SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«

Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] durchschreiten. Und so kommt es wohl nicht von ungefähr, dass Werner Knall seinen Beitrag im weiten Band ,,Aus dem Schweigen der Vergangenheit" mit dem wunderbaren Satz des Paulus aus dem Brief an die Römer überschrieben hat: ,,Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen" (Römer ,). Dieser Satz steht wie eine Klammer über seinen Lebenserfahrungen nicht allein während der sechs Jahre und Tage seiner Haft, sondern auch später auf seinem Weg [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 8

    [..] enziellen Nöte für uns Menschen haben sich nicht geändert. Sie, Herr Bradt, führen uns vor Augen, wer und wie der Mensch vor Gott ist", betonte Pfarrer Martin Brons am . Oktober bei der Vernissage in seiner Begrüßung. Gut Ding will Weile haben ­ so eine bekannte Redensart. Der im Banat geborene, seit in Bayern lebende Künstler Bruno Bradt, katholischer Christ und Fürther Grafiker, nahm vor fünf Jahren Kontakt zum Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher auf [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 10

    [..] hön, dass wir Dich haben! Es gratulieren Dir von Herzen Deine Kinder mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit am . . von Andreas Jakob und Katharina Jakob, geb. Müller aus Kleinschelken, gelebt in Mediasch, wohnhaft in Hilden Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster. Psalm , Vers Es ist ein Segen, den Gott Euch gegeben, das Fest der diamantenen Hochzeit zu erleben. Es gratulieren herzlich Eure [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11

    [..] er Frauensinggruppe ein herzliches Dankeschön für den interessanten und lebhaft gestalteten Nachmittag aus. Besonders angetan war sie von Luthers Aussprüchen über die Musik: ,,Die Musica: der schönsten und herrlichsten Gaben Gottes eine, ist die Musica"; ,,Wer singt, stimmt ein, lässt sich auf andere ein, bleibt nicht allein"; ,,Wenn einst in der letzten Zeit alle Ding wie Rauch vergehen, bleibet in der Ewigkeit doch die Musik noch bestehen" und von der Aussage Eckart v. Hirs [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 20

    [..] Entstanden aus der Emanzipationsbewegung der Frauen, tauchen seit den neunziger Jahren immer wieder fragwürdige Vorschläge zur Unterscheidung der inzwischen bis zu Geschlechter auf, die aber dennoch gleichberechtigt behandelt werden sollen ­ ein Ding der Unmöglichkeit. Bekannte Beispiele sind die Unisex-Toiletten oder das Ampelweibchen, über dessen Aussehen man sich noch nicht einigen konnte. Desgleichen wird bereits in den Schulen erwartet, dass die Schüler eine genderge [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 14

    [..] lgemeine Wunsch nach einem Wiedersehen in dieser (Weiber-)Runde war deutlich, somit kann unser erstes Treffen als Neustart in der Bonner Kreisgruppe gewertet werden. Es gab auch dankenswerterweise das Angebot, sich zu Spielenachmittagen oder -abenden in privater Runde zu treffen. Ferienbedingt wird es zu Beginn keine monatliche Folge unserer Treffen geben, aber am Donnerstag, dem . September, beabsichtigen wir, uns zu einem Spaziergang unter dem Motto: ,,Wein, Weib und Gesa [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 8

    [..] Katharina Kessel Simmzich Johr vu der Flucht Simmzich Johr as an lång Zäit, doch zerack ding mer noch häit, wai aus Läit dau säi geflicht mat den Zährn åf dem Gesicht. Nordsimmbireng wår betrofe, de laiw Hämet zem verlosse. Der zwet Wältkraajch wår am Gång ånd de Zäit wår schwär och bång. Widdersaze, dåt gäng nast, ånd viel Zäit hått em och nast, åf den Wueng den Kobber bau, ånd det Wichtich anedau. A käid Vorrot, mih gäng nast, am maußt saih, dått ålles passt, a käid Gräd, å [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2014, S. 16

    [..] e Böblingen der Einladung des Reit- und Fahrvereins zu folgen. Auf die bange Frage, was passiert, wenn es regnet, gab Hildegard Kijek, bei der die Fäden zusammenliefen, folgende Antwort: ,,Dann nehmen wir Regenschirme mit". Wir hatten allerdings Glück und es blieb trocken, so dass der Umzug durch Maichingen ein voller Erfolg und ein schönes Erlebnis für alle Teilnehmer war. Ein herzlicher Dank an alle, die dabei waren und uns vertreten haben. Siebenbürger Sachsen beim Umzug z [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2014, S. 10

    [..] modernisieren. Also nahmen die Adjuvanten am Ostermontag auf dem Anhänger des Obertraktoristen Johannes Teutsch Platz und machten sich frühmorgens auf den Weg zur ersten Station bei Claudia Harrer. Allerdings hatte die Boxencrew scheinbar vorher nicht sorgfältig genug an der Maschine gearbeitet, sodass trotz DRS und extraschnellen Intermediate Reifen bereits bei der ersten Station ein ziemlicher Rückstand eingefahren wurde. Für nächstes Jahr sind daher schon umfangreiche Str [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 30

    [..] rauer Michael Fielker, Katharina Gaust Annemarie und Heino Pruter und die Enkelkinder Ich gehe zu denen, die mich liebten, und warte auf die, die mich lieben. Hans Wilhelm Weinhold * . Oktober . November in Frauendorf in Ulm Alles im Leben hat seine Zeit, jedes Ding hat seine Stunde unter dem Himmel. Für das Geborenwerden gibt es eine Zeit und eine Zeit für das Sterben. In unseren Herzen lebst Du weiter. Hans Gerold Weinhold Christine und Benedikt Kölbl mit Luk [..]