SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17

    [..] . Die Gäste aus der Fürther Nachbarschaft erheiterten dann die Faschingsgesellschaft mit dem Sketch ,,Auf dem Standesamt" unter der Leitung von Rosel Potoradi. Besonders gut gefiel das Brautpaar: die Braut groß, rank und schlank, der Bräutigam klein und gedrungen, selbstverständlich Frau als Mann verkleidet. Alle Fragen des Standesbeamten wurden mit passenden und bekannten Liedern beantwortet, sogar die Trauzeugen sangen ihren Part. Als weiterer Höhepunkt des heiteren Nachmit [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 19

    [..] Rauschende Ballnacht in Lohhof Am . Februar fand der diesjährige Faschingsball der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Lohhof e.V. im großen Saal des Bürgerhauses in Unterschleißheim statt. Gewissermaßen entpuppte er sich zu einem Überraschungsball. Die erste Überraschung erlebten die Veranstalter wenige Tage, nachdem die Vereinsmitglieder die offizielle Einladung in Händen hielten. Ein Sturm auf die Eintrittskarten setzte ein. Bereits nach zehn Tagen hieß es: ,,Wir sind [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 21

    [..] tzender), Michael Wagner (Schatzmeister), Eduard König (Schriftführer). Den Verein unterstützen ferner Klaus Knorr (Dirigent), der Banater Schwabe Helmut Dörner (stellvertretender Dirigent), Werner Gross und Bruno Dieners (Kassenprüfer) und Willy Schuster (Pressereferent). Die nächsten Termine der Blaskapelle: . März: Kultureller Nachmittag im Bürgerhaus Maichingen . Mai: Maifeier beim AWO-Waldheim in Böblingen, Kreisgruppe Sachsenheim Mitgliederversammlung mit Wa [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 23

    [..] nndorf bei Kronstadt, wohnhaft in Duisburg, Es gratulieren Dir ganz herzlich Walter und Wiltrud Dieners, Familie Rudolf Mill, Brunhilde und Bernhard Böhls, Ute, Max und Aron Mill! Anzeige So soll der Umschlag des neuen Mediasch-Bildbandes aussehen (Entwurf). Der Ehrenvorsitzende der HOG Großscheuern, Johann Grau, hat am . Januar das Alter von Jahren erreicht. Bei einer Familienfeier im Gasthaus Ledl in Gaimersheim bei Ingolstadt, zu der auch Vor [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24

    [..] zimmer (DZ mit getrennten Betten) Euro, das Kingsize-Zimmer ( x Bettgröße) Euro und das Einzelzimmer (EZ) Euro . Dafür gibt es einen kostenlosen Parkplatz (soweit vorhanden), gehobenes -Sterne-Niveau und ein großzügiges Frühstücksangebot. Bestellungen an: Hotel ,,Goldene Sonne", Neustadt , Landshut, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Das DZ im Stadthotel ,,Herzog Ludwig" kostet Euro und das EZ Euro. [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 26

    [..] barkeit nahmen wir Abschied. Sofia Gross Kinder, Enkel, Urenkel und alle Anverwandten Ennepetal, Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Der Tod ist groß. Wir sind die Seinen lachenden Munds. Wenn wir uns mitten im Leben meinen, wagt er zu weinen mitten in uns. R. M. Rilke Wir haben Abschied genommen von unserem Tati Georg Kasper geboren am . Juli in Katzendorf gestorben am . Januar in Nürnberg Traut [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 28

    [..] Trauerfeier hat am Freitag, dem . . , in Prien stattgefunden. So nimm denn meine Hände und führe mich bis an mein selig Ende und ewiglich. Ich mag allein nicht gehen, nicht einen Schritt; wo du wirst gehn und stehen, da nimm mich mit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unseren Eltern, Großeltern und Urgroßeltern Johann Kellner * am . . am . . in Agnetheln in Schrozberg und Anna Kellner geborene Gross * am . . am . . in Ra [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 6

    [..] en konnte. Ein solches hat Otto Piringer im Gedicht ,,Det Fremdwiert" beschrieben. Otto Piringer wurde vor Jahren, am . Februar , als Rektorssohn in Broos geboren. Väterlicherseits stammte er aus einer Großpolder Landlerfamilie. Nach dem Philologie- und Theologiestudium sowie einer siebenjährigen Tätigkeit als Rektor in Agnetheln war er Pfarrer in Talmesch, Neustadt (Burzenland), Großpold und zuletzt Broos, wo er am . November verstarb. Werke: ,,Schärhibesker" [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 16

    [..] chen Studienreisen in verschiedene Länder der Welt. Vom Reiseveranstalter war auch der Besuch der Klöster der Nordmoldau empfohlen und gerne angenommen worden. Verschiedene Kulturdenkmäler wurden mit großem Interesse besucht, auch die im romanischen Stil erbaute und sanierte Kirche von Mönchsdorf in Nordsiebenbürgen, die als Ausgleich für die Bistritzer Kirche diente, wo wenige Tage zuvor der Brand gewütet hatte. Beim Vorbeifahren sahen wir verkohlte Balken des Dachgerüstes v [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 17 Beilage KuH:

    [..] inder und Jugendliche geprägt. Trotz politischer Einschränkungen konnte traditionelles Gemeindeleben mit Hilfe der reorganisierten Nachbarschaften, mit vielen engagierten Frauen und Männer, sowie einer großen ,,Adjuvantenschar" gestaltet werden. Kurator Schoger gelang es, ein gutes Gleichgewicht zu den gegenläufigen politischen Strömungen aufrecht zu halten. Auch gelang es, kraft seiner Persönlichkeit, ein von gegenseitiger Achtung geprägtes Verhältnis zu den orthodoxen Gemei [..]