SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 21

    [..] . September erneut als feierliches Ambiente des diesjährigen Tages der Heimat des BdV-Landesverbandes in Hamburg. Der ,,Tag der Heimat", den die Vertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler gemeinsam feiern, ist ein fester Bestandteil des Jahreskalenders und stärkt das Motto ,,der Wurzeln bewusst sein". Gemeinsam haben wir an die alte Heimat erinnert und die neue gefeiert. Das ist Integration unter Wahrung der Identität. Richtungsweisend war und ist der Gedanke, dass zur Dur [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] arrer Dieter Herberth in siebenbürgisch-sächsischer Mundart predigte. An dem reichhaltigen Kuchenbüfett voller köstlicher, selbst gebackener Kuchen gestärkt, fanden sich ca. Mitglieder zur Versammlung ein. Nach Jahren voll unermüdlichem, engagierten Einsatz für den Verein trat Hugo Schneider vom Vorsitz der Siebenbürger Nachbarschaft Meschen e. V. zurück und wird zukünftig dem neu gewählten . Vorsitzenden Hans Reinerth als Stellvertreter zur Seite stehen. Neben Diskuss [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8

    [..] ,,Pontus Euxinus", ) und Prosabänden (,,Die Ratten von Hameln", , ,,Umbrisches Licht", ), dem Sammelband ,,Lyrik, Dramen, Prosa" () und dem Essayband ,,Fingerzeige" () übersetzte und veröffentlichte Aichelburg in jenen Jahren eine ganze Reihe rumänischer Autoren und Werke, u.a. Vasile Voiculescu, George Bacovia, Mihai Eminescu, Lucian Blaga, tefan Augustin Doina, Ion Pillat, Radu Stanca. Diese reiche und breit angelegte Übertragungstätigkeit, die bis in d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 15

    [..] r diesen Kulturabend, aber auch über die Busreise als solche berichtet nachfolgend Irmgard Klein als Mitglied der Tanzgruppe und Reiseteilnehmerin. Adelheid Roth Reisebericht Als vor über einem Jahr der Termin für das zweite Große Sachsentreffen in Hermannstadt bekanntgegeben wurde, stand ziemlich schnell unser Entschluss fest, dass wir als Tanzgruppe teilnehmen möchten und dass es eine gemeinsame Busreise sein sollte. Christa Zahn übernahm ab diesem Zeitpunkt die Organisatio [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] wir mit einer kleinen Elektrobahn zum Schokoladenmuseum, das am Rhein liegt. Hans Imhoff von der Mosel fing nach dem . Weltkrieg mit Carepaketen an und baute die Herstellung von Schokolade stetig aus. Mit Jahren übernahm er das traditionsreiche Kölner Unternehmer Stollwerck und baute es zu einem der führenden europäischen Schokoladenunternehmen aus. Leider wollte keine der beiden Töchter die Firma weiterführen. Er rettete die alten Formen und Maschinen, die heute im Muse [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales. Doris Hutter Videoausschnitte mit den Auftritten des Reißner-Orchesters finden Sie unter: www.hog-agnetheln.de Petersdorfer Treffen im Heiligenhof Seit über zehn Jahren trifft sich die HOG Petersdorf bei Mühlbach im Zweijahresrhythmus im Heiligenhof in Bad Kissingen. Ende August war es wieder so weit. Für die meisten Teilnehmer fing das Treffen schon am Freitag, . August, an. Dieses Mal waren auch [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] . September · S AC H S E N T R E F F E N Zur -Jahr-Feier seit der ersten urkundlichen Erwähnung der Burg in Reps (rumänisch: Rupea) fanden sich rund Besucher ein. Während des Festivals wurde das jährliche Treffen des Rumänisch-Deutschen Forums für bilaterale Zusammenarbeit abgehalten. Zum ersten Mal fand im Rahmen der Haferlandwoche ein Abenteuerund Bildungscamp für Jugendliche und junge Erwachsene in Zusammenarbeit mit The Duke of Edinburgh's International Aw [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 4

    [..] tiierte überwältigende Spendenaktion ermöglicht wurde und die gesamte Innenausstattung des Hotels mit einer weiteren großen Spendenaktion des Schlossvereins bis vollendet wurde. Der Umbau in den Jahren bis wurde unter anderem auch von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) gefördert. Mieter im Schloss sind neben dem Siebenbürgen-Institut und dem Siebenbürgischen Museum die Schloss Horneck GmbH, Betreiberin des Hotels auf Schloss H [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] en wollen, um letztendlich auch einzustimmen in das wunderschöne Loblied? Zunächst erinnert der Psalmbeter an eine weitere Wohltat Gottes: Er lässt neues Leben in dem zerstörten Jerusalem erblühen. Siebzig Jahre mussten die Israeliten in Babylon verbringen, bis sie in ihr geliebtes Jerusalem zurückkehren und den Tempel aufbauen durften. Gott sammelt das wegen seiner Sünde versprengte Volk und eröffnet ihm eine neue Zukunft. Mauern, Häuser, der Tempel sind Äußerlichkeiten, die [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 20

    [..] · . September V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe Günzburg Volksfest Am . August wurde in Günzburg bereits zum . Mal die ,,fünfte Jahreszeit" feierlich eröffnet. Das Günzburger Volksfest ist weit über die Grenzen des Landkreises bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Den Auftakt der Festwoche bildete der traditionelle Festumzug, bei dem unsere Trachtengruppe die prachtvollen siebenbürgisch-sächsischen Trachten präsentierte. Nach dem volkstümlichen Standkon [..]