SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«

Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 2

    [..] Der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk MdB (CSU), kandidiert nicht mehr für den nächsten Bundestag. Mit seinem Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag zum . Oktober wird er ­ auf seine Bitte hin ­ auch von seinem Amt als Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten entbunden. Interisnachfolger ist Dr. Günter Krings (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministe [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 3

    [..] ober . Seite Die CSU hat bei einer hohen Wahlbeteiligung von , Prozent , % aller gültigen Zweitstimmen erhalten (: , Prozent), in Bayern verlor die Partei , Prozent im Vergleich zur Bundestagswahl vor vier Jahren und kam auf nur , % (: , Prozent). Selbst Bayerns Innenminister Joachim Herrmann schaffte trotz Listenplatz eins nicht den Einzug in den Bundestag. In einer ersten Reaktion äußerte BdV-Präsident Fabritius sein Bedauern darüber, die Anli [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2017, S. 14

    [..] lekt, denn das Hochdeutsch lernt schon jedes Kind automatisch im Kindergarten und der Schule dazu." Fabritius berichtete über Erfolge der deutschen Heimatvertriebenen in den letzten Jahren. Die in der zu Ende gehenden Wahlperiode des Deutschen Bundestages dort beschlossene Entschädigung für zivile deutsche Zwangsarbeiter sei eine längst überfällige ,,symbolische Anerkennung dieses Sonderopfers" gewesen. Den meisten Betroffenen ginge es gar nicht primär um die Euro, die [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 1

    [..] nd seiner Gattin Carmen der deutsche Botschafter Cord Meier-Klodt, der österreichische Botschafter Mag. Gerhard Reiweger, der rumänische Botschafter in Berlin, Emil Hurezeanu, die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, der Präsident der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und Verbandspräsident des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, MdB, der Bischof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Re [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] Euro gespendet." Auch die CWG ­ ein Unternehmerverband mit siebenbürgisch-sächsischem Hintergrund ­ startete eine Initiative; zudem konnten Großspender gewonnen werden. ,,Innerhalb von drei Monaten hatte der Verband , Millionen ­ eine irre Summe!" Dann kam letzten November die Nachricht, dass der Deutsche Bundestag , Millionen Euro im Bundeshaushalt für das Schloss Horneck reserviert hat, erzählt Heidrun Negura weiter ­ eine traumhafte Nachricht. Doch bis zur Realis [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 5

    [..] Jugend weitergeben" Tausende feiern unbeschwert und ausgelassen auf dem Großen Ring. Foto: George Dumitriu Präsident Klaus Johannis und Gattin Carmen wurden begeistert auf dem Großen Ring empfangen, vorne links die Bundesvorsitzende Herta Daniel. Foto: Christian Melzer Die Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeldt, MdB, besuchte Anfang August das . Sachsentreffen in Hermannstadt. Dort traf sie Rumäniens Staatspräsidenten Klaus Johannis und [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 15

    [..] Nürnberg ,,Die Gesellschaft mitgestalten!" Tag der offenenTür im Haus der Heimat Ein Vertreibungsschicksal könne zum Verstummen der Betroffenen, zum Rückzug aus der Gesellschaft führen, sagte die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabriela Heinrich in ihrem Grußwort beim ,,Fest unter der Eiche" am . Juli. Vor zehn Jahren wurde sie Mitglied im HdH, weil ,,dieses Haus Menschen, die die Heimat verloren haben, Orientierung gibt und dabei vermittelt, offen zu sein für diese offene Gesel [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Herr Koschyk, Sie kandidieren nicht mehr für den nächsten Bundestag und scheiden damit als Aussiedlerbeauftragter. Wie fällt Ihre Bilanz nach knapp vierjähriger Amtszeit aus? Wir sprechen in Deutschland zu Recht vom Kontinuum eines Amtes, dieses gilt auch für den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Ich konnte bei Amtsantritt auf der [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 5

    [..] CDU und CSU für höhere Renten für Spätaussiedler ein, die infolge der Rentenkürzungen von durch Altersarmut bedroht sind. Welche Chancen hat diese Forderung der Union ­ abhängig auch vom Ausgang der Bundestagswahl vom . September ­, in der nächsten Legislaturperiode als Gesetz verabschiedet zu werden? Zum ersten Mal nach dem Beschluss über die Kürzung der Fremdrenten findet sich die Forderung nach einer Korrektur dieser Entscheidung im Wahlprogramm zweier im Deuts [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 1

    [..] erwarten euch alle zu einem schönen Fest der Begegnung. Auf Einladung des Forums hat Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis seine Teilnahme zugesagt. Wir schätzen diese große Ehre und freuen uns auch über die Zusagen der Vorsitzenden der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Gerda Hasselfeld, und des hessischen Landtagspräsidenten Norbert Kartmann. Hier die wichtigsten Termine des Treffens: Freitag, den . August . Uhr: Eröffnung auf dem Großen Ring . Uhr: Inter [..]