SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 1
[..] sbescheinigung benötigen wir Ihre Anschrift. Schloss Horneck mit Mut und Kompetenz modernisieren Das neue Betriebskonzept soll die Zukunft des Kultur- und Begegnungszentrums sichern Im November hat der Deutsche Bundestag die Förderung des Umund Ausbau eines Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrums auf Schloss Horneck beschlossen. Das Projekt wurde bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) angesiedelt. Für das Abrufen der Zuwendung in Höh [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 2
[..] Maizière mitteilen. ,,Das Angebot, für das erfahrene Leid eine symbolische finanzielle Anerkennung in Anspruch nehmen zu können, ist zugleich Ausdruck der Würdigung dieser Schicksale durch den Deutschen Bundestag. Ich hoffe, dass nicht zuletzt die hohe Zahl der Anträge das öffentliche Bewusstsein dafür stärkt, was diese Frauen, Männer und Kinder erleiden mussten", erklärte er gegenüber der Presse. Der Bund der Vertriebenen (BdV) hatte lange und auf vielen Ebenen für eine sol [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 1
[..] htige Errungenschaft für die Bibliothek sieht Roth, dass trotz anteiliger öffentlicher Förderung und trotz Rückgangs der Stiftungserträge alle Mitarbeiter weiter wie bisher beschäftigt werden konnten und können. Für den CDU-Bundestagsabgeordneten Alexander Throm ist es der erste Empfang auf Schloss Horneck, aber nicht die erste Begegnung mit Siebenbürger Sachsen. Als langjähriger Stadtrat von Heilbronn sei er schon oft mit Siebenbürger Sachsen zusammengekommen und fühle sich [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 2
[..] e Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Februar . Redaktionsschluss ist der . Januar , . Uhr. Der neue Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Eckhard Pols, besuchte am . Dezember den Verband der Siebenbürger Sachsen in München. In einer Pressemitteilung nach seiner Wahl zum Vorsitzenden Mitte Oktober hatte er erklärt: ,,Die CDU/ CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in der [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 4
[..] Unterricht in Rumänien. Die Anzahl der Anfragen an den deutschsprachigen Schulen übersteigt jedoch beim weitem die Anzahl der verfügbaren Plätze. Der deutschsprachige Unterricht in Rumänien leidet unter dem Mangel an Deutschlehrern. Ein entsprechendes Förderprojekt wurde vom Deutschen Bundestag initiiert und soll weitergeführt werden. Die Michael Schmidt Stiftung wirkt mit dem Programm Deutsch hat Klasse an der Lösung dieses Problems mit und vergibt Stipendien an Schüler [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 2
[..] Rumänien (DFDR), mehrere seiner Freunde und Unterstützer für ihren Einsatz zugunsten der deutschen Minderheit in Rumänien auszuzeichnen. Mit der goldenen Ehrennadel sollen die frühere Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, Susanne Kastner, die ehemaligen Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, Hartmut Koschyk und Christoph Bergner, der bis Oktober als Vorsitzender der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderhei [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 4
[..] spräche mit den Verantwortlichen der verschiedenen am Projekt beteiligten Behörden und Institutionen zu führen und die Planungsarbeiten zu intensivieren. Im Fokus stand das Einhalten der Förderrichtlinien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) als eine wichtige Voraussetzung dafür, die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturund Begegnungszentrum zu erhalten. Der sogenannte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 2
[..] EUFonds, ihren Hut nehmen. Beide gelten als Vertrauenspersonen des als korrupt geltenden PSDChefs Liviu Dragnea und stehen im Verdacht, einer von diesem kontrollierten Firma durch illegale Umwidmung eines Grundstücks Vorteile verschafft zu haben. Das Polit-Theater geht weiter Um die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kulturund Begegnungszentrum entsprechend den Förderrichtlinien der Beauftragten der [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2017, S. 4
[..] tober in Berlin den niedersächsischen Abgeordneten Eckhard Pols zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der -jährige CDU-Politiker tritt die Nachfolge des sächsischen Abgeordneten Klaus Brähmig an, der bei der Bundestagswahl sein Direktmandat an Frauke Petry verloren hat. Zur Arbeit der Gruppe erklärte der frisch gewählte Vorsitzende: ,,Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat in der . Wahlperiode wieder eine Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderhei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 1
[..] en eine wachsende Flüchtlings- und Migranten-Kriminalität an und warnten vor der Gefahr des Verlustes der kulturellen und ethnischen Identität der Deutschen durch Überfremdung und Asylmissbrauch. Bei der Bundestagswahl profitierte die AfD auch von der gestiegenen Wahlbeteiligung und konnte gerade in Wahlkreisen mit hohem Aussiedler-Anteil mitunter bemerkenswerte Ergebnisse erzielen. In Bayern schnitt die Partei in bestimmten Stadtteilen Nürnbergs (bis zu Prozent in Nürnber [..]









