SbZ-Archiv - Stichwort »Der Bundestag«
Zur Suchanfrage wurden 912 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 5
[..] er ihre Intendanz am Wuppertaler Tanztheater Pina Bausch. Foto: Mats Bäcker / Göteborg Operan Deutschland fördert Erhalt von Kirchenburgen (Fortsetzung von Seite ) es als äußerst lobenswert an, dass der Bundestag auf Initiative der CDU/CSUFraktion eine konsistente Summe aus dem Bundeshaushalt für die Erhaltung wenigstens einiger Kirchenburgen bewilligt hat. Allen daran Involvierten gebührt unser innigster Dank!" Christian Schoger Neueröffnung August Seniorenresidenz M [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 13
[..] parat. Mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel in Berlin ging der Tag zu Ende. Am . Tag ging es nach der strengen Kontrolle beim Eingang zum Reichstag in den Plenarsaal. Für die meisten ein emotionaler Moment. Nach einem Vortrag über den Bundestag trafen wir den Abgeordneten Michael Donth aus Reutlingen. Er berichtete über seine Arbeit, beantwortete Fragen und erklärte sich bereit an Veranstaltungen der Kreisgruppe teilzunehmen, sofern sein Terminkalender es erlaubt. Robe [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 2
[..] Stellvertretend für alle darf ich dem Vorsitzenden des Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck", Prof. Dr. Konrad Gündisch, herzlich danken! Diese Eigenleistung der Siebenbürger Sachsen wurde durch die vom Deutschen Bundestag beschlossene Zuwendung von , Millionen Euro für den Um- und Ausbau von Schloss Horneck zum Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum entsprechend den Förderrichtlinien der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BK [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 3
[..] ebrochene Verbundenheit mit den Menschen ausdrücken, die die Folgen des Zweiten Weltkrieges auch in Siebenbürgen in voller Härte zu spüren bekamen und ihre Heimat verlassen oder unter unmenschlichen Bedingungen hinter dem Eisernen Vorhang zurückbleiben mussten. Ich bin deswegen sehr froh, dass der Deutsche Bundestag die im oder nach dem Zweiten Weltkrieg als Zivilisten zur Zwangsarbeit verpflichteten Menschen durch eine Anerkennungsleistung in ihrem Sonderschicksal gewür [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 10
[..] ai in der Deutschen Botschaft Bukarest von Botschafter Cord MeierKlodt und Klaus-Harald Sifft, Leiter der mit der Verteilung der Gelder beauftragten Saxonia Stiftung, feierlich unterzeichnet. Der Deutsche Bundestag hatte im November die diesbezügliche Förderung des deutschsprachigen Schulwesens in Rumänien beschlossen. Seit existiert das jährliche Förderprogramm zur Motivation von Deutschlehrern, um deren Abwanderung in lukrativere Wirtschaftszweige zu verhindern. I [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 11
[..] tützung durch das Bundesinnenministerium eingesetzt. Neben Förderungen im Bereich Soziales, Wirtschaft und Jugend hatte er sich im Besonderen für die Förderung der deutschen Sprache stark gemacht. Die finanzielle Unterstützung des muttersprachlichen Bildungssystems in Rumänien mit Fördermitteln aus dem Deutschen Bundestag gehe auf seine Initiative zurück. Die Idee stammt von ihm und dem Vorsitzenden des Siebenbürgenforums, Martin Bottesch. Bergner war bereits mit der gol [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2018, S. 2
[..] Präsident. Zu den prominenten Gästen des diesjährigen Jahresempfanges zählten in diesem Jahr außer der Bundeskanzlerin u. a. die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Staatsministerin Prof. Monika Grütters MdB, der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, der menschenrechtspolitische Sprecher der CDU/CSUFraktion im Deutschen Bundestag, Michael Brand, der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 4
[..] nkommen. Gerade hier würde ich noch Raum für deutliche Verbesserung sehen. Woran denken Sie konkret? Ich würde mich über häufigere Treffen auch in unserer Heimat Siebenbürgen sehr freuen. Ein Kollege im Deutschen Bundestag hat nach einer gemeinsamen Reise nach Siebenbürgen spontan gefordert, es müsse ,,Aufenthalt in Siebenbürgen auf Krankenschein" geben, weil dieser für Geist und Seele so derart wohltuend sei. Das gleiche Gefühl empfinden junge Kanadier und US-Amerikaner mit [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 1
[..] . Das möchte ich mit vollem Einsatz für diese wichtige Aufgabe angehen." Zu weiteren Einzelheiten des Aufgabenzuschnitts und der Zuordnung im Rahmen der Regierung gab es noch keine Informationen. Bei der Bundestagswahl war Bernd Fabritius auf Anhieb der Einzug ins Parlament gelungen. Der -jährige Jurist war Vorsitzender des Unterausschusses für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik des Deutschen Bundestages, ordentliches Mitglied im Auswärtigen Ausschuss als auch im A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 6
[..] nien und Deutschland, überdies die Europapolitik und die Lage der deutschen Minderheit. Ein weiteres Motiv der Besuchsreise war die Wiederaufnahme des parlamentarischen Dialogs mit dem Bundestag nach der Bundestagswahl sowie zu den Bundesländern Sachsen und Thüringen. In München traf der DFDR-Abgeordnete Gan die Präsidentin des bayerischen Landtags und langjährige Rumänien-Beauftragte der Staatsregierung Barbara Stamm. Mit ihr besprach er die wichtigsten Anliegen bei ein [..]









