SbZ-Archiv - Stichwort »Das Ding«
Zur Suchanfrage wurden 148 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2010, S. 3
[..] lhelm, Tamm; das Buch ,,Museen der Kirchenburgen" von Sören Pichotta hat gewonnen: Angelika Konnerth, Winnenden; das Buch ,,Kleine Lichter für besondere Stunden" von Hans Klein hat gewonnen: Hans-Walter Thellmann, Markgröningen; das Buch ,,Die Gesundheit ist ein köstlich Ding" von Paulus Kyr hat gewonnen: Hans Depner, Garching (alle Bücher aus dem Schiller Verlag, Hermannstadt Bonn). Die Gewinne werden per Post verschickt. Wir wünschen den Glückspilzen viel Vergnügen beim E [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2010, S. 9
[..] andels gar nicht möglich: Schließlich ist Landschaft, so wie wir sie als Menschen verstehen und darstellen, bloße Illusion, sie entsteht in unseren Köpfen, indem wir dem einfachen Dasein von natürlichen oder auch künstlichen Dingen bestimmte ästhetische und emotionale Werte verleihen. Um das zu erreichen, bedient sich der landschaftsmalende oder -zeichnende Künstler seit Jahrhunderten derselben Tricks. In erster Linie heißen sie Farbe und Perspektive und beide sind trügeris [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 1
[..] ............ Kulturspiegel ........................................... - Unsere Friedhöfe nach der Aussiedlung ........ Schwarze-Kirche-Prozess und kein Ende? .... Carl-Filtsch-Wettbewerb in Hermannstadt ..... Arne Franke stellt neuen Reiseführer vor ....... Jubiläum und Sängerfest in Kempten ............ Leidenschaftlicher Filmer: Gottfried Lutsch .. Zeitzeuge von Krieg und Gefangenschaft .... Dr. Horst Schuller zum Siebzigsten .............. ,,Die Ge [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2010, S. 12
[..] Seite . . Juli KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Das von Dr. Robert Offner herausgegebene Buch vereinigt unter dem Titel ,,Die Gesundheit ist ein köstlich Ding" einen Reprint des vom Kronstädter Stadtarzt Paulus Kyr im Jahr verfassten Gesundheitslehrbuches ,,Sanitatis studium ad imitationem Aphorismorum compositum / Gesundheitslehre, nach dem Vorbild der Aphorismen zusammengestellt, ferner Kräfte und Wirkungen der Nahrungsmittel kurz dargeboten und alphabet [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 2010, S. 33
[..] lle Gestaltung des Abschiedsgottesdienstes, für die Begleitung auf seinem letzten Weg und die vielen Beileidsbekundungen, Blumen und Geldspenden, für die ehrenden Worte und alle Zeichen der Liebe und Freundschaft. Im Namen aller Hinterbliebenen: Christa Metz Es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade. Hebräer , Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Hildegard Acker geborene Petri * am . J [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 17
[..] sam sie, recht klein, / huscht dann vor's Haus zum Briefkästchen hin / und wirft es sorgsam hinein. Und das Blättchen mit malender Kinderschrift / fand liebreiches Verstehn / und kam zum Regiment Nr. , / Feldpost dreihundertundzehn. / Und man suchte und frug nach einem Mann, / der so hieß, wie sich genannt / das kleine Ding, das so innig schrieb / an das Christkind, im Feindesland. Und das Blättchen von malender Kinderhand / irrte von Kompanie zu Kompanie, / bis man fand, d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2009, S. 37
[..] g Groß, Im Viereck , Burbach Dr. Anneliese Braedt, Nettenscheid , Altena Die Trauerfeier hat auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Familienkreis stattgefunden. Alles, was ging, ist nicht verloren. Das Schöne fing die Seele auf und jedes Ding in Liebe inniglich erkoren. Es harrt die Zeit und wird Dir neu geboren, wenn Du bereit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter und Oma, Schwiegermutter, Schwester Sara Sch [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2009, S. 10
[..] tigt sich mit dem Werk und macht ungewöhnliche Menschen sichtbar." Nach meinem Urteil trägt zweierlei zum Lesegenuss bei: Zum einen kannte und kennt Bergel fast alle Porträtierten persönlich der Großteil stammt aus Siebenbürgen und teilt daher Dinge mit, dis bislang unbekannt waren, zum anderen sind die über dreißig Farb- und Schwarzweißbilder bestens ausgewählt: Schriftproben, Grafiken, ein Notenbeispiel, Gemälde- und Intarsienreprodutionen in Farbe, Buchumschläge, ein e [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 8
[..] herausgebenden Kunsthistorischen Museum Wien, Burgring , Wien bezogen werden. Ansprechpartner ist die Leiterin des dortigen Museumsshops, Brigitte Wolf (E-Mail: brigitte.wolf@ khm.at). Mit ihr können die Versand- und Zahlungsbedingungen abgestimmt werden. uk Wilfried Seipel (Hrsg.): ,,Dracula. Woiwode und Vampir. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung auf Schloss Ambras in Innsbruck/Österreich, ..-..", Wien , Seiten, , Euro. ISBN ---- [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2009, S. 6
[..] droomt den heschn Droom. De Laiwt hu sai sich dou versprooche for aine, nat nur for zwou Wooche. Äos munch enem verlaiwten Puer as och antstånn a Ehepoer. Dai ding och hait noch giërn zerack: Am Fraihjohr huet geblaiht ihr Glack. In unsrer Rubrik ,,Sachsesch Wält" bemühen wir uns, möglichst alle Wohn- bzw. Sprachlandschaften unserer siebenbürgischen Heimat zu Wort kommen zu lassen. Deshalb freuen wir uns, dass wir diesmal ein Frühlingsgedicht in nordsiebenbürgischer Mundart ( [..]









