SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 20
[..] n werden. Am Nachmittag fand für die Deutsch-Budaker die Neuwahl der HOG-Sprecher statt. Dr. Maria Raidel stellte ihr Amt als . Vorsitzende aus persönlichen Gründen zur Verfügung. Die bisherigen Amtsträger dankten Frau Dr. Raidel für ihren Einsatz und überreichten ihr Blumen als Zeichen des Dankes. Als . Vorsitzender wurde Michael Hofgräff, als . Vorsitzende Dr. Maria Raidel und als Kassier Johann Schuster gewählt. Für Windau erklärten Inge Alzner und Hildegard Steger ihre [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2010, S. 22
[..] ar der Urweger Nachbarschaft München, Michael Minth, die über dreihundert Mitglieder eingeladen. Zusammen mit Schriftführer Simon Richter berichtete er über seine zweijährige Amtszeit und bedankte sich für die Unterstützung. Grundaufgabe der Nachbarschaft ist es, den Zusammenhalt der Urweger aufrechtzuerhalten. In München und Umland werden zwölf Gruppen von ebenso vielen Vorstandsmitgliedern betreut, die über Todesfälle zeitnah informieren sowie Zusammenkünfte organisieren. F [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2010, S. 28
[..] turms möchten wir Sie auf dem Laufenden halten. Erfreulicherweise gingen in den letzten Wochen mehrere Spenden ein, so dass wir unserem Ziel immer näher kommen und unser Turm eventuell schon in diesem Jahr renoviert werden kann. Dank der Initiative der Burgbergerin Maria Schuster (Mienen Mai) aus Heilbronn ging ein beachtlicher Betrag von mehreren Landsleuten in den letzten Tagen auf unser Konto ein. Ich bin weiterhin in Verbindung mit der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung [..]
-
Folge 4 vom 10. März 2010, S. 12
[..] emeinsam seid ihr Jahre jeden Weg gegangen, ob der Himmel blau oder mit Wolken verhangen. Wenn ihr nun zurückblickt heute, hoffen wir, ihr empfindet nur Freude. Denn drei Töchtern habt ihr geschenkt das Leben, sie sagen DANKE für alles, was ihr gegeben. Mit ihren Familien gratulieren sie heut' und wünschen vor allem jede Menge Gesundheit. Viele Jahre im Familienclan sollt ihr noch erleben, wir wünschen von Herzen alles Liebe und Gottes reichen Segen. Brigitte, Liviu, Manue [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 19
[..] Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Wir wissen, was wir an Dir haben, wenn wir's auch nicht immer sagen. Was wären wir denn ohne Dich, wir brauchen Dich, vergiss das nicht! Wir haben Dich von Herzen lieb und danken Gott, dass es Dich gibt. Gingst durch Höhen und durch Tiefen, warst immer da, wenn wir Dich riefen. Kein Weg ist Dir zu weit, bist immer gut und hilfsbereit. Gesundheit, Glück und ein langes Leben möge der liebe Gott Dir geben. Alles Gute wünschen [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2009, S. 26
[..] nbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. ehrte Georg Groß mit einer seiner ersten Urkunden. Die HG Heldsdorf und HOG-Regionalgruppe Burzenland würdigen Georg Groß für seine treuen Dienste und danken ihm für die Zeit, welche er uns geschenkt hat, für seine Nachsicht und Rücksicht, und wünschen ihm ewige Ruhe und Frieden. Hartfried Depner -Jahr-Feier der Keisder Die -Jahrfeier der Gemeinde Keisd war Anlass für viele ehemalige Ortsbürger von Keisd, ihre alte Hei [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 5
[..] wollen. Dabei spielen Unkenntnis der Rechtslage und vielfach unterschwellige Gefühle eine große Rolle. Auch gibt es manche unerfüllbaren Wünsche und Vorschläge, die auf indirektem Wege besser ausgeräumt werden können als in direkten Gesprächen. Daher sind wir dankbar, bei verschiedensten Anlässen, unser Projekt aus unterschiedlichen Perspektiven darstellen zu können. Jeder, der mitarbeiten möchte, muss derzeit Euro für ,,Gen_Plus" bezahlen. Wieso lohnt sich diese Anschaffu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25
[..] spät abends nach Bedarf sogar Fettbrote mit Zwiebeln. Sie brachten morgens alle nötigen Geräte mit und transportieren sie am Schluss wieder ab. Im Namen des Vorstands sei den fleißigen Helfern, der Musikkapelle und allen Gästen für ihr Kommen gedankt. Lukas Groß Meschendorfer Heimattreffen Zum . Heimattreffen am . Juni in Nürnberg reisten auch dieses Mal viele Meschendorfer von nah und fern an. Die Glocken der Johanneskirche Eibach läuteten den Festgottesdienst ein, [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2009, S. 27
[..] ück in meine Jugend. Sie ist eine gute Empfehlung für alle, die nach Heimatgefühlen suchen". Wir möchten allen, die sich nach dem Kauf der CD bei uns gemeldet, uns ermutigt haben, weiter zu machen, unseren Dank für das Lob aussprechen. Weiterhin wünschen wir allen viel Freude und Genuss beim Anhören der Lieder. Die CD kostet , Euro und kann zum selben Preis auch bei Friedrich Rottmann, Seligenstadter Weg , Oberpleichfeld, Telefon: ( ) , E-Mail: friedrich [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 18
[..] fehlerhaft angegeben sind. Viktor Roth (-) studierte Germanistik, Latein und Theologie in Tübingen, Halle, Erlangen und Klausenburg und wirkte als Schulmann in Großschenk und Mühlbach und danach als Pfarrer in Großlasseln, Hermannstadt und Mühlbach. Dank seiner grundlegenden wissenschaftlichen Arbeiten gilt Viktor Roth als ein bedeutender Wissenschaftler der Siebenbürger Sachsen. Vor allem der Kunstgeschichte seiner siebenbürgischen Heimat galten Roths forscherische [..]