SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 33

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Juni . Seite Weinet nicht, dass ich von Euch gehe, seid dankbar, dass ich so lange bei Euch war. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Amalia Singer geborene Wonner * am . . am . . in Großschenk in Großsachsenheim durfte friedlich einschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Erich und Hildegard Singer Erich Singer Klaus und Jeannette Singer mit Hannah Helga und Hermann Grall mit Familien Rita [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 35

    [..] urg - Mannheim - Heidelberg - Karlsruhe - Pforzheim - Stuttgart Heilbronn - Ulm - Augsburg - München - Mühldorf - Landshut - Deggendorf - Nürnberg - Regensburg - Passau nach: Ndlac - Pecica - Arad - Großwardein - Klausenburg - Temeschburg - Lugosch - Karansebesch - Reschitz - Bokschan - Anina - Lippa - Deva - Mühlbach - Hermannstadt Mediasch - Schäßburg - Neumarkt - Kronstadt - Ploieti - Bukarest - Constana - Mangalia - Hunedoara - Petroani - Tg. Jiu - Craiova - Slatina RUMÄN [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 5

    [..] eues Ufer des Lebens zu finden. Der Inhalt und Inbegriff des Wortes Heimat ist in Bewegung geraten und für viele Menschen unserer Zeit ein fernes, ein verzweifelt gesuchtes und begehrenswertes Ziel geworden. Wir kommen heute einfach nicht mehr umhin, den Inbegriff von Heimat auch in großen Zusammenhängen zu denken. Damit aber kommen wir mit unseren Gedanken in die Nähe des Hebräerbriefes im neuen Testament, der die Menschen durch die Zeit des Vorletzten wandern sieht, immer m [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 8

    [..] e Heimat öfter zu besuchen und keine Grenzen zu ihren Landsleuten in Siebenbürgen aufkommen zu lassen (die Festrede wird auf Seite dokumentiert). Dass in Hermannstadt, der Europäischen Kulturhauptstadt , Großartiges geleistet wurde, darüber konnte sich Helmut Rau, Minister für Kultus, Jugend und Sport des Landes Baden-Württemberg, bei einem Besuch in Siebenbürgen im letzten Jahr überzeugen. In seiner Festrede am Pfingstsonntag überbrachte er eine feste Zusage der Landes [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 9

    [..] ie Mitglieder der Landesgruppe Baden-Württemberg Astrid Sutoris, Ingrid Hermann, Simon Hientz und Karin Schneider die Fürbitten. Am Pfingstsonntagmittag konnten sich zahlreiche Kinder erneut an der Zaubershow für Groß und Klein im Spitalhof erfreuen. Zauberer Klingsor aus Siebenbürgen, alias Roland Hönig aus Aalen, entführte ins Reich der Magie und begeisterte mit seinen Zaubertricks. Höhepunkt des Pfingstsonntags ist stets der farbenprächtige Trachtenzug, der diesmal Grup [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 10

    [..] Seite . . Mai H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Das traditionelle Fußballturnier lockte am Pfingstsamstag, dem . Mai, bei herrlichstem Fußballwetter erneut eine große Schar siebenbürgischer Fußballanhänger auf die Sportanlagen des TSV Dinkelsbühl. Die Organisation lag in den Händen der beiden Sportreferenten der SJD, Kurt Bening und Christian Guist. Siebzehn Mannschaften kämpften heuer um den begehrten Burschi-Widmann-Wanderpokal. Im Vorfeld des Turniers waren di [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 18

    [..] Keramik bis zu einem siebenbürgischen Hochbett reichen. Die Damen des Handarbeitskreises kamen aus dem Staunen nicht heraus und lernten nebenbei noch einiges über alte Handarbeitstechniken, die heutzutage großteils unbekannt sind. Dieser Besuch zeigte alte Traditionen und gab gleichzeitig Anregungen für weitere Tätigkeiten im Handarbeitskreis. Geburtstage ­ Frau Maria Schuster, , Vöcklabruck, feiert am . Juni ihren . Geburtstag und Herr Johann Szef, Feldweg [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 19

    [..] Wasser. Spontan wurde umgeplant und wir gingen nach Gunzenhausen zum Baden. Nach Whirlpool und Saunagang entwickelte man den richtigen Appetit für das anschließende Abendessen in der Brauereigaststätte. Nach dem leckeren Genuss sorgten zwei Musikanten mit Akkordeon und Gitarre für gute Stimmung. Unsere Überraschung war groß, als sie aus dem Stegreif die ,,Sternpolka" (ein Tanz, mit dem wir schon oft aufgetreten sind) spielen konnten. Wir sorgten für genügend Platz und waren [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 21

    [..] mat" führte sie den Begriff aus. Das Thema ist unerschöpflich und so wurde noch ein Nachmittag, der . April, mit diesem Thema belegt. Wieder bereicherten Schaubilder und Zitate aus verschiedenen literarischen Werken und Zeitungen die Ausführungen der Referentin. Die Welt ist groß und schön, aber ohne ein Plätzchen, das man Heimat nennen darf, ist sie doch nur eine Wüste. Uns aber blieb an unsere alte Heimat nur die Erinnerung. Mit Dietrich Bonhoeffers Worten: ,,Je schöner un [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2008, S. 23

    [..] sondere durch die sparsame Haushaltsführung des Vorstandes zustande kam. Im Jugendbereich konnte die Tanzgruppe laut Karin Nägler, der Tanzgruppenleiterin, fünf neue Mitglieder gewinnen, so dass die Tanzgruppe die zahlreichen Termine des letzten Jahres mit genügend Tänzern wahrnehmen konnte. Im zweiten Teil des Nachmittags sprach Wolfgang Kristoffy über Viktor Roth, eine Persönlichkeit des . Jahrhunderts, der Pfarrer in Mühlbach und Großlasseln war. Er erwarb sich besondere [..]