SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 8

    [..] , in der vorherrschend Angst, Verunsicherung und Nöte das Leben bestimmten. Dass der kommunistische Staat ein weitverzweigtes Spitzelnetzwerk unterhielt, dürfte Erwin Wittstock wohl erahnt haben, nicht jedoch, dass dies bereits in den er und er Jahren so stark ausgebaut und abhörtechnisch so gut ausgestattet war, dass hiermit die Bevölkerung des Landes flächendeckend kontrolliert werden konnte. Wahrheit und Unterdrückung offen angesprochen Die Securitate hat Erwin Wit [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 9

    [..] ärztlichen Behandlung Berlin, um Stätten aufzusuchen, die ihm besonders ans Herz gewachsen waren, nachdem er vorübergehend seinen Wohnsitz von Hermannstadt nach Berlin verlegt hatte, bevor er Frühjahr nach Hammer am See umgezogen war. Observiert wegen absurden Verdachts Doch auch in Kronstadt blieb die Securitate in der Zeit seiner Abwesenheit nicht untätig. Bereits am . Oktober bat der Leiter der Regionaldirektion, Oberst Gheorghe Crciun () in einem [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 13 Beilage KuH:

    [..] chen Verfolger ertranken mit Ross und Wagen in den Fluten. Das Ereignis des Durchzugs war so wunderbar, dass es zum einen das Vertrauen in Gott und zum andern, die Gemeinschaft festigte. Das Passahfest ist seit über dreitausend Jahren das Erinnerungsfest an den Zug durch das Rote Meer. Als Christen sind wir eingeladen, mit dieser uralten Tradition ins Gespräch einzutreten. Das Befreiungsmotiv verbindet das Passah- mit dem christlichen Moses am Altar der Kirche in Pruden Foto: [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 19

    [..] und Hans Schobel (Trainer) eine neue junge und dynamische Mannschaft, die Frankenkicker Nürnberg. Die ersten Trainingseinheiten fanden im Dezember in der Kickfabrik Nürnberg in der Halle statt. Im Frühjahr ging es auf den Schießanger nach Fürth. Es war mir, Hans Schobel (Jack), eine Ehre ein Training mitzumachen und den Spaß und die Spielfreude der Mannschaft mitzuerleben. Hans Schobel (Trainer): ,,Auch für mich ist es eine große Ehre gewesen, eine Mannschaft zu betreuen [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 22

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis Jahre ­ ein Fest der Gemeinschaft Am . Juni feierte die Kreisgruppe Pforzheim ­ Enzkreis ihr -jähriges Jubiläum mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste zusammenbrachte. Die Feier fand in den Räumlichkeiten des Musikvereins Eutingen statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Vorstandsvorsitzende Astrid Neckel, die in ihrer Rede unter anderem die Gesch [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 24

    [..] · . Juli V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Köln Stimmungsvolles Sommerfest Wie die Jahre zuvor trafen sich auch beim Sommerfest am . Juni im Vereinshaus in Köln bei strahlendem Sonnenschein über Mitglieder und Freunde der Siebenbürger Sachsen. Bei Kölsch, Mici vom Grill und leckeren Salaten ergab sich genug Zeit für Gespräche, Frohsinn und die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen. Die Projekttanzgruppe NRW unter der Leitung von Winfried Göllner, vertreten d [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 27

    [..] eöffnet. In diesem Zeitraum wird es zwei OrgelspielDarbietungen geben. Anhand von Schautafeln könnt ihr euch über die Kirchengeschichte informieren. Kulinarische Weinreise ­ Der Weinbau hat in Großpold jahrhundertelange Tradition und auf den umliegenden Hängen werden heute wieder hochwertige Weine gekeltert. Um mehr über diese Handwerkskunst zu erfahren, könnt ihr euch zu einer Weinreise anmelden. Bei einer Führung durch den Weinberg gibt es nicht nur eine Kostprobe verschied [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 1

    [..] chfolgend wagt der Bundesvorsitzende einen kleinen Rückblick und Ausblick zu unserem Verband und beleuchtet seine wichtigsten Tätigkeitsfelder. Unter dem Titel ,,Zukunft in lebendiger Gemeinschaft" hatte ich vor Jahren eine kurze Abhandlung über die Jugendarbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland geschrieben. Dabei hob ich die überaus positive Entwicklung der siebenbürgischsächsischen Jugendarbeit in unserem Verband hervor. Jetzt, Jahre später und im . [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 5

    [..] gen Partnerschaft entwickelt. Mit Unterstützung der Landesregierung von NRW wurde die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe errichtet, die eingeweiht wurde. In den er und er Jahren folgte weitere kleinere Siedlungen in Untereschbach, Overath, Marienheide-Griemeringhausen, Gummersbach-Bernberg, WaldbrölEichen und Düsseldorf-Hellerhof. Sozialer Einsatz Eine starke soziale Zielsetzung verfolgt der Verband seit seiner Gründung. Die Hilfeleistungen an Landsle [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 8

    [..] Lehni in seiner kurzen Begrüßung am Pfingstsonntag, und darum freue er sich umso mehr, dass die Kölner Autorin Lioba Werrelmann nach Dinkelsbühl gekommen sei, um aus ihrem ersten Siebenbürgen-Krimi ,,Tod in Siebenbürgen" zu lesen. Das Buch ist erschienen und der Auftakt zu einer Reihe, deren zweiter Band im Oktober dieses Jahres in die Buchläden kommen soll, wie SbZ-Redakteurin Doris Roth einführend erläuterte. Lioba Werrelmann ist Journalistin und arbeitet als Redakteur [..]