SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 6

    [..] ertracht für eine -Zentimeter-Puppe; Frau Marianne Loew, München, für einen Spinnrocken. Freude an der Freude Fröhlicher Kinderfasching mit den Eltern Als ich neulich bei meiner Tochter war, gab es großes Hailoh. Die Kinder bestürmten ihre Mutter mit Bitten, doch einen Faschingsnachmittag bei ihnen zu erlauben. Erst hatten wir etwas Angst vor dem Lärm, dem Durcheinander in der Wohnung und der zusätzlichen Arbeit. Aber als wir die begeisterten Augen der Kinder sahen und ihre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 8

    [..] ebruar das Kappenfest und laden die Gäste herzlich dazu ein. E. B. Nach Gottes heiligem Willen verstarb plötzlich und unerwartet am Nachmittag von Sylvester / auf ihrer dritten Besuchsreise in meine, ihr unendlich llebgewordene, stebenbürgische Heimat, meine Frau Marianne Rill geb. Fischenbeck die Mutter meiner Kinder Susanne () Stefan () Eva-Maria () Klaus () Hans-Joachim (t Hermannstadt, Großscheuern, Fulda, den . Januar In tiefer Trauer; Hans Rill [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 6

    [..] henkt uns Menschen, die wir oft so wenig zufrieden sind und so viel uns wünschen, die Kindschaft Gottes in Jesus und ist nicht nur das schönste Fest der Kinder, sondern auch aller, die sich ein kindliches Gemüt bewahrt haben. Das Spiel: ,,Mutter erzählt die Weihnachtsgeschichte" sprach schon durch das Äußere zu Herzen. Eine sächsische Bauernstube war der Ort und die Mutter und ihre Kinder trugen unsere so schöne Tracht. Während die Mutter die alte und doch stets gegenwärtige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 8

    [..] rt Kelp f /w auch im Namen der Familie Linz/Donau, im Dezember Mediasch-Medlas, Str. Protopop Moldovan Nach kurzem, schwerem Leiden entschlief am . Dezember meine liebe Frau und Tochter, unsere herzensgute Mutter, Großmutter und Schwester I / / Sofie Tschosch geb. Gondosch · Bistritz im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Georg Tschoseh Sofie Gondosch Gertrud Weber und Familie Frankfurt am Main · An den drei Brunnen Reinhold Tschosch Erika Thrun und Familie [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 3

    [..] ich im hohen Stehspiegel. Mittlerweile ist still der Abend herabgesunken. Draußen fängt es sachte an zu schneien. Lele-Märie ist nun mit ihrem Tagewerk fertig, legt das riesige Wolltuch um die Schultern, während Mutter ihr allerlei Weihnachtsherrlichkeiten in den geflickten Zecker füllt. Gerührt ob der reichen Gaben wünscht sie aus übervollem Herzen uns allen ein frohes Fest. Um Uhr ist Turmsingen. Zuckender Lichtschein steigt im Turm höher und höher, nun flackert es oben i [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 10

    [..] nz hohem Maße da» Eingeständnis: ,,Das habe ich im Film (Fernsehen) gesehen..." Bedeutend verstärkt wird die Gefahr, daß Kinder durch schlechte Fernsehsendungen verdorben werden, wenn in der Familie ein herzliches Familienleben fehlt und wenn, wie es heute vielfach der Fall ist, weder Vater noch Mutter sich um die Kinder groß kümmern und» das harmonische Zusammenleben der Eltern gestört ist. Eltern, haltet Euere Kinder von den Ferosehschirmen fern! Verantwortlich für den Inha [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 4

    [..] dienst. Heimatliche Erde aus der Hand des Stadtpfarrers brachten Freunde für das Grab Dr. Wolfgang Müllers in Großenhain mit, dem es nicht mehr beschieden war, die geliebte Heimatstadt wiederzusehen. Schmerzlich trauern seine Mutter, die uns allen bekannte Geigenkünstlerin und hochgeschätzte Musikpädagogin Ria Müller-Lövvitsch, seine früh verwitwete Gattin und seine zwei Töchter, die jährige Michaela und die jährige Constanze, um ihn. Schmerzlich trauern wir alle um einen [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 6

    [..] de eine Doris Maria der Frau Maria Wunsch, Mühlwang. Unsere besten Wünsche für den . Den Ehegatten Francois und Gertrud Hennequin in Metz, Frankreich wurde eine MarieLaure geboren. Gruß und Glückwunsch gelten den Eltern und der Großmutter, Frau Hermine Theil in Schwanenstadt. Frau Katharina Roth feierte am . September in voller geistiger und körperlicher Frische im Kreise ihrer Familie ihren . Geburtstag. Frau Margarete Landar feierte den ., Frau Sara Wellmann [..]

  • Beilage LdH: Folge 157 vom November 1966, S. 2

    [..] er Vuighüter durch das Fenster die Sau in den Kampest (Kraut) kommen. ,,Herr Kantoi", flüsterte er diesem zu, ,,die Gau!!" ,,ssstü Gulden!" antwortete der Kantor. Nun kamen auch die Feitel, eins nach dem andern, ,,Herr Kantor, die Sau und die Feikel" ,,ssst! , Gulden!" Wie aber die Ferkel alle acht da waren und samt ihrer Mutter anfingen zu fressen, konnte es der Vuighütcr nicht mehr aushalten. Er sprang vom Altar, der Kantor hinter ihm und zur Kirche hinaus. Da schrie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 4

    [..] I. Äussiedlungsschäden Frage: Ich bin im vorigen Jahr aus Siebenbürgen ausgesiedelt worden und bin in die Bundesrepublik zu meinen Verwandten gezogen. Ich habe u. a. im Lastenausgleich auch meinen Hausanteil in Hermannstadt geltend gemacht. Das Haus haben wir drei Geschwister nach dem Tode unserer Mutter im Jahre zu gleichen Teilen geerbt. Meine beiden Geschwister leben noch in Rumänien. Das Ausgleichsamt hat meinen Feststellungsantrag hinsichtlich meines Hausanteils abg [..]