SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5
[..] ertag Tief beeindruckt vom tragischen Schicksal und dem im Jahre erfolgten Tod Robert Schumanns, scheint Johannes Brahms sich mit dem Gedanken beschäftigt zu haben, eine Trauerkantate zu schreiben, doch erst das Ableben seiner vielgeliebten Mutter am . Februar gab den letzten Anstoß zur Komposition eines Deutschen Requiems, das von Eduard Hanslick mit Bachs h-Moll-Messe und Beethovens ,Missa solemnis' verglichen wurde. Nach mehrjähriger sporadischer Beschäftigung m [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6
[..] Kennenlernen ein. Frl. Höhr begrüßte ihre Gäste mit herzlichen Worten, und auch der Pfarrer der Luthergemeinde fand als Hausherr heitere und besinnliche' Worte für uns Gäste. Unsere Heimleiterin, Frau Hansi Connerth, die uns auch auf der Fahrt in sehr netter Art betreute und bemutterte, dankte in unser aller Namen, nicht nur für den warmen Empfang, sondern auch für die liebenswürdige und großzügige Gastfreundschaft, die uns in Wiesbaden entgegengebracht wurde. Nach fast zwei [..]
-
Folge 22 vom 30. November 1968, S. 8
[..] m/Württ., Schloß Horneck, auf das Konto Kreissparkasse Heilbronn zu überweisen. Von Beileidsbesuchen bitten wir abzusehen. Allen Freunden und Bekannten teilen wir mit, daß meine liebe, gute Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante KLARA SCHMIDTS geb. Stenner am . November im Alter von Jahren für immer von uns gegangen ist. Ludwigshafen, den . November In tiefer Trauer: Karl Schmidts Dietlind Repp, geb. Schmidts Erich Rep [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2
[..] hnitt und auf Sperrholz klebte und dann in mühevoller Kleinarbeit mit der Laubsäge nachzog; dieses Theater hatte kurz vor seinem Tod sein Vater dem kleinen Richard, der nur wenig mehr als ein Jahr alt war, geschenkt. Von der gütigen Mutter aufgezogen, von der Tante mitbetreut -- sie beide waren Jahrzehnte hindurch aktive Mitglieder des Hermannstädter Theatervereins -- blieb Richard sein viel zu kurzes Leben hindurch dem Theater treu. Es war die eine seiner musischen Neigungen [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 4
[..] ockländer ist nach wie vor unzulässig. (Nr. Abs. des . ÄnderungsgesetzRundschreibens vom . . Mtbl. BAA S. .) . Geerbtes Haus in Rumänien Frage: Im Jahre bin ich mit meiner Familie aus Kronstadt in die Bundesrepublik Deutschland gekommen. starb meine Mutter in Rumänien und hinterließ mir, als der einzigen Erbin, ein Haus. Inzwischen wurde ich auch im Grundbuch als Eigentümerin eingetragen, ' ohne jedoch von dem Haus einen wirtschaftlichen Nutzen zu [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7
[..] chöne Stunden" zeigt, wie man den Dank auf anmutige Weise abstatten kann. ,,Ei ei, ei - die Männer"! Es ist ein heiterer Leitfaden der ,,Männerkunde" für die Schönen. Als Geschenk für alle Mütter geeignet ist das Bändchen ,,Der Mutter ..." will man jemanden unbemerkt trösten, so gilt ,,Immer nur heiter...". Mit diesen vier neuen Bändchen sind die ,,Perlen der Weisheit" auf ein Dutzend angewachsen. K. Brandt - H. Eiserhardt: Fährten- und Spurenkunde Ein Hillsbuch für den Jäger [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 10
[..] on deutschen Bergleuten abzustammen, wobei er sich fast ausschließlich derrumänischen Sprache bediente wenn er den Mund auftat, die er indessen genau so fehlerhaft beherrschte wie das Madjarische und die angebliche Muttersprache, was in Siebenbürgen nicht eben eine Seltenheit ist, -- auch der Mann Csaky besaß sein Häuschen, weiß getüncht und mit grüngestrichenen Fensterrahmen, und rund um das Häuschen den schönsten Garten der Welt. Das kann man ruhig behaupten, denn wenn ein [..]
-
Beilage LdH: Folge 180 vom Oktober 1968, S. 2
[..] ere ist die Verlockung zu leichterem, genußreicherem Leben. Der Wohlstand kann zum Götzen weiden, den anzubeten ins Verderben führt. Manches in dieser Hinsicht ist bei uns schon sehr bedenklich. So wird z. V. manche treue Großmutter fast selbstverständlich mit der Haushaltsührung und Erziehung von Enkelkindern überlastet, ohne entsprechende Rücksicht auf die verminderte Leistungsfähigkeit des alten Menschen. Sie ist gewohnt zu dienen und alles für ihre Kinder zu tun, auch all [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 3
[..] esdorf bei Mediasch, mit Friedrich Schuller, Sohn des Georg Schuller und der Sara Schuller, Heimatort Zuckmantel/Schäßburg, in Kitchener, Ontario, Kanada, den Bund der Ehe. Die Trauung vollzog Pfarrer Helmut Prüfer in der luth. Bethel-Kirche. Die Mutter der Braut als auch die Eltern des Bräutigams, noch in der alten Heimat lebend, konnten hur im Geiste an dem Glück ihrer Kinder teilnehmen. Im Heim des Transsylvania-Klubs wurde bei gedeckten Tischen und recht flottem Tanze nac [..]
-
Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 7
[..] französische Maler Bernard Büffet: ,,In der Kunst sind nicht die Brandstifter gefährlich, sondern die Feuerwehrmänner." Der englische Schriftsteller John Osborne: ,,Wenn genug Geld zusammenkommt, verwandelt es sich in Macht." Unsere liebe, gute Mutter, Großmutter, Schwester und Tante Irmgard Westemean geb. Kinn ist nach langem, mit grpß?r Geduld ertragenem Leiden im . Lebensjahr von uns geschieden. £- - / ... v ·"> d. Dr. Gustav Kinn Dipl.-Ing. Klaus Westemean Hanna Paspa-W [..]









