SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 18

    [..] werden in der nächsten Folge dieser Zeitung bekanntgegeben. Rainer Lehni Kreisgruppe Setterich Kultureller Nachmittag Zweimal musste einer der alljährlichen Höhepunkte der Kreisgruppe Setterich pandemiebedingt ausfallen ­ der kulturelle Nachmittag. Traditionell findet er jedes Jahr im März statt; nun wurde das Fest kurzerhand in den Sommer verlegt. Am . Juni war es endlich so weit. Die Vorsitzende Sunhild Leinesser, geborene Gierlich, begrüßte alle Gäste, die es sich nicht [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 7

    [..] nberger Gemeindewirtshaus samt Exkurs über die Anfänge der Jugendstilkarten in Siebenbürgen sowie Bilder aus dem kurzen Leben von Balthes, mit dem Motto ,,Ich habe keine Zeit, glücklich zu sein". Die Würze in der Kürze ist nicht sein Ding, aber die Würze ist es, auf die es ankommt! Konrad Kleins Art der geschichtlichen Darstellung von kunst- und kulturhistorischen Sachverhalten ist einerseits seinen stupenden Detailkenntnissen geschuldet, die er nicht für sich behalten kann. [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] egion Hermannstadt ­ Harbachtal! Doris Hutter Heimat- & Ortsfamilienbuch Schaal erhältlich Das Heimat- & Ortsfamilienbuch der evangelischen Gemeinde A.B. Schaal/oala von Horst-Siegried Fink und Johanna Ziegler ist erschienen. ,,Gut Ding will Weile haben", heißt es in einem bekannten Sprichwort, das in diesem Fall voll und ganz zutrifft. Es ist den Autoren Horst-Siegfried Fink und Johanna Ziegler nach langjähriger Arbeit gelungen, das Projekt zu vollenden. Im Dezember ist [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 10

    [..] er ,,Der Treue bzw. dem Glauben und dem Volk will ich dienen". ,,Studio, Sapientia, Silentio" ist aber gewiss authentisch. Zurückgekehrt nach Hermannstadt heiratete er Sophia von Klocknern (-). Eine glückliche Ehe schloss sich an, die allerdings vom Tod des einzigen Kindes, Sophia (), im Alter von nur vier Jahren stark getrübt wurde. Sophia brachte als Tochter des Provinzialbürgermeisters Daniel Klockner von Klocknern auch ein erhebliches Vermögen in die Ehe e [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 11

    [..] rzehnte zum traditionellen und beliebten Stadtbild der Hermannstädter Musikszene gehörte und weit über die Stadtgrenzen hinaus vorbildlich gewirkt hat. Die neugegründete Blasia wieder im angestammten Gebäude der Brukenthalschule vor der evangelischen Stadtpfarrkirche. Leiter: Richard Schuller. Lediglich die dicke Trommel stammt noch aus der Vorkriegsformation. Es bewahrheitet sich auch hier: Gut Ding will Weile haben. So kann man die siebenbürgische Heimat, die siebenbür [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 19

    [..] liedern in NRW Die meisten der rund zahlungspflichtigen Mitglieder der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland haben ihren Mitgliedsbeitrag für schon entrichtet. Dafür herzlichen Dank. Allerdings sind etwa Mitglieder dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen. Der Mitgliedsbeitrag von Euro ist spätestens bis . Mai an den Verband der Siebenbürger Sachsen, IBAN DE , BIC AACSDEXXX (Spar [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 15

    [..] eit der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Saalbach-Hinterglemm konnte noch wie gewohnt in Präsenz zwischen Schneegestöber und abendlichem Beisammensein stattfinden. Doch bereits kurze Zeit später hat uns das böse Ding mit ,,C" bei vielen Plänen einen Strich durch die Rechnung gemacht. So mussten wir viele Veranstaltungen vollkommen oder zumindest in ihrer gewohnten Form entfallen lassen. Trotzdem sind wir nicht auf der faulen Haut gelegen und haben uns [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 16 Beilage KuH:

    [..] der viel verdanken. Unsere siebenbürgische Kirche und wir, die wir unseren Dienst in den Gemeinden unter der Begleitung von Dechant Reinhold Schullerus verrichten durften, haben allen Grund, für sein Leben und Wirken dankbar zu sein. Sein Konfirmationsspruch:,,Es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade"(Hebr.,) war in seinem Leben erkennbar. Sein Wirken geschah aus einem festen Herzen, das ihn glaubwürdigmachte,undGottesGnadeließ ihn [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 11

    [..] Kunstgeschichte als der systematischen Theologie. Es gelang mir, in der Ceauescu-Zeit ein vierwöchiges Praktikum bei der evangelischen Kirche in Siebenbürgen zu machen, zu der damaligen Zeit eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Aber Professor Pitters vom Theologischen Institut wusste es trotzdem einzurichten. In diesen Wochen erlebte ich verschiedene Aspekte des Gemeindelebens. Ich lernte auch einige Pfarrer näher kennen und schloss Freundschaften mit Theologiestudenten un [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 9

    [..] so nennen darf, sind zurzeit im ZAK, dem Zentrum für Aktuelle Kunst in der Zitadelle Spandau, zu sehen. Die gemeinsame Ausstellung mit Claudia Busching und Andrew Stonyer wurde nach der vorzeitigen Corona-bedingten Schließung nun bis August verlängert. Diese Zusammenschau mit ihren Künstlerkollegen macht das markante Profil Ihres Werks auf besondere Weise fassbar, vor allem Ihren so erfrischend freien und doch konstruktiv strengen Umgang mit traditionellen Materialien und Te [..]