kleinen Geschenk überrascht. Ab da startete unser Schiff zum Nationalpark Kornati, der aus Inseln, Riffen und Felsen besteht. Der Schriftsteller George Bernard Shaw schrieb mal ganz verzaubert: [..]









