SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 12

    [..] ten Mundarttexten lesen. Den liturgischen Teil der Adventsfeier bestritt Pfarrer Günther Henrich. Bei Kaffee und Kuchen, viele hatten Kleingebäck nach siebenbürgischem Brauch mitgebracht, wurden alte Bekanntschaften gefestigt und neue geschlossen. Der Dank an die rührigen Helferinnen für die schön geschmückte Kaffeetafel sei auch an dieser Stelle ausgesprochen. G.M.B. Kreisgruppe Dinkelsbühl/Feuchtwangen Faschingsball Ihren diesjährigen Faschingsball veranstaltet die Kreisgru [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 13

    [..] ng werden in ihren Erwartungen nicht enttäuscht. Im Gegenteil, die schon im Vorfeld verlängerte ,,Polizeistunde" wurde aus Lust am Tanzen überschritten. An dieser Stelle seien wieder die ehrenamtlichen Helfer - es sind ja immer die gleichen! - lobend und dankend erwähnt. Am . Dezember hatten wir die Vorweihnachtsfeier. Sie wurde erstmals von unserer neuen Jugendreferentin, Karin Böhm, organisiert. Obwohl der vorgesehene ,,Nikolaus" zwei Stunden vor dem Auftritt wegen Krankh [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1993, S. 9

    [..] ovember, im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt mit unserem bewährten Tanzorchester ,,Party Combo". Die Stimmung war ausgezeichnet, die flotte Musik für alle Altersstufen adäquat, die Lichtspielelemente begeisternd, der Abend auch dank der vielfältigen Möglichkeiten für das private Gespräch und das gemütliche Beisammensein bei guter Verpflegung durch den neuen Pächter Werner Franz insgesamt geglückt. Mit Genugtuung dürfen wir allen unseren Freunden und Interessenten einige [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1993, S. 11

    [..] einsamen Mittagessen für den kommenden Auftritt stärken. Die Frauen und Männer des Bad Haller Vereines hatten sich besondere Mühe gegeben und tischten ein ausgezeichnetes Mittagessen auf. Herzlichen Dank! Während im Kurpark hier und dort noch kleinere Tanzproben stattfanden, füllte sich der Saal mit interessiertem Publikum. Die Bad Haller Musikkapelle unterhielt die Gäste bis zum Beginn der Veranstaltung und umrahmte auch das Tanzprogramm mit schwungvoller Blasmusik. Mit eine [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1993, S. 14

    [..] nwalsertal. In Kempten besichtigten wir die Innenstadt mit Kirche und Stift, erkundeten die Umgebung von Agathenzeil mit Moor und Steinbruchgebiet und besichtigten am zweiten Tag, nachdem wir mit Mathias Pelger ein Erntedanklied gesungen hatten, die Sprungschanzen sowie die Breitachklamm. Auf der Rückfahrt zeigte uns Michael Trein den Videofilm über die -Jahrfeier der siebenbürgisch-sächsischen Ansiedlung, die in der Paulskirche zu Frankfurt am Main stattgefunden hatt [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 8

    [..] e Freude über unseren Besuch durch, wurden wir mit reich gedeckten Tischen empfangen und mit Geschenken überhäuft. Und fast überrascht waren wir, daß unsere kleinen Tanzvorführungen so freudig und dankbar aufgenommen und anschließend daran von jung und alt mit Begeisterung auch mitgetanzt wurden. Überall sprang der Funke der Freundschaft rasch über, spürte man im persönlichen Gespräch eine selbstverständliche Zusammengehörigkeit. Wir waren froh, Freude vermitteln zu können, u [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1993, S. 13

    [..] estelle ,,Mühlhausen", die wenige Meter von der Haltestelle entfernt liegt. Mit dem Pkw erreicht man die Halle über Stuttgart-Freiburg oder über Bad Cannstatt, Richtung Aldingen/ Münster bis Mühlhausen. Erntedankfest mit dem Schäßburger Kammerchor Das Erntedankfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Oktober, in der Sängerhalle zu Stuttgart-Untertürkheim statt. Das Kulturprogramm der traditionellen Veranstaltung wird heuer vom Schäßburger Kammerchor, der unter der Leitu [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 13

    [..] Wein und einer zünftigen Jause fand der Nachbarschaftsausflug seinen Abschluß. Hätte nicht der Bus auf uns gewartet, wäre es sicherlich noch ein langer Abend geworden. Bei der Nachbarschaft und dem Nachbarvater bedanken wir uns herzlichst und wünschen für die Zukunft das Allerbeste. Kurt Rhein, Nachbarvater der . Rosenauer Nachbarschaft in Deutschland Verein Steiermark Ein Tag der Geselligkeit Mitte Juni trafen sich die Siebenbürger Sachsen von Graz und Umgebung in einem sch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1993, S. 17

    [..] hen sie unter den Sonnenschirmen und grillen und grillen. Die in sächsischer Tracht gekleidete Musikkapelle spielt. Über ihr, am Giebel der Holzbaracke, heute ,,Festzelt", steht ,,Honterusfest". Auch da mußte jemand jeden Buchstaben einzeln annaHallo Großauer! Ein herzliches Dankeschön sagen wir allen Freunden, Nachbarn und Landsleuten aus dem Raum Schwabmünchen und Bad Tölz, die so fröhlich mit uns feierten und uns diese Feste in Bayern zu einer schönen Erinnerung werden lie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1993, S. 7

    [..] epaares Regina und Kurt Boltres für ihren Auftritt mit zwei Tänzen vorbereitet hatte, die trotzdem den erwünschten Erfolg brachten. Gida Petrovitsch ging sodann auf die Arbeit der heutigen Wiener Volkstanzgruppe ein, dankte ihren Wegbereitern und Mitarbeitern, namentlich Traute Zoltner, die mit kurzen Unterbrechungen vierzig Jahre lang musikalische Begleiterin der Tanzenden war. Mit langanhaltendem Beifall feierten die Anwesenden ihre ,,Tante Akkordeon". Die heute bestehende [..]