SbZ-Archiv - Stichwort »Dan Ke An Die Mutter«

Zur Suchanfrage wurden 7684 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6

    [..] nhalt und Ziel ihrer Bücher deutlich wieder. Wie wir in unseren Kinderzimmern diese Wünsche (die sich wohl mit denen der Eltern decken) verwirklichen können, das zeigen uns eben die hier vorliegenden Rezepte. Als erfahrene Mutter, Erziehungsberaterin und Psychologin geht die Verfasserin dabei stets von der Praxis aus und greift einzelne beispielhafte Fälle auf, um die überall auftretenden kleineren und größeren Probleme der Erziehung -- aber auch die ernsthaften und auf kompl [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7

    [..] t aDer sei nur möglich und eine Gemeinschaft nur lebensfähig, wenn sie geschlossen dastehe. An die Sachsenheimer gewandt, die in ihrer Mehrheit aus der nordsiebenbürgischen Gemeinde Botsch kommen, machte er die überraschende Mitteilung, daß eigentlich er auch ein Botscher sei. Seihe Mutter war eine geborene von Heidendorf und stammte aus einem angesehenen Mediascher Patriziergeschlecht. Ein Samuel von Heidendorf war Gubernialrat und kurze Zeit sogar provisorischer Gubernator. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4

    [..] t Georg W e st aus Schäßburg, wo er als geachteter Schuhmachermeister im Dezember des Jahres mit Elise geb. Kleisch seinen Hausstand gründete, nur daß das Glück ,,gemeinsamen Rastens und Wanderns" seiner Ehe bereits^ im Jahre durch den allzufrühen Tod seiner Frau und Mutter von drei Töchtern nach menschlichem Ermessen zu jäh zerbrochen ward. Ungebrochen jedoch am Geist und Körper blieb unser Landsmann Georg West aus Schäßburg und wenn ihm am . Oktober seitens unse [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] zu erleben. In Jena gab es damals einen ,,Lutherr Festspielverein", der die dazu benötigten Kostüme und Requisiten verwahrte und jeweils die Aufführungen in den Städten arrangierte.' Die Tochter von Frau Storch-Kuhlmann schrieb: ,,Ich habe in Jena diese Festspiele noch erlebt und habe meine Mutter als ,,Käthe" gesehen. Ich selbst durfte im ,,Thesen"-Akt in Wittenberg ein Bürgermädchen darstellen. Alle Universitäts-Professoren, Studenten und Handwerker spielten mit, es wa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7

    [..] ürgischen Dichter: Albert, Meschendörfer, Zillich, Hajek, Scheiner, u...a. Der erste Teil .der Veranstaltung trug einen ernsten Charakter, während der zweite dem Humor galt. . Die. von Frau Maly-Theil verfaßten Anekdoten, die sie uns kredenzte, sprühten von gesundem Mutterwitz und lösten beim Publikum Lachsalven aus. Der offizielle Teil schloß mit den Dankesworten des Vorsitzenden an die Difchterin. Als äußeren Dank überreichte Altvorsitzender Dipl>Läridwirt Hans Copony im Na [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 1

    [..] piere erwiesen sich als Schlüssel, die Grenzen öffneten. Wir haben diese Grenzen überschritten, je nachdem, traurig, so wie man ein Vaterhaus verläßt oder verlassen sollte, froh und glücklich/ so wie man in ein Mutterland kommt oder kommen kann, und vielleicht auch einmal gedankenlos, weil man die Bedeutung der Grenze nicht gleich erkennt. mia er Heimat sene Türen. Wir waren verwirrt und wußten nicht recht/ wie wir darauf reagieren sollten. Zunächst waren wir noch voller Ehr [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 3

    [..] eg zwischen Preußen und Osterreich aus dem Schlachtfeld von Nachod in Böhmen gerade am Tage seiner Ernennung zum Major sein Leben lassen mußte, konnte der Sohn an diesen charakterlich und geistig so hochstehenden Vater keinerlei Erinnerungen bewahren, außer den nimmermüdcn Erzählungen und Berichten seiner so jung verwitweten Mutter, die mit ihrem Knaben lciderfüllt in ihr Kronstädter Elternhaus zurückkehrte. So wuchs der kleine, österreichische Ossizierssproß in dem sächsisch [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 4

    [..] elten als Vertreibungsschaden, wenn er diese unentgeltlich der Vertreibungsmacht oder einem nicht erbberechtigten Dritten überläßt. (Nr. a Abs. a. a. O.) Bitte legen Sie Beschwerde ein. . Auszahlung der Altzinsen Frage: Meine Mutter hat ihregesamte Hauptentschädigung ausgezahlt bekommen bis auf die Altzinsen in Höhe von DM. Sie ist vor sechs Monaten verstorben. Ich bin Alleinerbe. Wie kann ich in den Genuß dieser Summe kommen? Ich bin Jahre alt. Antwort: Sie habe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 7

    [..] ebe Tochter, Bruder, Schwester, Onkel, Tante, Schwager und Schwägerin Herr Ewald Antoni Frau Regine geb. Gilliard im Alter von und Jahren. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung haben wir die teuren Toten am . September in Vireux-Molhain/Ardennes, zu Grabe getragen. In tiefer Trauer: die Kinder: Regis, Francis und Francoise Canaille Gilliard, Mutter Janlne Gravy, geb. Gilliard und Familie alle Anverwandten und Freunde Paula und Julius Antoni, Eltern Liane Weniger, g [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 8

    [..] agsbuchhandlung Hans Meschendörfer, München , /. Das Jahresabonnement kostet DM ,--.) Lustige Ecke ,,Mein Mann behandelt mich schlechter als unseren Hund", beklagte sich Tina bei ihrer Mutter. ; ; ,,Aber Kindchen", meint die Mutter entsetzt, ,,das ist doch wohl nicht möglich." ,,Und ob", entgegnet Tina mit weinerlicher Stimme, ,,unser Hasso. bekommt ein neues Halsband, ich aber nicht!" ' : · . . · * . ,,Herr Direktor", berichtete der jüngste Stift, ,,heute [..]