SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1994, S. 15

    [..] herzlichst ein. Wir treffen uns am Samstag, dem . Dezember, . Uhr, im Haus der Begegnung in Leonberg (neben dem Hallenbad). Den festlichen Teil des Nachmittags gestaltet die Tanz- und Gesangsgruppe Sachsenheim. Auch auf diesem Wege danken wir dem Vorstand der dortigen Kreisgruppe sowie Frau Maria Henning für ihre Bereitschaft, an unserer Feier mitzuwirken. Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Der Vorstand Kreisgruppe Waiblingen Einladung zur Vorweihnachtsfeier [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1994, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Oktober dem Vetbunbsleben Baden-Württemberg Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest ,,Es gehört zu den liebgewordenen Gewohnheiten unserer Mitglieder, sich alljährlich in der Sängerhalle Untertürkheim einzufinden, um das Erntedankfest zu begehen." Mit diesen Worten begrüßte Melitta Weber die zahlreichen Gäste am . Oktober, nachdem die Stuttgarter Blasmusik die Feier eröffnet hatte. Als Ehrengäste wurden Albert Reich, Vorsitzender des Bun [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 8

    [..] ch gestaltete Vesper mit Abendmahlreichung in der Kirche bildete den Ausklang des denkwürdigen Tages. Prof. Martha-M. Howurek sang, auf der Orgel von Prof. Helmut Kesselgruber begleitet, Arien aus Händeis ,,Messias". Dank gebührt auch auf diesem Wege der Stadtgemeinde Mistelbach für die Bereitstellung des Standplatzes auf Gemeindegrund, der jetzt den Gedenkstein trägt, sowie für ihre Unterstützung und Hilfe bei der Durchführung der Feier. Besonders sei auch den Komitee-Mitgli [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1994, S. 15

    [..] inde Roth Kreisgruppe Heidenheim Grillfest Kürzlich fand das Grillfest unserer Kreisgruppe auf der Steinheimer Heide statt. Es waren zahlreiche Landsleute erschienen, so daß die Veranstaltung zu einem kleinen Heimattreffen wurde. Auf diesem Weg sei den Organisatoren nochmals ein herzlicher Dank ausgesprochen: sie haben das Fleisch für die ,,Mici" beschafft und diese auch zubereitet. Das Grillfest war in jeder Hinsicht ein Erfolg. Katharinenball Freitag, den . November, U [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 10

    [..] igen, sondern die Zuschauer auch in unseren Auftritt einzubeziehen. In Greiveldange tanzten wir im prallsten Sonnenschein abwechselnd zwischen Alphornbläsern und einer sehr beharrlichen tschechischen Musikkapelle. In der Stadt Luxemburg waren dank eines großen Platzes mit Verstärkeranlage unsere Vorführungen am eindrucksvollsten. Leider fiel der letzte Abend, eine Vorführung im Park von Bettembourg, im wahrsten Wortsinne ins Wasser: Es regnete unentwegt. Mit der Luxemburger G [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 13

    [..] s der ,,Gusti" wieder Boden unter den Füßen hatte, ließen ihn die Besucher hochleben; es folgte ein Ehrentanz. Bei günstigem Wetter sorgten die Siebenbürger Musikanten für gute Stimmung bis in die späten Abendstunden. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle, die unter der Leitung des Ehepaares Hans und Anni Wagner geholfen haben, die Krone so herrlich schön zu binden. Dank auch an Pfarrer Konrad Rampelt für den besinnlichen Gottesdienst und die Kronenrede, an alle [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 8

    [..] en Kulturgruppe aus Niederolm-Alzey-Worms, ,,Botscher Hochzeit", aufgeführt von der Heimatortsgemeinschaft Botsch aus Wiehl/Drabenderhöhe. . Volkstanz vor der Stadthalle . Stadthalle Wels: Festabend zum Leitgedanken: Heimat verloren - Heimat gefunden Es sprechen: Landesrat Dr. Josef Pühringer, Dr. Ernst Wagner, Bischof Dr. h.c. Mag. Dieter Knall, Dr. Heinz Fischer (Präsident des österreichischen Nationalrates); Musik- und Chorvorträge . Festwiese: Siebenbürgischer [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 9

    [..] doch beide Gruppen haben das Fundament eines gut funktionierenden Verbands nö!,,'({, der hilft, unterstützt und das vorhandene Engagement auch für die Zukunft sichert. Daher hoffen wir, liebe Landsleute, auf Euer aller Mitwirken und Eure Unterstützung! Macht Euch Gedanken darüber, wie Ihr Euch miteinbringen könnt und wollt in unsere Gemeinschaftsarbeit! Gerade auch damit im Zusammenhang laden wir Euch für den . September, . Uhr, zu unserer Mitgliederversammlung ins Hau [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 11

    [..] it der Sommersonnenwende, um Johannis und Peter und Paul, wurde dieses Fest in Siebenbürgen gefeiert. Diese uralte Tradition wollen wie hier weiterleben lassen. Die Krone ist das Sinnbild der Sonne, des Sommers, einer dankbaren Ernteerwartung. In unserer neuen Heimat wollen wir zeitgemäß sein, mit den Traditionen aber nicht brechen. Darum haben wir im vorigen Jahr dieses Kronenfest neu ins Leben gerufen." Der wendige Bursche vergas nicht, die unten wartende Kinderschar mit ei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 10

    [..] gen, die Not der Bedürftigen, der Alten und Kranken, der Alleinstehenden und Gebrechlichen mit Lebensmittelpaketen zu lindern. Wie groß diese Hilfe ist, läßt sich am besten aus den unzähligen Briefen der Empfänger entnehmen, aus denen ein tiefes Gefühl der Dankbarkeit zum Ausdruck kommt. Dem Soroptimist Club Linz sei auch auf diesem Wege für die nun schon seit Jahren erbrachte Unterstützung und unserer Landsmännin Dr. Hannelore Fasching für ihr tatkräftiges persönliches En [..]