SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 21
[..] n wir alle zum -jährigen Jubiläum des siebenbürgisch-sächsischen Frauenkreises Stuttgart eingeladen, der von Gerhild Reip geleitet wird. Wir wünschen dem Frauenkreis Stuttgart auch weiterhin viel Glück und Erfolg. Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieser Tagung beigetragen haben, an der dieses Jahr auch ein paar Männer teilnahmen. Das Thema der nächsten Jahrestagung der Frauenreferentinnen in Baden-Württemberg wird ,,Kochen und Backen mit Mais [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 25
[..] OG sowohl in der alten als auch neuen Heimat. Mehrere Projekte wären ohne die Unterstützung und das Engagement der Landsleute nicht möglich gewesen. Dafür sprach der Vorstand seinen herzlichen Dank aus und bat auch weiterhin, insbesondere junge Leute, sich zu engagieren und heimatverbunden zu bleiben. Nach den Vorstandswahlen spielte die Blaskapelle der ehemaligen Henndorfer Adjuvanten zu Tanz und Unterhaltung auf. Nach dem Abendessen wurde ein Film über das letztjährige Tref [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 26
[..] lich. Auch Pfarrer Wilhelm Meitert trug mit seiner Andacht dazu bei, ein Gefühl von ,,Heimat" in Erinnerung zu rufen. Er war extra für dieses Treffen aus Siebenbürgen angereist. Dafür sei ihm erneut ein herzlicher Dank ausgesprochen. Nach dem Mittagessen begeisterte ein gemeinsamer Aufmarsch aller Trachtenträger das Publikum. Die Crailsheimer Trachtentanzgruppe unter der Leitung von Christa Klein-Bruckner zeigte im Anschluss drei Volkstänze. Trotz Mangel an Proben und dem dam [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2010, S. 18
[..] Besucher freudig begrüßen und den Autor Dietfried Zink sowie den Pianisten Peter Szaunig herzlich willkommen heißen. Voller Spannung erwarteten die Gäste die Lesung. Einleitend äußerte der Autor Gedanken zur Entstehung des Buches, das nicht autobiographisch, sondern als Zeitdokument verstanden werden solle. Mehrere Lebensgeschichten in den Zeiten der Securitate in Rumänien, vorwiegend in Hermannstadt, ranken sich um den Ich-Erzähler Ernst Bruckner, wobei ein Ereignis das an [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 11
[..] n der Vorgängertanzgruppe aktiv und beschlossen nach deren Auflösung, eine neue Jugendtanzgruppe ins Leben zu rufen. So trafen sich damals Jugendliche zu einem ersten schüchternen Beschnuppern in der Dankeskirche in München-Feldmoching. Schon nach kurzer Zeit waren die jungen Tänzer in der Lage, das Gelernte zu präsentieren. Eine erste Möglichkeit, die Freunde des siebenbürgischen Kulturgutes mit ihrem Können zu begeistern, ergab sich in der damals ebenso jungen ,,Rokestuf [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 20
[..] einigen Sonntagen hat sie sogar gepredigt. Die Krätze und die Läuse der Russlandheimkehrer hat sie erfolgreich mit Petroleum bekämpft, und ihr einziges Schwein, das requiriert werden sollte, hat sie mit der Axt verteidigt. Danke an Susanna Knall, Vorsitzende des Frauenkreises, und Danke an Heidemarie Weber, die uns wieder einmal mit einem interessanten Thema begeistern konnte. Renate Kaiser Herbstfahrt nach Bamberg und Coburg Weltkultur entdecken! Über denkmalgesc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2010, S. 31
[..] den Verkaufsständen. Nach einer über Stunden dauernden Reise zum Heimattag in Dinkelsbühl waren sich alle einig, dass dies nicht die letzte Fahrt zu dieser Veranstaltung war. Ein besonderer Dank an dieser Stelle gilt dem Vorstandsmitglied der Kreisgruppe Rüsselsheim, Johann Guist, der wohlgemerkt kein Großscheuerner ist, sich aber aktiv für das Zustandekommen dieser Veranstaltung eingesetzt hat. August Storck TobsdorferTreffen auf der Schwäbischen Alb Zu ihrem . Treffen [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 21
[..] Orend, Schriftführerin: Emma Hügel, Kassenwart: Michael Mantsch, Kassenprüfer: Jakob Krafft und Gerhard Rether. Pfarrer Zeno Scheirich, der aus privaten Gründen nicht mehr zur Verfügung stand, wurde aus dem Vorstandsamt mit herzlichem Dank für sein bisheriges Wirken verabschiedet, verbunden mit der Hoffnung, auch weiterhin unsere Festveranstaltungen mit seinen Beiträgen zu bereichern. Eine Brotzeit mit Bockwürstchen, ebenso wie Kaffee und Kuchen aus der Kreisgruppenkasse spen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 12
[..] n, dass das Erbe der Vorfahren, die Kultur und die Geschichte der Siebenbürger Sachsen in den Kindern und auch in den Kindeskindern weiterlebt. Es ist dem neuen Verbandsobmann auch ein Anliegen, all denen zu danken, die den Weg bisher vorbereiteten, die so viel für die Siebenbürger Sachsen, für die Gemeinschaft, getan und so viel auf sich genommen haben, über Generationen . Ob es nun Ehrenobmann Kons. Fritz Teutsch ist, mit einem unerschütterlichem Optimismus und Humor [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 14
[..] kolaus Kreidl sorgte für einen festlichen Auftakt. Vorstandsvorsitzender Willy Schenker begrüßte die Wähler und referierte nach dem Totengedenken über die Tätigkeiten der Kreisgruppe der letzten vier Jahre. Er bedankte sich bei allen Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und überreichte den Damen einen Blumenstrauß und den Männern eine Flasche Wein. Nach den Berichten der Kassenwartin Anna Theuerkauf, der Kassenprüfer Hilde Albrich und Wilhelm Grall, der Kulturrefe [..]