SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 8
[..] sabeth, genannt Sissi, seine Sommerresidenz hatte. Die Rückfahrt, diesmal vorbei am schönen Mondsee entlang, über Salzburg nach Hause vereinte unsere Landsleute beim Singen altvertrauter Volkslieder im Bus, dankbar für einen erlebnisreichen Tag. Unvergeßlich wird den Teilnehmern die Brezeln-Irrfahrt rund um Bad Ischl bleiben. W. Klemm Kreisgruppe Ingolstadt Kronenfest am Auwaldsee Am Sonntag, dem . Juni, fand das traditionelle Kronenfest der Siebenbürger Sachsen aus dem Gro [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 14
[..] aß sich alle Gruppen diesem Ziel verschworen haben und nach Maßgabe der Möglichkeiten entsprechende Schwerpunkte in ihrer Arbeit setzen. Zum Abschluß wurden die neu gelernten Tänze noch einmal wiederholt. Besonderer Dank gebührt der Tanzgruppe Vöcklabruck für die Gastfreundlichkeit, mit der sie für einen reibungslosen Ablauf der Tagung gesorgt hat. Weitere Veranstaltungen .-. Juni: jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Wien; .-. September: Sportfest in Wien; . Oktober: Bu [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 10
[..] renden aus Siebenbürgen gewährt wird. Da die von Wien aus geleisteten Hilfen nach Siesationen, wie ,,Austria pro Romania" oder der ,,Österreichischen Landsmannschaft", verquickt seien, sind sie aus dem Bericht ausgeklammert. Mit Dank an Kassierer Spilka und Gertrude Hecker wurde auf Vorschlag des Prüfers, Direktor Teutsch, diesen und der Vereinsleitung die Entlastung erteilt. Zur heimatpolitischen Lage sprachen Bundesobmann Frank sowie die Gäste aus Deutschland und Siebenbürg [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1993, S. 11
[..] worden war, weil unser Chor dort an der Gestaltung einer Adventsfeier mitgewirkt hatte. Vor über Erwarten zahlreich erschienener Zuhörerschaft wurde der Nachmittag durch den Chor unter Leitung von Mathias Pelger eröffnet. Unser Gast war diesmal Annemarie Schiel. Anhand reichen Lichtbildermaterials konnten wir sie in Gedanken auf einer ihrer Reisen nach Siebenbürgen begleiten. Dankbar waren wir vor allem, daß sich die ,,Bilderreise" nicht auf die üblichen Touristenpfade beschr [..]
-
Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 14
[..] aten über Klassenkameraden aus allen Jahrgängen, humorvolle und ernste Ereignisse aus dem Leben des Coetus, über sportliche, geistige und musische Aktivitäten. Für die bisher eingetroffenen Sendungen danken wir. Berichte aus der Coetus-Zeit sind weiterhin zu richten an Paul Kellner, , Rimsting. Beiträge, Daten, Informationen und Belege aus der Zeit nach Auflösung des Coetus sowie den Kriegs- und Nachkriegsjahren erbitten wir an Kurt Speil, [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1993, S. 14
[..] erwaltungen und Landratsämtern verteilt werden konnten. Auch für das angelaufene Jahr sind zahlreiche Aktivitäten geplant, darunter das . Waldfest der Kreisgruppe im Markus-Heim (Odenwald) am . Juni und das Erntedankfest der Ostdeutschen Landsmannschaften am . September im Rolf-Engelbrecht-Haus, das heuer von den Siebenbürgern ausgerichtet wird. Während der Weihnachtsfeier sorgte Helene Kling auf dem Harmonium dafür, daß gemeinsam Adventslieder gesungen wurden, während [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 12
[..] ende Die Kultur- und Frauenreferentin der Kreisgruppe Regensburg, Helmine Klein, hatte von der diesjährigen Kulturreferenten-Tagung in Altenmedingen wichtige Anregungen mitgebracht. Darunter auch den Gedanken von Dr. Hans Ambrosi, die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen müsse sich in der deutschen Öffentlichkeit ,,besser verkaufen", sich bekannt machen nicht nur bei den eigenen Landsleuten, sondern auch bei den hiesigen Bürgern. Davon ausgehend organisierte Helmine Klein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 11
[..] eister Rudolf Mörtl als Vertreter der Landsmannschaften und Vorsitzender der Sudetendeutschen Ortsgruppe vor. Mörtl zeigte die Bedeutung landsmannschaftlichen Wirkens in dieser Stadt auf und dankte dem Ersten Bürgermeister, Gerhard Hasreiter, für Verständnis und Förderung dieser Aktivitäten. Der Chor brachte anschließend das Lied ,, Tale weit, o Höhen" zu Gehör, und die Kindergärtnerin Christa Frühn trug das nachdenklich stimmende Gedicht ,,Das Lied vom fernen Land" von Eckh [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 8
[..] enheim in Bruckmühl .. Kathreinenball in Garching . . Weihnachtsfeier der Kreisgruppe München im Kolpinghaus St. Theresia . . Weihnachtsfeier der Tanzgruppe München im Gemeindehaus der Dankeskirche Weitere Informationen zu den Veranstaltungen bei Kathi Jungwirth, , Neubiberg, Telefon: () . Hier die Tanzgruppe Ingolstadt .. Weihnachtsfeier der Tanzgruppe im DJO-Gruppenheim in Ingolstadt Weitere Informationen zu den [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 13
[..] es dann wieder Abschied nehmen, nun von unserem zweimaligen Nachtquartier in Röhrnbach. Aber auch für diesen Tag galt es noch, einen Besuch der Stadt Regensburg und dem imposanten Tempelbau der Walhalla, auf dem über die Donau sich erhebenden Bräuberg, abzustatten. Zum Schluß noch einige Worte des Dankes und der Anerkennung an den Organisator dieser unvergeßlichen Fahrt, unseren Kreisvorsitzenden Kurt Wallmann, der alles bestens vorbereitet und organisiert hatte. Ein besonder [..]









