SbZ-Archiv - Stichwort »Bus Nach«

Zur Suchanfrage wurden 25397 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 4

    [..] setzlichen Pflegeversicherung in unsere moderne Pflegeabteilung aufzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die Kurzzeitpflege, vor allem in der Urlaubszeit. Die Abrechnung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversicherungsordnung. Für Rüstige im Wohnbereich besteht die Möglichkeit, im Rahmen freier Zimmer, auch ohne Voranmeldung aufgenommen zu werden. Für Interessierte bieten wir auch Probewohnen im Heim an. Weitere Informationen bei der Heimleit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 5

    [..] ertreter der Siebenbürger Sachsen in der Aula des Mediascher Gymnasiums und berieten über die Haltung, die die sächsische Gemeinschaft gegenüber dem gerade entstandenen Großrumänien einnehmen sollte. Nach der rumänischen Nationalversammlung in Karlsburg (Alba Iulia) am . Dezember hatte König Ferdinand mit dem Dekret-Gesetz vom ./. Dezember die Vereinigung Siebenbürgens mit dem ,,Altreich" noch vor Beginn der Friedensverhandlungen in Paris faktisch vollzogen. Vo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 6

    [..] ertoire, hauptsächlich bestehend aus Chorsätzen siebenbürgischer Komponisten, wurde von Dirigentin Andrea Kulin zusammengestellt. Für den Gottesdienst wurden die Jahreslosung ,,Suche Frieden und jage ihm nach", ,,Zum Neuen Jahr" von Heinz Acker und ,,Lebt als Kinder des Lichts" von Hans-Peter Türk ausgewählt. Im Kurzkonzert trugen wir die Lieder ,,Gegrüßet seiest du Jesulein", ein siebenbürgisches Weihnachtslied nach einem Satz von Nicolaus Hässner, ,,Der Heiland geboren [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 7

    [..] . Februar · D I E S U N D DA S NachbarschaftTraun Einladung zum Krautwickleressen: am Sonntag, den . März, im kath. Pfarrheim Traun-Oedt, ; Beginn Uhr, Saaleinlass . Uhr. Die Siebenbürger Jugend Traun bewirtet Sie mit Krautwicklern und Torten. ,,Die Lustigen Adjuvanten" begleiten Sie musikalisch. Richttag: Beim . Richttag der Nachbarschaft Traun wurden drei Mädchen für ihre langjährige Zugehörigkeit zur Kindertanzgruppe geehrt: Anja Hofmann für ze [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 9

    [..] Faschingsgesellschaft der Stadt Dachau mit ihrem Prinzenpaar an. Mit den Worten ,,Solange die Kapelle spielt, solange wird getanzt!" begrüßte uns die ,,Feeling Band". Dieser Aufforderung kamen die Gäste umgehend nach und es wurde eine Weile fröhlich getanzt. Um circa . Uhr betrat die Prinzengarde die Tanzfläche. Ihr Programm begeisterte uns alle. Vom klassischen Tanz über Hebefiguren bis zum Highlight, dem Tanz von Prinz Manuel I. und Prinzessin Carolin I., war vielerlei [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 10

    [..] · . Februar V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg Buntes Faschingstreiben in Schwabach Wie jedes Jahr veranstaltete die Siebenbürgische Nachbarschaft Schwabach den beliebten Faschingsball im Markgrafensaal, im Zentrum von Schwabach. In dem bis auf wenige Plätze besetzten Saal begrüßte Nachbarmutter Roswitha Kepp die Gäste. Pünktlich eröffnete die ,,Feeling Band" aus Stuttgart den Abend, der noch einige Überraschungen erahnen ließ. Beim Eingang, im Foyer un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 11

    [..] viele erst verspätet ein. Trotzdem eröffnete der Original Karpaten-Express unter der Leitung von Reinhard Konyen pünktlich um . Uhr mit der Ouvertüre ,,Meine Königin" von Emil Stolc das Programm. Danach hieß der erste Vorsitzende Michael Rochus die Gäste willkommen, begrüßte den Schirmherrn der Veranstaltung, den Landesvorsitzenden Michael Konnerth, sowie andere Ehrengäste und dankte den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung unseres Vereins bei seinen Bemühungen um [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 12

    [..] hre wünschte. ) Über den Glückwunsch der Kreisgruppe Köln, überbracht durch deren Vorsitzende Hanna Jung-Boldan. ) Und ganz besonders über das selbst verfasste Gratulationsgedicht des Sohnes Manfred Michael Seiler, bekannt als Dragon of Transylvania. Regina und Michael Seiler lebten nach der Hochzeit am . Januar in Martinsdorf zusammen mit ihrem einzigen Kind in Mediasch. Nach den politischen Strapazen in sehr jungen Jahren gelang es Sohn Manfred, in die Bundesr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 16

    [..] ohann Femmig Öffentlich bestellter Übersetzer und Dolmetscher für die rumänische Sprache. Heilbronn, Tel.: ( ) , Fax: () Die Siebenbürgische-Spezialitäten-Metzgerei Nach wie vor familiengeführt in der . Generation!! Schmecken Sie unsere Produktvielfalt und traditionelle Qualität vor Ort in Nürnberg, St. Leonhard, !NEU! Nürnberg, mit großer Imbissauswahl Oder nutzen Sie einfach eine der vielen [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 1

    [..] lich zu machen. Im ersten Stock des Westflügels des Schlosses werden unser Lesesaal und die Büros untergebracht werden. Zurzeit ist das Siebenbürgen-Institut räumlich geteilt, das Nachlassarchiv und vier Büros befinden sich in einem Gebäude der Altstadt, das dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. gehört. Aus rationellen, arbeitstechnischen und ökonomischen Gründen werden diese Bestände und die Arbeitsplätze in den . Stock des Westflügels umziehen. Wenn der Umz [..]