SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«
Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 30. Juni 1967, S. 7
[..] er Nachbarschaft begaben sich gemeinsam mit dem Spielmannszug des Allg. Turnvereins zu Die Lieben die der Tod getrennt vereint der Himmel wieder. · Nach einem Leben voller Pflichterfüllung und menschlicher Güte ist meine liebe Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter O O I l d U l H l geb. Stierl aus Wermesch im Alter von Jahren völlig unerwartet am . Mai sanlt entschlafen. Die Trauerfeier fand am . Mai in Steinbrück statt. f * In tief [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 6
[..] unistischen Regierung gegenüber duldsamer. In China wurden in früheren Jahrhunderten die mühsam angebauten Reisfelder nicht selten von den Fluten des Jang-tse-kiang und des Hwangho vernichtet. Die am Leben gebliebenen Menschen waren dem Verhungern und der Verzweiflung ausgeliefert. Eine Episode aus jener Zeit wurde erzählt: Eine überlebende Chinesin, die ein kleines Kind auf dem Arm trug, bettelte einen Europäer an, der ihr eih Geldstück in die Hand drückte. Die chinesische M [..]
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 7
[..] rger Sachsen, die an derFeier für ihren Bistritzer Landsmann mit einer eigenen Delegation teilnahmen. Nachbarschaft Schwanenstadf Familiennachrichten Den Ehegatten Josef und Elfriede Mössenböck, Jungnachbarmutter, wurden Zwillinge Birgit und Barbara, den Ehegatten Lemmerhofer/Wunsch wurde eine Claudia, den Ehegatten Erwin und Maria Lassei eine Sieglinde und den Ehegatten Richard und Christina Tartier ein Frank Michael geboren. Die Nachbarschaft Schwanenstadt entbietet auch au [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 5
[..] Flüchtlinge Vorsitzender der Gemeindevertretung. Viele Patienten und Freunde danken ihm seine stete Hilfsbereitschaft und schätzen sein großes fachliches Können. Als treuer Sohn seiner Heimat und seiner alten Mutter fährt er oft nach Siebenbürgen, seit es wieder möglich ist. Auch beim . Maturajubiläum vor zwei Jahren war er in Schäßburg, wo leider die Hälfte der Maturanten fehlte; als Folge von Krieg, Tod und widrigen Umständen. Wir wünschen dem rüstigen Jubilar noch viele [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 6
[..] n prunkvoll mit kostbaren Volkskunstgegenständen ausgestattet worden. Der Empfang zahlloser Gäste war vorbereitet; wir alle, in der Familie stehend und in der größeren Gemeinschaft des Dorfes, wissen, was an Arbeit geleistet worden ist. Im Mai veranstalteten wir eine schöne Muttertagsfeier; sie wurde mit viel Geschick und Geschmack vorbereitet. Auch diesmal war Frau Gusbeth mit ihren Helferinnen Seele und Triebkraft der Veranstaltung. Zum Feste waren auch die Frauen von Alt-D [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1967, S. 7
[..] r Wiesenspiele mit Preisen für die Kleinen veranstaltet. Alle, die an einem Gartenfest unter schattigen Bäumen und im Tanzsaal Freude haben, sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Die Vereinsleitung Muttertagsfeiern der Wiener Nachbarschaften Auch heuer haben die drei Wiener Nachbarschaften Hietzing, Augarten und Penzing ihre schon traditionellen Muttertagsfeiern abgehalten. Allen dreien war gemeinsam, daß sie, liebevoll vorbereitet, als gut gelungen bezeichnet werden kö [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 6
[..] aftsmitglieder und als besondere Gäste Obmann Pfarrer Ernst Wagner, den Leiter des Nachbarschaftswesens Obmann Victor Quandt und Frau Parsch, die Frauenleiterin. Mit eindringlichen Worten über die Mutter und vor allem die siebenbürgischen Mütter, über die Freuden und Leiden, die diese in den letzten Jahrzehnten erlebten, begann Nachbarvater Bertleff einen Faden zu spinnen, der vorgesehen und auch nicht vorgesehen, von mehreren an diesem Nachmittag aufgenommen und weitergespon [..]
-
Folge 9 vom 20. Mai 1967, S. 7
[..] chaft hatte der freundlichen Einladung Folge geleistet, Rechtsanwalt und Notar Dr. Eckhart v. Wallenberg, Präsident der Schlesischen Landesversammlung und stellvertretender Vorsitzender Anzeige Zu Urgroßmutter* Zeiten versuchte man viele geheimnisvolle Salben und Mittelchen gegen alle möglichen Unpäßlichkeiten oder Beschwerden des Alltags. Heute ist es kein Geheimnis mehr, daß BRACKAL-FRANZBRANNTWEIN mit Menthol der gute Geist Im Hause Ist, der wertvolle Dienste leistet. Habe [..]
-
Folge 8 vom 30. April 1967, S. 6
[..] . Anmeldungen und Vorzahlungen bei Mathias Gottschick, Wien , Nr. /. Fahrpreis S ,--. Käthe Hantschel M. Gottschick Georg Bertleff Nachbarmutter Schriftführer Nachbarvater Zu unserem Bericht über den Richttag dieser Nachbarschaft tragen wir die weiteren neugewählten Mitarbeiter nach: Erna Csallner, . Nachbarmutter; die Amtswalter: Grete Benkö, Hedwig Goger, Grete Binder; Kassarevident: Waldemar Binder. Todesfälle Zwei alte verdiente Vereinsm [..]
-
Folge 7 vom 15. April 1967, S. 4
[..] en, langen Lebensabend im Kreise seiner Familie. W. Unser Rechtsberater . fatmeldüscbes lnmeldegeseti Frage: Meine Muter war in Siebenbürgen Eigentümerin eines landwirtschaftlichen Anwesens, das enteignet wurde. Meine Mutter verstarb in Österreich. Ich bin Alleinerbe. Nach dem Tode meiner Mutter übersiedelte ich ins Bundesgebiet zu einem Onkel. Hier meldete ich den Schaden als Erbe beim Ausgleichsamt an. Mein Antrag wurde jedoch abgelehnt, weil ich nicht die A [..]









