SbZ-Archiv - Stichwort »DAS JAHR GEHT DEM ENDE ZU«

Zur Suchanfrage wurden 3620 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 9

    [..] seinen Mut zusammen und holte seine Angebetete auf die Bühne. Die Spannung im Zelt war greifbar, als er vor Sandra niederkniete. Ein Raunen ging durch die Reihen der Festzeltbesucher. Marc und Sandra sind seit drei Jahren ein Paar und hatten bereits eineinhalb Jahre Fernbeziehung gemeistert, bevor sie vor etwa einem Jahr zusammenzogen. Dass Marc sich ein Leben ohne Sandra nicht mehr vorstellen kann, tat er in besonderer Weise in sächsischer Mundart kund und fragte sie schließ [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 11

    [..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Sie haben in diesem Jahr bei den Literaturtagen in Reschitza Ihr druckfrisches Buch vorgestellt, die romanhafte Chronik siebenbürgischer Schicksale: ,,Das erfuhr ich unter Menschen", erschienen im Schiller Verlag, Bonn-Hermannstadt. Warum haben Sie sich für den ,,chronikalischen Realismus" entschieden, um Ihre Formulierung zu benutzen? Will man literarische Phantastereien vermeiden, falsche Gewichtungen in der Komposition und Einzel [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 12

    [..] h ­, und wer arbeitet hier? Wer lebt nun in den vielen sächsischen Häusern der Gemeinde? Was verbirgt sich heute hinter den alten Fassaden mit Verzierungen aus Weintrauben, deutschen Sprüchen, Monogrammen und Jahreszahlen? Ich sehe lange, saubere Straßen, viele Häuser gut gerichtet. Die Bewohner tragen allesamt Arbeitskleidung, das ist eine Haus- und Hofkleidung, weil immer etwas getan werden muss, weil immer an etwas gearbeitet werden muss. Selbst auf den Grundstücken vor de [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 15

    [..] allen einen schönen Sommer und freuen uns auf neue Teilnehmende beim nächsten Treffen im Herbst. Susanne Mai Kreisverband Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn Muttertagsfeier Bei strahlendem Sonnenschein durfte ich am . Mai voller Freude Mitglieder und Freunde zu unserer Muttertagsfeier, die wir jedes Jahr traditionell feiern und aus unserem Programm nicht mehr wegzudenken ist, recht herzlich begrüßen. Selbstverständlich wurden auch unsere Väter nicht vernachlässigt, es gab ein Ho [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 17

    [..] Schloss Hellbrunn auf Erkundung. Man weiß nie, was einen in Hellbrunn erwartet. Aber eines ist sicher: Langweilig wird es nie! Wasserautomaten, Grotten und heimtückische Spritzbrunnen sorgen seit über Jahren für nasse, vor allem aber lachende Gesichter. Wir begaben uns in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus und erkundeten Hellbrunn, das er als Ort der Unterhaltung und des Vergnügens erbaute. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Einmalig und faszinierend [..]

  • Folge 10 vom 17. Juni 2024, S. 20

    [..] · . Juni H O G - N AC H R I C H T E N HOG Pretai beim Heimattag Auch dieses Jahr war die HOG Pretai beim Trachtenumzug des Heimattages in Dinkelsbühl vertreten. Zum dritten Mal in Folge und dieses Mal mit einem besonderen Jubiläum: Vor Jahren wurde die HOG Pretai gegründet. Dieses runde Jubiläum wollen wir dann alle zusammen am .-. Juni bei unserem Heimattreffen feiern. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter. Der Vorstand der HOG Pretai HOG-Regionalgrupp [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 2

    [..] ist für die Siebenbürger Sachsen ein besonderes Jahr, in dem sich mehrere für unsere Geschichte wichtige Ereignisse jähren. Vor Jahren, , stellte der ungarische König Andreas II. den Freibrief der Siebenbürger Sachsen aus. Das sogenannte Andreanum wurde zu einer Art Grundgesetz für die Siebenbürger Sachsen und hatte im Prinzip bis Ende des . Jahrhunderts Bestand. Dieser Freibrief gewährte unseren Vorfahren viele Privilegien und Rechte und führte dazu, dass wir [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 8

    [..] lkenbrüche der Wiese des Jugendzeltplatz zu schaffen. Trotz des am Freitag wechselhaften Wetters begann jedoch der Zulauf der vielen Gäste auf den Zeltplatz wie gewohnt am Freitag um Uhr. In diesem Jahr konnte der Parkplatz wieder auf den Zeltplatz verlegt werden, da dieser aufgrund der Baumaßnahmen auf der um das Doppelte vergrößert wurde. Leider gestaltete sich die Zufahrt auf den Parkplatz des Zeltplatzes nach ein paar Stunden etwas problematisch und die [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 11

    [..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) ihre starke Präsenz trugen die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen als Mitausrichter des diesjährigen Heimattags und, wie jedes Jahr, die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend (SJD) maßgeblich zum Erfolg des Heimattages bei (siehe Berichte auf den Seiten und dieser Zeitung). Schon am Samstag, dem . Mai, hatte Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer die Gäste bei der Eröffnungsveranstaltung im Großen Schrannenfestsaal wil [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 24

    [..] Landsmannschaft der Deutschen aus Russland, Leiterin Dorothea Walter, präsentierte im Raum ,,Geschichte und Forschung" Informationsmaterial über die Geschichte, mitgebrachte Gegenstände, Raritäten, welche die Auswanderer im . und . Jahrhundert aus dem Westen an die Wolga mitgenommen hatten und die den Weg wieder zurück fanden. In der Heimatstube der Oberschlesier waren Gegenstände ausgestellt, die für die Geschichte der Oberschlesier relevant sind. Hier konnte man sich u. [..]