SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 8
[..] eliebter Mann Hartmut Glienke geboren am . Januar , am Sonntagmorgen, dem . Juli, entrissen. Ich trauere mit unserem Töchterchen Sigrid Glienke, geb. Haury Anne Glienke, Lauffen/N. Berta Glienke, geb. Jikeli, als Mutter in Laufen/N. Dr. Gudrun Kindler, geb. Glienke mit Assol und Georg Dr. Uwe Kindler, Düsseldorf Familie Dr. Alfred Haury, Weinheim/. eerdigung fand am Mittwoch, dem . Juli , um ir in Lauffen/N. statt. ÜBERSETZUNGEN manische Dokumente öbersiHtun [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2
[..] präsidentin des Frauenvereins, Frau Maria Schuller (Heimatort Birk b. S. Reen) und Frau Melitta Schuster, geb. Fritsch (Heimatort Schäßburg) lagen. Di« zum Schneidern der vielen Dirndl-Kleider angewendete Zeit trug reichliche Früchte in Form eines sehr guten Besuches und einer wundervollen Stimmung bei dieser Veranstaltung. Muttertagsfeier Am . Mai wurde in Windsor erstmalig eine Muttertagsfeier bei gedeckten Tischen veranstaltet. Ein Veranstaltungsausschuß übernahm sogar d [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 6
[..] der Botschafter der Sozialistischen Republik Rumänien in Wien, Gheorghe Pele, zu bemerken. LZ Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Zuschriften an: Schriftführer Ludwig Zoltner, Muttertagsfeiern Alle drei Nachbarschaften des Wiener Vereins hielten auch in diesem Jahr nettgestaltete Muttertagsfeiern ab. Abgesehen von der etwa gebotenen Kaffeejause mit Gugelhupf und herzigen Gedichtvorträgen der Jüngsten kam auch ein zug [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 8
[..] --' In tiefer Trauer: Gust. und Annemarie Szigetter, geb. Aikelin Enkel und Urenkel Und es ist köstlich gewesen, So ist es Mühe und Arbeit gewesen. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß unsere innigstgeliebte Gattin, Mutter, Großmutter und Urgroßmutter Emma Gaber Notärsgattin i. R. im Alter von Jahren, nach einem schweren und arbeitsreichen Leben, infolge eines schweren, mit äußerster Geduld ertragenen Leidens, am . Mai im Herrn sanft entschlafen ist. Das Begrä [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 5
[..] ersiedlung in die Bundesrepublik ihr tätiges und gesegnetes Leben verbrachte. Den Schwesternberuf konnte sie nur kurze Zeit ausüben, da sie der Diplomkaufmann Josef Jikeli als Gattin heimführte, mit dem sie, bald Mutter von zwei Kindern, eine glückliche Ehe führte. Über den Doppelberuf in der Familie hinaus fühlte sie sich gedrängt und berufen, auch in der Öffentlichkeit zum Wohle eines größeren Kreises von Volks- und Glaubensgenossen ihre Kräfte einzusetzen undEs ist ke [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] us ,,Mon Refuge" in den Weingärten Montreux'. Von hier aus unternahm er weite Reisen. Besonders beschäftigte ihn immer wieder das Schicksal der in der alten Heimat Verbliebenen, und zu seinen tiefen Erlebnissen gehörte das Wiedersehen mit seiner Mutter. Aus diesem kurzen, noch so plänereichen Leben hat Gott ihn abberufen, und dankbar gedenken wir seiner Freundschaft, seines Humors und seiner Menschlichkeit, wir empfinden den Schmerz einer Leere und trauern mit seinen Nächsten [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 7
[..] L^-na^ Seiten mii acht ganzseitigen Photos. S a Ä d V a n G o g h - die dritte der schof- ^chtl % ?'*<%>· München TMd **"«*». ' ferischen Gestalten, deren Leben und Wirken ,,ls< i> -su V . «· -TM* T, , u durchleuchtet und uns nahegebracht wird. Der Unserem Landsmann Hermann Otto Bolesch heutige Stand der Kenntnisse um den großen wird nachgesagt, daß er von allen Bonner JourBaumeister Le Corbusier genüge noch nicht, nalisten die genausten Kenntnisse über die um die ans [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 8
[..] am." Der SPD-Vorsitzende Helmut Schmidt: ,,Strauß war die Kröte, die wir schlucken mußten." Strauß selbst: ,,Eher hält sich ein Mops einen Wurstvorrat, als daß das Parlament darauf verzichtet, vorhandenes Geld auszugeben." (). Mutter Walburga Strauß (): ,,Sind doch Papa und ich so vernünftige Leute, und unsere Kinder sind total verrückt." Alexej Adjubej (): ,,Ein fast gemütlicher Mann." Strauß: ,,In der CSU bestimme weitgehend ich, in der Familie meine Frau." Stra [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 1
[..] alb Siebenbürgens verliehen. Mit der ,,Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland" sicherte er der Dichtung der Deutschen jenseits der Grenzen Universitätsprofessor Dr. Dr. h. c. Karl Kurt Klein, Innsbruck einen festen Platz im Bewußtsein der Menschen im Mutterlande. Sein ,,Siebenbürgisch-Deutscher Sprachatlas" wies neue Wege in der heimatlichen Mundartforschung. Er hat die siebenbürgisch-sächsische Wissenschaft mit einer ungewöhnlich großen Fülle von Veröffentlichungen a [..]
-
Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 1
[..] Wer vertritt unser Recht? Wir schaffen neues Unrecht, Wer wiegt uns auf? , , Spr.: Wir haben die Gesetzbücher geschrieben für die Gerechtigkeit, Wir sitzen zu Gericht über die Schuldigen, , Spr.: Aber das macht uns nicht satt. Aber das wiegt uns nicht auf. ?>, Spr.: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Vater und Sohn, zwischen Mutter und Tochter, iziia a<^ , Spr,: Wir wollen Gerechtigkeit zwischen Kornmunistcn und Kapitalisten, , Spr,: Wo aber bleibt die Gerechtigkeit? l!. [..]









