SbZ-Archiv - Stichwort »Der Tod Ist Groß«

Zur Suchanfrage wurden 7260 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1991, S. 21

    [..] auskalender, Jg. (), S. -. Niedermaier, Astrid: Im Bann von Vollblutmusikern. Trio Boettcher auf Tournee in Rumänien: In Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . März , S. -, Abb. Nussbächer, Gernot: Cipinium - . Die ältesten Urkunden über Hermannstadt. In: Neuer Weg, Jg. Nr. , v. . Apr. , S. . Nussbächer, Gernot: Rektoren und Kantoren. Zur Geschichte der Großschenker Schule. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Febr. , S. . Philippi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 3

    [..] et: ,,Deutsche Brüder! Seit bereits sieben Jahrhunderten wurzelt ein Zweig der deutschen Riesenreiche in den östlichen Tälern der Karpaten! Ungarische Königshand, wie die Geschichte lehrt, pflanzte den Zweig (...) Groß und herrlich war der Freiheitsraum, den er seiner Entwicklung vergönnte! Aber nicht minder schwer und bedeutungsvoll war die Aufgabe, welche der deutsche Eichenzweig zu lösen hatte! In wüstes Erdreich versenkt, welches die geschichtliche Urkunde mit dem Begriff [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 4

    [..] die so typisch sind für die Siebenbürger Sachsen, sind Ausdruck dafür, daß Sie stets das leben wollten, was Luther einmal gesagt hat: ,,Eine feste Burg ist unser Gott". Das hat Ihnen Kraft gegeben, das hat Sie motiviert, Großes zu leisten für sich und die Nachbarn, und ich finde, das sind Markenzeichen, das sind Maßstäbe, das sind Orientierungspunkte, die auch heute und morgen für das Zusammenleben der Menschen in Deutschland und in Europa großen Wert haben sollten. Dafür her [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 5

    [..] . (-), von dem jeder Siebenbürger Sachse aus Kindertagen und von Schulzeiten her weiß, daß unsere Vorfahren von ihm nach Siebenbürgen, nach Transsilvanien jenseits der Wälder berufen worden waren: ,,Vocati fuerant, a rege Geysa, avo nostro" (berufen von unserem Großvater Geisa) heißt es in der Urkunde von Geisas Enkel Andreas II. , dem großen Freibrief der deutschen Siedler in Siebenbürgen. Es war keine Völkerwanderung. Das hätte Aufsehen erregt. Das hätten die Ma [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 12

    [..] te Siebenbürgische Zeitung . November Erlebnisgemeinschaften mit besonderer Aufgabenstellung Sechste Tagung der Vertreter der Heimatortsgemeinschaften auf Schloß Horneck in Gundelsheim Der große Saal der Komturei des ehemaligen Deutschordensschlosses Horneck war gefüllt, die Hotels der Umgebung bis hin nach Mosbach ausgebucht, als Ende Oktober rund engagierte Landsleute sich zur . großen Tagung siebenbürgisch-sächsischer Heimatortsgemeinschaften und Nachbarscha [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 16

    [..] d Donnerstag von bis und Freitag von bis Uhr, in der , Telefon: () . Kreisgruppe Bamberg Adventsfeier Die Adventsfeier der Kreisgruppe findet am . Dezember, ab . Uhr, in der Gaststätte ,,Kunigundenruh" statt. Groß und klein sind herzlich eingeladen. B. Ongyert Kreisgruppe Traunreut Kathreinenball Zu unserem diesjährigen Kathreinenball laden wir alle Landsleute von nah und fern herzlichst ein. Auch dieses Jahr freuen wir uns auf die KA [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 20

    [..] m Gottesdienst wurde der Vorstand neu gewählt. Es stellten sich zur Wahl: Helmut Müller (Heilbronn), Karl Haydl (Grunbach), Anni Funtsch (Ludwigsburg), Michael Schmidt (USA), Hilda Müller (Kanada) und Helmine Krauss (Österreich). Sie wurden alle einstimmig gewählt. HK Großlaßler trafen sich Kürzlich fand in München das . Großlaßler Treffen statt. Aus allen Teilen Deutschlands und aus Österreich hatten sich etwa Landsleute eingefunden, darunter auch viele Neuankömmlinge. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 23

    [..] nd Familie Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am Donnerstag, dem .., in der Friedenskirche zu Neustadt/Holstein statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, lieben Vater, Schwiegervater und Großvater Michael Schwarz geboren am .. in Deutschkreuz gestorben am .. in Stadtallendorf Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten. In tiefer Trauer: Gattin Katharina Schwarz, geb. Schwarz Sohn Michael Schwarz mit Familie T [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1991, S. 25

    [..] : () Prompte Erledigung, faire Preise, übersetze und beglaubige in und aus RUMÄNISCH UND RUSSISCH Urkunden, Dokumente, Nachweise (Führerscheine, standesamtliche Urkunden, Zeugnisse, Arbeitsnachweise, Heiratsunterlagen, Gerichtsurteile). Offizielles Lehrmaterial in Rumänisch und Russisch für die Führerscheinprüfung bei mir erhältlich (Fragenkatalog und Testbogen), Prüfungsdolmetscher. Michael Thellmann M. A. und Absolvent der FAK für Übersetzer und Dolmetscher Erlan [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 7

    [..] okaler, regionaler oder sogar allgemein ethnischer Identifikation. So wundert es denn niemanden, wenn man in dieser unruhigen Zeit ,,zwischen Massenaufbruch und Ausklang" in Siebenbürgen Brauchtum wieder ganz groß schreibt und die bewährten Brauchmuster als Möglichkeiten sächsischer Selbstdarstellung stärker denn je in Anspruch nimmt. Außerdem eignen sich die Dorffeste mit ihrer eingespielten Rollenverteilung geradezu als Zeremonien des Abschieds, sie geben den Rahmen und die [..]