SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«
Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5
[..] tunter zu den besten Sommerfesten in der ganzen Welt gehört". Mici und Baumstriezel habe er immer sehr gerne gegessen und poste es in der ganzen Welt. Vor Jahren habe er eine Tracht geschenkt bekommen, damals habe sie gepasst und er habe sie gerne angezogen. Am Anfang habe er sich gefragt, welches der Unterschied zwischen den Banatern und Siebenbürgern sei. Seine Antwort: ,,Die Banater feiern noch schneller, lachen noch schneller." Die Siebenbürger Sachsen seien am Anfang gan [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 9
[..] "-Schülern hat ihn aber nicht begeistert, denn er schwärmte zu der Zeit eher für moderne Musik. Nach kurzer Tätigkeit als Lehrer arbeitete Samson von bis als Redakteur der Neuen Banater Zeitung, danach bei der Zeitschrift Neue Literatur bis , dem Jahr seiner Ausreise nach Deutschland. Anfang der er Jahre war er Sekretär des Adam-Müller-GuttenbrunnLiteraturkreises in Temeswar, eng verbunden mit den Autoren seiner Generation, darunter den bis dahin noch in Rumän [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 10
[..] ch bis ins hohe Alter mit Humor und Begeisterung. Seine juristische Laufbahn begann Constantin in Czernowitz als Hilfsrichter und später Staatsanwalt. Rasch war er auf dem besten Weg, an die Karriere seines Vaters anzuknüpfen: Mit erst Jahren war Constantin Anfang in Czernowitz bereits Erster Staatsanwalt, hatte Bücher und Broschüren zu internationalen juristischen und historischen Them e n geschrieben, war Redakteur der von seinem Vater herausgegebenen anerkannten [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 23
[..] r Siebenbürger Sachsen und die Bedeutung der Kohleaktion erinnerte. Ein besonderes Exponat in dieser Ausstellung war ein Wandbehang, auf dem der der Siebenbürger Sachsen, der in der alten Heimat seinen Anfang nahm und im Rheinland zu Ende war, dargestellt wird. Dieser Wandbehang wurde im Jahr unter der Leitung von Emma Czell von Mädchen der Bruderund Schwesternschaft (Entwurf Katharina Prall) für einen Jugendwettbewerb gestickt. Der Wandbehang erhielt damal [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 5
[..] uf, das er mit viel Geschick, Fingerspitzengefühl, Einfühlungsvermögen und Offenheit leitete. Er setzte sich immer für die Belange der Siebenbürger Sachsen im Raum Nürnberg und darüber hinaus ein. In der schwierigen Anfangszeit und auch später stand er unseren Landsleuten mit Rat und Tat zur Seite, um den Übergang und die Integration in die neue Lebenswelt fließend sowie möglichst reibungslos gestalten zu können und setzte sich für die Pflege und Förderung unserer Kultur ein. [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 10
[..] d: Lucian Pop, das ist der Bassist; Grunzo Gezá, der Keyboarder; Claudiu Purcarin, der Schlagzeuger. Láco Jimi ist der Geiger, Peter Attila der Bratschist und Soundingenieur. Dazu komme ich, ebenfalls mit der Gitarre und mit Stimme [lacht]. Warum ,,Nightlosers"? Tragen Sie diesen Namen von Anfang an? Den haben wir mehr oder weniger bekommen. Den haben wir nicht selbst gewählt. Wir hatten am Anfang überhaupt keinen Namen. Wir wussten auch nicht, dass wir eine Band werden. Wir [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11
[..] im EU-Parlament in seiner Muttersprache sprechen Der Abgeordnete der ,,Alternativ Demokratesch Reformpartei"(ADR) Fernand Kartheiser fordert, dass Luxemburger Abgeordnete im Europaparlament in ihrer Muttersprache sprechen dürfen. Er selbst werde bald den Anfang machen. Forstverein Nordrhein-Westfalen besucht Siebenbürgen Siebenbürgen war vom . bis . Juni Ziel einer Fortbildungsreise des Forstvereins für Nordrhein-Westfalen. Dabei sollte neben typischen forstlichen Themen [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:
[..] anken in eine positive Richtung zu lenken. Und das nicht allein durch Autosuggestion und positives Denken. Sondern verknüpft mit ein wenig Gottvertrauen: Hält ER nicht alles in seiner gütigen und barmherzigen Hand? Kann ER nicht immer wieder einen überraschenden neuen Anfang schenken? Wohl dem, der auf diese fragenden Gedankengänge einstimmen kann in die Antwort Jeremias in Gebetsform, in direkter Anrede, in der zweiten Person: ,,Ja, DU kannst es, ich will DIR vertrauen, denn [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24
[..] ne zahlreichen Gäste zum Festakt des Treffens. Dagmar Zink, die wiedergewählte Vorsitzende, betonte in ihrer Begrüßungsansprache die Wandelbarkeit des Begriffs Heimat, der im Spannungsfeld zwischen Ferne und Nähe, Alt und Jung, Anfang und Ende ein buntes Mosaikgefüge bleibt, in dem sich die Menschen als Teile einer immer wieder erneuerten Zusammengehörigkeit wiederfinden. ,,Heimat ist zu einem Mosaik geworden, besteht aus vielen Steinen, aus Splittern, die verbunden werden, u [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 8
[..] h war er nicht nur einer bevorstehenden Verhaftung zuvorgekommen, sondern auch der Deportation in die Sowjetunion entgangen, wohin im Januar ein beträchtlicher Teil seiner siebenbürgisch-deutschen Landsleute verschleppt worden war. Allerdings nach etwa einem Jahr, Anfang Oktober , während eines Aufenthaltes bei Freunden in Kronstadt, war Aichelburg der Polizei ins Netz gegangen, die ihn daraufhin in seine Heimatstadt Hermannstadt überstellen wollte, damit er in eines [..]









