SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«

Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11

    [..] ation nach Rußland und ,,Schäßburg, Band II" angeboten. Den Organisatoren - Nachbarvater Fritz Breihofer und Gattin, Kurt Bartmus, Erika Leonhardt, Gerhild Feder und all den Ungenannten - gilt unser herzlichster Dank. Der festliche Teil begann mit der Begrüßung der Gäste aus nah und fern durch Fritz Breihofer. Die Ehrengäste, Oberbürgermeister Dr. Weinmann, Stadträtin Lichi, Diakon SemiatkowskyWerner, Pfarrer Volker Saar sprachen Grußworte. Richard Löw entbot die Grüße des Bu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11

    [..] Müller; H. Kirr, Kassenwart; Agneta Teutschlender, Schriftführerin; Dorothea Miskes, Frauenreferentin; Hermine Krestel, Kulturreferentin; Melita Weber, Jugendreferentin; ferner sieben Beisitzer und zwei Rechnungsprüfer. Dank und Anerkennung erhielt der bisherige Vorstand, und dem neuen kann man nur weiterhin erfolgreiche Arbeit wünschen. Mehrheitlich haben Frauen ein Ehrenamt übernommen, und auf eine Förderung der Jugendarbeit wurde gezielt großer Wert gelegt. Mit Kaffee und [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 11

    [..] ildung genoß. Das Gymnasium besuchte er in Kronstadt und machte auch an der dortigen TH seinen Diplomingenieur. Beruflich war er in der Weidenbacher Papierfabrik und im Betrieb für Holzverarbeitung in Zeiden tätig, wo er dank seines Wissens und Könnens, aber vor allem seiner Fähigkeiten als Organisator in leitende Positionen aufrückte. kam Friedrich Stolz in die Bundesrepublik. Da er schon in der alten Heimat aktiv zur siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft gestanden ha [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 8

    [..] engäste und führte durch das Programm. Verbindende Worte sprach Michael Budaker, der eigens aus Kanada gekommen war. Es folgte ein Bericht von Dr. Jost Linkner, in dem er aufzeigte, wie viele Schwierigkeiten und Arbeitsaufwand, aber umsomehr Idealismus diese Gemeinschaftsarbeit (seine Gattin schrieb alle Manuskripte mit der Maschine) gefordert hatte. Dank gebührt an dieser Stelle auch unserem Bundesobmann, Konsulent Dr. Fritz Frank, für seine begleitenden Worte sowie dem Bürg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 11

    [..] art. richtete Worte zum Advent an uns. Anschließend kam der Nikolaus und bescherte die Kinder, eine Tombola wurde verlost, und bei Kaffee und Kuchen klang der Nachmittag aus. Auch auf diesem Wege geht an alle Mitwirkende und Helfer ein recht herzlicher Dank. Er gebührt auch Herrn Fromm aus Laudenbach, der den weiten Weg nicht scheut, jedes Jahr bei uns Siebenbürger Wurstspezialitäten anzubieten. D. Mieskes Faschingsball in Stuttgart-Weilimdorf Die Kreisgruppe Stuttgart lädt a [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 12

    [..] den Kulissen überstanden, und wir möchten allen Zuschauern, insbesondere denen, die an diesem Abend, dem . November zum ersten Mal ein siebenbürgischsächsisches Theaterstück miterlebt haben, für den begeisterten Applaus danken. Für Prof. KarlGustav Reich war unsere Darbietung eine der besten von all den vielen Aufführungen seines ,,Gezkruejen". Es hat uns ganz besonders gefreut, bei uns Prof. Reich begrüßen zu dürfen. Die Tatsache, daß zwei unserer Darsteller, Getz (Dr. Her [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 16

    [..] Kaufbeuren Adventsfeier Am Samstag, dem . Dezember, trafen sich im Jakob-Bruckner-Haus in Kaufbeuren zu einer vorgezogenen Adventsfeier die Landsleute der hiesigen Kreisgruppe. Obwohl der Winter im Unterallgäu bereits eingezogen ist - die saubere, dünne Schneedecke trug zur Vor-Weihnachtsstimmung bei -, scheuten viele Mitglieder die Anreise nicht. Außer den Ortsansässigen konnten Vorstand Josef Hayn und Pfarrer Günther Henrich Landsleute aus Marktoberdorf, Mindelheim, Bad Wö [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15

    [..] ulernen, über die Rolle der Landsmannschaft einiges zu erfahren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Die gute Stimmung im Bus, das fröhliche Singen und die zum besten gegebenen Anekdoten ließen die dankbaren Teilnehmer für einige Stunden ihre Eingliederungsschwierigkeiten vergessen. Reformationsgottesdienst Es ist inzwischen zur Regel geworden, daß die Siebenbürger Sachsen in Geretsried im Zusammenwirken mit der Ev.-luth. Kirchengemeinde das Reformationsfest am . Oktober [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 10

    [..] twurst, die bürgerliche Tocana und der gute Wein hat allen Gästen bekommen. Für Abwechslung sorgte die Tombola. Allen Chormitgliedern, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben, gilt ein herzliches Dankeschön. Einen besonderen Beitrag haben Helmut Müller und Hugo Fleischer durch ihren organisatorischen Einsatz geleistet. Als Ausgleich für die vielen Bemühungen der Chormitglieder um das Gelingen des Herbstballes sowie anderer Veranstaltungen wurde am .- [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 10

    [..] rrer Klöss-Schuster mit Gattin und der Direktor des Kulturhauses (ehem. Gewerbevereinshaus) Bartesch, ebenfalls mit Gattin. Als Ehrengäste waren erschienen: Hildegard Beck, . Bürgermeisterin von Dinkelsbühl, Dr. Wolfgang Bonfert sowie Dankwart Reissenberger. Dr. Ernst Wagner präsentierte am Beginn des Heimattages den soeben erschienenen . Band der Reihe ,,Beiträge zur Geschichte der Stadt Bistritz". Zusammen mit dem Angebot des Wortund-Welt-Verlags sowie einer Ausstellung v [..]