SbZ-Archiv - Stichwort »Dank An Die Musikkapelle«
Zur Suchanfrage wurden 802 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2012, S. 23
[..] und Jugendtanzgruppe Biberach das Publikum. In Versform, gereimt von Carina Ludwig, kündigte diese als stellvertretende Tanzgruppenleitung und die Tanzgruppenleiterin Astrid Göddert die Auftritte an und bedankten sich gleichzeitig bei Miriam May, Christoph Ludwig, Michael Kraus, Fabian Göddert, Marion Mailat und Anna-Lena Göddert, die in diesem Jahr bei den Vorbereitungen für die Auftritte tatkräftig mitgeholfen hatten. Die Große Kindertanzgruppe führte verschiedene Country-T [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 15
[..] iche Hände am Gelingen dieser Darbietungen mitgewirkt hatten. Natürlich wurde kräftig applaudiert, als Anna Krech alle Kinder namentlich vorstellte. Als Belohnung für ihre Darbietungen erhielten die mitwirkenden Kinder einen Gutschein für einen gemeinsamen Kinobesuch. Herzlichen Dank an dieser Stelle für die großzügigen Tombolaspenden, durch deren Erlös dies möglich wurde. Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe Aschaffenburg, bedankte sich bei allen für die wunderbaren Darb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11
[..] manche Erinnerungen aus der Heimat auf. Auch an unsere Kleinsten haben wir gedacht. Der Nikolaus übereichte jedem ein Päckchen, in dem unsere siebenbürgischen Honiglebkuchen nicht fehlten. Ein ganz großes Dankeschön an alle fleißigen Bäckerinnen und Spender. Rückblickend auf das Jahr durften wir uns an etliche kulturelle Zusammenkünfte erinnern. Fasching, Muttertagsfeier, das Mitwirken der Tanzgruppe unter der Leitung von Delia Ungar und der Trachtenträger am Neuburger V [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 18
[..] mit einem ,,Table"-Turnier fortgesetzt. Falls auch Sie schon viel zu lange die Würfel nicht mehr geworfen haben, dann nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie bei unserem ,,Table"-Turnier mit. Frei nach dem olympischen Gedanken ,,Dabei sein ist alles" ist jeder über herzlich willkommen. Selbstverständlich können Sie bei dieser Gelegenheit auch Karten, Romme o.Ä. mitbringen und den Nachmittag in angenehmer Atmosphäre mit Gleichgesinnten verbringen. Der Beitrag für das ,,Ta [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 30
[..] um . Uhr im Bürgerhausrestaurant, , Erzhausen, Telefon: () . Wir beginnen mit Kaffee und Kuchen und bitten um zahlreiche Kuchenspenden für das Kuchenbüfett. Vorab schon vielen Dank. Einlass ist ab . Uhr. Der Unkostenbeitrag wird an der Kasse bezahlt und beträgt Euro für Erwachsene, Euro für Jugendliche zwischen bis Jahren. Wichtig: Trachtenträger zahlen Euro weniger. Das Abendessen ist nicht im Unkostenbeitrag enthalten. [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 22
[..] d das ,,Motterherz", in Mundart gesungen vom siebenbürgischen Chor Augsburg, bewirkten, dass jeder Besucher wusste, wohin er an diesem Sonntagmorgen gehörte; es war für viele selbstverständlich dabei zu sein. Dank-Gedichte an die Mutter (Dietrich Weber), ,,Selbstkritik am Muttertag" waren nur einige der Darbietungen der zehn Kinder in Tracht. Das Akkordeon-Duo Lars und Lukas Fritz erfreute mit Liedern wie ,,Plaisir d'Amour" und der ,,Schlupfpolka". Xaver Kellner an der Posaun [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 32
[..] n Kokel gleichzeitig mit dem Wegziehen der Sachsen verschwunden sind. wurde die Kirchenburg von Wurmloch in die Weltkulturerbeliste der UNESCO aufgenommen. Es wurde eine Briefmarke mit dem Abbild der Wurmlocher Kirchenburg herausgebracht. Die Kirchenburg in Wurmloch hat dank ihrer Berühmtheit regen Besuch aus dem In- und Ausland. Zu diesem Zwecke wurde im ehemaligen Chorprobenraum ein Museum eingerichtet. Hier gibt es Fotos im Großformat von Trachten, Sitten und Bräuchen [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2011, S. 14
[..] n. Das Eingangsgebet sowie das Totengedenken wurden von Kons. Dr. Frank übernommen. In seinen Worten gedachte er Kons. Fritz Teutsch, der uns im Jänner für immer verlassen hat und der dennoch immer in Gedanken in unserer Mitte weilt. Mit rührigen Worten bedankte sich seine Schwester Waltraut Teutsch für die tröstenden Worte zu seinem Abschied vom irdischen Leben und für die Teilnahme an den Trauerfeierlichkeiten. Es ist nicht mit Worten zu beschreiben, was Fritz für uns [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2011, S. 11
[..] ab Bier vom Fass und reichlich Musik und gute Laune. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Gruppe von der -jährigen ,,Schneeflocke" aus der Kindertanzgruppe samt als Hexe kostümierter Mutter bis zum ältesten Adjuvanten ( Jahre jung) hatten viel Spaß. Ich danke allen fürs Mitmachen! Irene Kastner Ostermarkt im Schloss Traun: Am Samstag, den . April, von bis Uhr, und Sonntag, den . April, von bis Uhr. Das Museum ist an beiden Tagen geöffnet. Wir biet [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 4
[..] chaften gemacht. Diese dokumentieren die Vielfalt der Ortsdialekte und sind wertvolle Zeugnisse siebenbürgisch-sächsischen Lebens aus dieser Zeit. Von bis erschienen in unregelmäßigen Abständen insgesamt Aufnahmen auf siebenbuerger.de. Dank einer Förderung durch das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen kann nun eine größere Anzahl an Tonaufnahmen technisch und redaktionell aufbereitet und im Internet veröffentlicht werden. [..]