SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 8

    [..] konnten sich mit Landsleuten unterhalten, die schon länger hier ansässig sind. Der Besuch kam durch Zusammenarbeit mit der Gemeinde Karlsfeld und dem Roten Kreuz zustande. Hier sei ihnen nochmals Dank gesagt. B. Sommerfest Am . . feierte die Kreisgruppe Karlsfeld/Dachau ihr schon zur Tradition gewordenes Sommerfest. Den Gottesdienst hielt Pfarrer Roth. Das gesellige Beisammensein fand im Gemeindesaal der Korneliuskirche statt. Kreisgruppe Würzburg Veranstaltungstermine [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15

    [..] iebenbürgischen Siedlung in Schwanenstadt, von dem in diesen Jahren viele anregende Impulse auf das nachbarschaftliche, kirchliche und gesellige Leben ausgingen. Im Rahmen der zahlreichen Abschiedsansprachen dankte Bundesobmann Dr. Frank dem treuen Freund und Mitarbeiter für all sein Wirken für unsere Gemeinschaft und auch dafür, daß der Verstorbene die traditionellen Werte der siebenbürgischen Lebenshaltung, wie Familien- und Gemeinschaftssinn, Fleiß, Treue, geistige Regsamk [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] on Michael Weber, und den beiden Gesangssolisten Rosemarie Spielhaupter und Martin Roth kam bald guteLaune auf und die vielen Tanzlustigen kamen bis in die Abendstunden voll auf ihre Rechnung. Lob und Dank den Organisatoren und Helfern um Hans GeorgScherer. W. Klemm Kreisgruppe Bamberg Vorstandswahlen im Grünen Am . Juni fanden bei strahlendem Sonnenschein die Vorstandswahlen unserer Kreisgruppe im Rahmen des alljährlichen Sommerfestes statt. Ab Uhr trafen unsere La [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 7

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite ÄKÄ ÄÄÄ Jugendforum Zeltplatz in Dinkelsbühl Erfahrungen gesammelt, Freundschaften geschlossen Als Erstes ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden bei der Organisation am Zeltplatz in Dinkelsbühl. Mein besonderer Dank gilt den Jugendleitern, mit deren Hilfe ich die Zeltplatzmannschaft überhaupt zusammenstellen konnte. Es war für mich eine sehr lehrreiche Zeit, nicht nur im Umgang mit Menschen, sondern auch in Sachen Freundsc [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 15

    [..] unge stand wie versteinert da und sagte sächsisch: ,,Dot äs net menj Tata, menj Tata sejt undersch aus." Der Sim ist noch immer sehr mager, darüber macht er sich große Sorgen. Er fragt immer wieder: ,,Wie werde ich so arbeiten können?" Die Wiener Ärzte haben an Simon Siegfried Hoschäger ein medizinisches Wunder vollbracht. Ihnen allen sei Anerkennung und Dank! H.K.,Wien Einladung Studiendirektor i. R. Hartmut Gärtner, München, hält im Vereinsheim Wien, , einen [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] elefon Otto Parsch gestorben Otto Walter Parsch, geboren am . August in Kronstadt, ist nicht mehr. Am . Januar raffte ihn, jährig, ein Schlaganfall aus unserer Mitte. Zur Besinnung und Dank an ihn rufen wir einige Wegstationen seines Lebens in Erinnerung: Der Untergymnasiast und Eisenhandlungslehrling in Kronstadt gehörte schon zu einer Gruppe der Jugendbewegung, aus der Dr. Alfred Bonfert den Südostdeutschen Wandervogel in Rumänien schuf. H [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 13

    [..] der im März abgehen soll, zu planen. Auch hierfür stellt der Kreis wieder in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz und dem Zivilschutz Fahrzeuge und Fahrer zur Verfügung. Für diese Hilfe, die nicht selbstverständlich ist, danken wir ganz herzlich. Auch die Drabenderhöher Vereine, der Frauenverein und die Blaskapelle, haben mit ihren großzügigen Spenden dazu beigetragen, daß diese Hilfsfahrten Zustandekommen konnten. Der Firma Walter Sarstedt danken wir für die beachtli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 13

    [..] licht durch Dias und Originaltonbeispiele. Eingeladen sind alle Landsleute, die aber auch andere interessierte Gäste mitbringen können. Der Eintritt ist frei, doch werden Spenden für die Lebensmittelhilfe nach Siebenbürgen am Ausgang dankbar entgegengenommen. Beziehung zwischen Glaube-Kirche-Politik und um die Rolle der Kirchen bei der großen demokratischen Erneuerung im Osten Europas. Die gemütlichen, wahrhaft besinnlichen Stunden des Zusammenseins füllten die Mitglieder des [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] sung von Hans Bergeis ,,Heilig Abend im Land des Lächelns" durch Inge Anders-Kreuz einander ab. Ganz auf die Kinder abgestimmt war die Ansprache von Frau Vikar Dr. Andrea Petritsch. Reizend die von den Kleinsten aufgesagten Gedichte. Vereinsobmann Kurt Schuster sprach seinen Dank an alle Spender, Mitspieler und Mithelfer aus. Die Besucher hatten Gelegenheit, aus dem Angebot des Weihnachtsbasars der gastgebenden Pfarrgemeinde schöne Sachen zu erwerben. Der Erlös war zur Gänze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 15

    [..] . Uwe Maiterth legte nach jähriger Tätigkeit sein Amt als Vorsitzender nieder und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. An dieser Stelle möchte sich die Kreisgruppe Augsburg für seine aufopfernde Arbeit recht herzlich bedanken. Zum neuen Kreisgruppenvorsitzenden wurde Dipl.-Ing. Gottfried Schwarz gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende sind gewählt worden: Peter Wolf, Michael Theil, Helmut Brantsch, Jürgen Scheiber. Der Kathreinentanz fand am Samstag, dem . November, in der [..]