SbZ-Archiv - Stichwort »Der Anfang Das Ende«

Zur Suchanfrage wurden 3687 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] ken und zusammen etwas Gutes auf die Beine stellen. Wir bedanken uns bei allen, die dieses Fest durch ihre Hilfe und Mitgestaltung möglich gemacht haben! Ein weiterer Grund zu feiern sei an dieser Stelle auch dankend erwähnt: Die Reparatur der eingestürzten Burgmauer wurde pünktlich zu Anfang August fertiggestellt. Unser Dank gilt dem Bezirkskonsistorium Schäßburg und der Stiftung der Familie Weber für ihren Einsatz. Zum ehrenden Andenken an Dr. Georg Weber, der sich mit sein [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] as dafür gesorgt hat, dass die Allee sauber gemacht wurde, die Infrastruktur geschaffen, damit Toiletten, Bierzeltgarnituren, Getränke, Grill problemlos angeliefert werden konnten. Allen voran der Bürgermeister Theodor-Florin Marginean, der unser Vorhaben von Anfang an unterstützt hat, und auch der Verein ona-Connect. Das Gligori-Fest in Schönau war ein lebendiges Beispiel für das gelebte Motto ,,Daheim bei Freunden ­ acas la prieteni". Die Anwesenden teilten Proviant, tausch [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 3

    [..] für Kinder und Jugendliche, das wir in Partnerschaft mit The Duke of Edinburgh's International Award veranstalten. Für mich persönlich, als Mutter und Initiatorin eines Programms für sozial benachteiligte Kinder in DeutschKreuz/Cri, bedeutet dies ein neuer Anfang. Wir schlagen damit ein weiteres Kapitel in der Geschichte der Haferlandwoche auf, ein Kapitel, in dem es um Bildung und die Zukunft der Kinder geht. Nur durch Bildung und unsere eigenen Anstrengungen können wir das [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 5

    [..] lich wäre nun das Ziel der ,,Projektkapelle Martin Thies" erreicht. Allerdings hat dieses Musik-Erlebnis namens ,,Martin Thies-Kapelle" und die Rückmeldungen dazu ein Potenzial offengelegt, das aus dem Ende einen Anfang macht. Reinhard Göbbel ,,Projektkapelle MartinThies" begeistert in Siebenbürgen ,,Projektkapelle Martin Thies" auf dem Rathausplatz in Kronstadt Foto: privat Kinder, jung- und junggebliebene Mitglieder aus den beiden siebenbürgisch-sächsischen Augsburger Tanzg [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 11

    [..] r Gegend), elf des Reener Ländchens und sieben Orten im Kokelgebiet (Draas, Felldorf, Katzendorf, Maniersch, Rode, Zendersch, Zuckmantel). Nach mehrwöchiger beschwerlicher Fahrt wurden die Flüchtlinge Ende Oktober/Anfang November im Reichsgebiet (vorwiegend in Österreich und im Sudetenland) einquartiert. Beim Herannahen der Sowjets flohen mehrere Gemeinden besonders aus Niederösterreich nach Westen, der größte Teil blieb nach dem Krieg in der amerikanischen Besatzungszone Öst [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:

    [..] r Familie Heimat. Ist es denn überhaupt möglich, Heimat zu finden? Oder finden wir uns damit ab und versuchen, die Sehnsucht danach so gut es geht mit Konsum zu überdecken? Der Blick in die Bibel lohnt sich. Heimat ist hier ein zentrales Thema. Denn die Geschichte von Gott und den Menschen beginnt mit einem Ort. Am Anfang erschuf Gott einen blühenden Garten als Zuhause für die Menschen (. Mose, Kapitel ­). Am EndederBibelwirdvoneinerwunderbaren Stadt berichtet (Offenbarung [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 16 Beilage KuH:

    [..] anzen, Gitarrenbegleitung beim Singen und bei Kennenlern-Spielen mitgemacht. Sie hatte kurz davor eine Ausbildung zur systemischen Beraterin beendet und zog uns sehr schnell in ihren Bann mit Erklärungen, Bildern und ihrer natürlichen Ausstrahlung. Das war der Anfang von vielen weiteren Referaten, die Maria bei unseren Tagungen leitete. Anschließend begann sie ihren Wirkungskreis zu erweitern und dazu bat ich sie um ein Gespräch. GI: Maria, du bist seit Jahren Schulleiteri [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 22

    [..] ster Laune bis abends feierten. Das war wieder ein Beweis dafür, dass Gemeinschaft ein hohes Gut ist und nie außer Acht gelassen werden sollte. Nun blicken wir nach vorne auf die kommenden Veranstaltungen. Wie bekannt führt der viertägige Herbstausflug Anfang Oktober nach Italien an den Lago Maggiore und Umgebung. Der Bus ist schon lange ausgebucht. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Karlsfeld ­ Dachau laden wir für Freitag, den . Oktober, [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3

    [..] Titel. Auf zwei davon warte ich besonders. Um . Uhr ertönt ein brummender Sound. Der Geruch von Abgasen liegt in der Luft. Easy-Rider-Feeling auf dem Wasen. Peter Maffay fährt mit einer schnittigen Harley Davidson auf die Bühne und gibt von Anfang an Vollgas für eine musikalische Traumreise, auf die er drei Generationen unter den Zuschauern durch die vergangenen fünfeinhalb Jahrzehnte begleitet ­ mit einem Best-Off-Programm seiner Titel der er, er, er bis heute. [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 4

    [..] Armee in Bistritz ein. Etwa % der sächsischen Bevölkerung Nordsiebenbürgens hatten die Flucht ergriffen (ca. ). Die Trecks kamen bei verstopften Straßen, meist auf Nebenstrecken, nur langsam vorwärts. Anfang Oktober überschritten sie die Theiß und zwischen dem . Oktober und . November die damalige Reichsgrenze zwischen Ungarn und Österreich. Sie wurden größtenteils in Nieder- und Oberösterreich untergebracht. Zum Teil erfolgte im Frühjahr eine zweite Flucht, d [..]