SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 8

    [..] wurden Bilder vom heutigen Hermannstadt und seiner Hammersdorfer Umgebung gezeigt. Die Organisation des Seniorennachmittags lag in den bewährten Händen unseres Frauenreferates mit seinen freiwilligen Helferinnen, denen zum Abschied ein ,,Danke schön!" gesagt wurde. W. Klemm herantraten, die Gestaltung des Tages zu übernehmen, eine einmalige Chance, einem größeren Publikum die Geschichte und Kulturpflege der Siebenbürger Sachsen nahezubringen. Die Kulturgruppe aus Traunreut re [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 11

    [..] mittelte in sehr anschaulicher Weise Ursachen, Vorbereitungen und die Flucht selbst. Am Schluß seiner Ansprache stellte Martin Jung die Frage, ob die Flucht Niedergang oder Segen gewesen sei und antwortete: ,,Wir müssen Gott danken, daß wir von einem Schicksal verschont wurden, das für viele unserer Landsleute noch lange nicht zu Ende ist." Versöhnlich richtete er einen Gruß auch an das heutige Lechnitz mit den Worten: ,,Sei gegrüßt in deiner Schöne." Studiendirektor Hansgeor [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 14

    [..] gfältig ausgewählten Weingut Kührer in Matzen ein. Fürstlich bot sich der Raum mit den Tischen aus gewaltigen Pappelholzplatten dar. Der vollmundige Wein und die Brettljause laden zur Wiederkehr. Der Dank gelte der Organisatorin!! Landsmannschaß der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Pressereferent: Dipl.-Ing. Walter Schuller, A- Traun, Nachbarschaft Bad Hall Zum Bad Haller Weinlesefest am Sonntag, dem . Oktober, im Jugendheim Bad Hall, Beg [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1989, S. 14

    [..] erk der Siebenbürger Sachsen e. V. weitergeleitet. Bitte sie auf unser HOG-Konto zu überweisen: Georg Binder, HOG-Arkeden, Raiffeisenbank München, Konto-Nr. , BLZ . Dieses Konto wird am . Dezember aufgelöst. Allen Spendern einen herzlichen Dank. Georg Binder HOG Heidendorf Das Treffen der Ortsgemeinschaft Heidendorf fand am . und . September in Oberickelsheim statt. Bereits am . September hatte sich der Schuljahrgang zu einer Wiedersehensfeier ge [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 9

    [..] mals Ausführliches über Land und Leute Siebenbürgens. Die Resonanz war unerwartet erfreulich. Zum Schluß durfte der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg einen fünfstelligen Scheck mit innigstem Dank an alle Spender und den Gastgebern entgegennehmen. Für die hochherzige Initiative gebührt Familie Hubbes unser aller Dank. Wurde doch auch bewiesen, daß weder gesellschaftliche Stellung noch berufliche Belastung ein Hinderungsgrund sind, etwas für die Siebenbürgische Gem [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 10

    [..] onfüred untergebracht.Von hier aus unternahmen wir einen interessanten Tagesausflug nach Budapest und besichtigten die Halbinsel Tihany. Die verbleibenden drei Tage nutzten wir, um am Plattensee zu baden. - Diese Fahrt mit der DJO wird für uns ein unvergessenes Erlebnisbleiben. Tanzgruppe Lohhof Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Einladung Zum Erntedankfest und der Mitgliederversammlung am Sonntag, dem . September, um Uhr im Gemeindesaal der Ev. Friedenskirche in Mannheim [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] wirr unter. Eine siebenbürgische Musikkapelle sorgte für gute Stimmung, so daß bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen wurde. Im Namen aller Teilnehmer, Albert Böhm und seiner Gattin tausend Dank für die Mühe. Susanne Böhm Beim ersten Durleser Treffen HOG Durles gegründet Das erste Treffen der Durleser fand am . u. . Juni in der Rheingauhalle in Eltville am Rhein statt. Die Begrüßungsansprache hielt der Veranstalter des Treffens, Gustav Ungar, aus Wiesbad [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 11

    [..] chbarschaftsmitglied Maria Csef, geboren in Deutsch-Budak, wohnhaft in Frankenmarkt, Gries , ihren . Geburtstag. Es gratulierten die Nachbarschaft, Pfarrer Malkus sowie Obmann Grünwald vom Seniorenbund. Nun ruhe sanft und schlaf in Frieden, hab vielen Dankfür deine Müh, wenn du auch bist von uns geschieden, in unseren Herzen stirbst du nie. Plötzlich und unfaßbar mußten wir Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Frau Sara Hed [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1989, S. 9

    [..] Schwierigkeiten, alle tanzten bis zur Polizeistunde ,,wie der Lump am Stecken". Bei guter Bewirtung und heißen Klängen befand sich ganz ,,Jung-sächsisch-Nürnberg" in guter Stimmung auf dem Tanzboden. Sie verdankten es dem stets einsatzbereiten Michael Weihrauch sowie der unermüdlichen wie charmanten Margot Henning. Ein älterer Herr bedauerte, daß nur wenige Altersgenossen und fast keine von seinen früheren Bekannten anwesend seien. Also ein Appell auch an die älteren Landsle [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 10

    [..] wird. Wir können aber noch Hilfe brauchen! Ich richte daher an alle rüstigen Pensionisten und Pensionistinnen den Aufruf, sich zu so wichtigem sozialen Dienst zur Verfügung zu stellen. Hans Elsässer, der diese Aktion dankenswerterweise koordiniert, gibt Ihnen gerne Näheres bekannt. Natürlich können wir auch Geldspenden zur Deckung von Fahrtspesen und Sachaufwendungen benötigen! Gottlob ist auch die Zahl derer, die sich intensiv an der Siebenbürgenhilfe beteiligen, im Wachsen [..]