SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 11

    [..] vielen Jahren bei unseren Adventfeiern auf dem Klavier begleitet, in die Feier ein. Dann folgte das gemeinsam gesungene Lied ,,Mach hoch die Tür" und die Ansprache von Frau Dr. Guist. Hier stand der Gedanke, daß auch Maria und Josef ihre Heimat verlassen mußten, wie es seit Menschengedenken immer wieder aus den verschiedensten Gründen geschieht, im Vordergrund, auch im Blick auf uns Siebenbürger Sachsen. Selbst der alttestamentliche Text aus Jeremia , der Brief des Prophet [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 8

    [..] tten danach Gelegenheit, sich bei der reichbestückten Tombola selbst zu beschenken. Im Mittelpunkt des Nachmittags stand natürlich das Gespräch untereinander. Dieses Angebot wurde vor allem von den Neuankömmlingen gern genutzt. Der Dank des Kreisgruppenvorsitzenden galt beim Schlußwort dem Hausherrn, Pfarrer Leiser, und den vielen Helfern. Der Reinerlös wird wie in den vergangenen Jahren den Landsleuten in Siebenbürgen zugute kommen. Rosel Klusch Kreisgruppe Drabenderhöhe Mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] Lesern der SZ ist sie als Malerin von Berglandschaften bekannt. Die Kinder der Jubilare wünschen dieser in einem unserer Zeitung zugeschickten Schreiben, das dem )et(mni)sieben für uns gebracht hast. Wir danken für Deinen Geist und Verstand, für Deine Klugheit, mit der Du uns all die Jahre beraten und geleitet hast! Wir alle wünschen Dir von ganzem Herzen, daß Du uns gesund bleibst, noch viele schöne Bilder malst und noch viele Jahre so herzlich lachen kannst. Deine Kinder F [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 10

    [..] tarb. Die Nachbarschaft verabschiedete sich mit einem Kranz mit blau-roter Schleife. * Reges Interesse fand ein am Sonntag, dem .., von Pfarrer Petri gehaltener Vortrag. Thema: Geschichte des Deutschtums in Rumänien, Vergangenheit, Gegenwart. Eine Gruppe interessierter Landsleute aus Passau konnten wir bei diesem Vortrag begrüßen. Mit Diskussionen, bei Kaffee, Kuchen und anderen Getränken endete dieser Vortrag. Herzlichen Dank dem Vortragenden und allen Teilnehmern sa [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 8

    [..] kelsbühl. Zusammen mit unserem Kreisgruppenvorsitzenden, Johann Schuller, und unserer Leiterin, Doris Schuller, wurdedie Fahrt geplant und organisiert. Das Ausflugsziel der Drei-Tage-Fahrt war Setterich bei Aachen. Die Fahrt sollte auch ein Dankeschön an uns alle für die Mitarbeit und die vielen Auftritte sein. Im Vordergrund sollte jedoch der Kinder- und Jugendaustausch mit der Kreisgruppe Setterich stehen. (Siehe auch Seite .) Mitte September ging es dann los, und nachdem [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 7

    [..] Gaststube und hatten viel Spaß miteinander. Anni Zühlke aus Salzgitter, Organisatorin dieser Fahrt, erfreute uns mit der Nachricht, daß für nächstes Jahr unsere gemeinsame Fahrt nach Ungarn geplant ist. Für die gute Organisation der Reise danken wir allen und freuen uns schon aufs nächste Jahr. Marianne Kurmes, Göttingen Kreisgruppe Rothenburg o. d.T. Das Kreisgruppentreffen unserer Landsleute erhielt durch den Gottesdienst, in dem eine Pfarrerin predigte und durch die Rede d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] einzelnen Programmpunkten aufführte. Die Veranstaltung war in jeder Hinsicht gelungen. Es konnte uns vor allem finanziell geholfen werden. Es wäre wünschenswert, daß sich solche Veranstaltungen wiederholen. Ein herzliches Dankeschön des Vorsitzenden der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen aus Kaiserslautern, Hans Kloos, ergeht an dieser Stelle nochmal an die Landsmannschaft der Pommern. U. Schuster Gebietsgruppe Saarland bei ,,Ostdeutscher Woche" Kulturprogramme vieler Lands [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 6

    [..] lte persönliche Schicksal bewegte die Anwesenden tief. Nach der Erwähnung der Verschleppung in die Sowjetunion und die harten Jahre unter dem kommunistischen Regime wurde in einem Beitrag von Edith Kroner u.a. dafür geworben, heute mehr und deutlicher unseren Dank für die beispielhafte Aufnahme in der Bundesrepublik Deutschland als freie, gleichgestellte Deutsche zum Ausdruck zu bringen. Nach dem Vortrag eines Heimatliedes mit Dori Mild präsentierte Ilse Kreuz einen umfassend [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 11

    [..] ntegration mit Einbringung kulturellen und ethischen Reichtums zur Bereicherung der bunten Palette volklicher Stammesart im deutschen Raum bietet sich zur Entscheidung an. Die Vortragsleiterin erklärte bei ihrem Dank, durch den anderthalbstündigen bedeutsamen Vortrag erstmalig eine Vorstellung über die Siebenbürger Sachsen erhalten zu haben. Dem schlössen sich die sehr interessierten Wiener Zuhörer an. LZ Sommerausklang im Schrebergarten Einer Einladung von Frau Käthe Seiler [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1988, S. 11

    [..] und Männer gekommen waren. Daß der Mundartdichter Prof. Karl Gustav Reich () mit von der Partie war, bot den ehemaligen Seminaristen unmittelbaren Anlaß, ihrer meist verstorbenen Lehrer zu gedenken und ihnen zu danken. Die Lebenslauf-Telegramme, in der Ordnung des einstigen Klassenalphabets vorgetragen, boten das Bild einer Generation von Lehrern, die als die ersten nach dem Krieg unter völlig gewandelten politischen - und damit auch pädagogischen - Verhältnissen an sächsis [..]