SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch*Kreuz«

Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 38

    [..] per Post. Staatl. geprüfter & allgemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache Bernd Müller (Dipl.-Ing.) in München b, Tel.: () , Handy () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Mart [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2010, S. 33

    [..] r Teilnehmer Johanna und Michael Herberth mit einem kleinen Präsent. Ernst-Michael Herberth Klassentreffen der ersten Acht-Klassen-Absolventen Die Schulreform von hatte die Mortesdorfer Schule, gleich allen siebenbürgisch-deutschen Schulen, von der bekannten Siebenklassenvolksschule (plus Konfirmandenjahr) zur vierjährigen Elementarschule herabgestuft. Nur die größeren Ortschaften blieben als siebenklassige Elementarschulen erhalten. Daher besuchten die meisten Mortesdor [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2010, S. 4

    [..] aden das Nationalmuseum ASTRA in Hermannstadt, das Siebenbürgische Museum Gundelsheim und das Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim ein. Aus dem Kongress-Programm: Donnerstag, . Mai, . ­ . Uhr: Irmgard Sedler (Deutschland), ,,Das Lied vom König und vom Tod. Ein Fastnachspiel aus Siebenbürgen zwischen Totentanz und Jedermann"; Freitag, . Mai, .-. Uhr: Mihaela Grancea (Rumänien), ,,Das Bild vom Tod in Spâna"; . ­ . Uhr: Regula Odermatt-Bürgi (Schwei [..]

  • Beilage: Sonderausgabe vom Mai 2010, S. 7

    [..] JAHRE SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai · Seite Die Jugendarbeit im Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. ist untrennbar mit der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) verbunden. Die überaus aktive Präsenz der Jugend in der Zeitung garantiert die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), als Jugendgliederung unseres Verbandes. Das Blatt dient bis heute der Darstellung und Berichterstattung jugendlicher Aktivitäten sowie als Kommunikationsmittel zwi [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2010, S. 30

    [..] gemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache Bernd Müller (Dipl.-Ing.) in München b, Tel.: ( ) , Handy () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2009, S. 4

    [..] hin: Zu Beginn des Projektes waren Kirchenburgen baulich bedroht, heute sind es nur noch . Die ausgewählten Kirchenburgen im EU-Projekt sind Kerz, Neithausen, Probstdorf, Schönberg, Kleinschenk, Bodendorf, Deutsch Kreuz, Meschendorf, Eibesdorf, Hetzeldorf, Kirtsch, Mühlbach, Urwegen, Malmkrog, Arkeden, Klosdorf, Trappold und Waldhütten. Sie wurden nach folgenden Kriterien ausgesucht: Denkmalkategorie A, Wirkung der Architektur, Attraktivität der Umgebung, Verkeh [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2009, S. 30

    [..] & allgemein beeidigter Übersetzer für die rumänische Sprache Bernd Müller (Dipl.-Ing.) in München b, Tel.: ( ) , Handy () ÜBERSETZUNGEN mit Beglaubigung Rumänisch-Deutsch . Deutsch-Rumänisch EDITH MINDL, M.A. staatlich geprüfte beeidigte Übersetzerin Nürnberg, Telefon: ( ) , Fax: () Beglaubigte Übersetzungen Deutsch/Rumänisch Rumänisch/Deutsch Martha Stoica [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 13

    [..] und das Wort Gottes verkündet. Bernd Friedmann und Josef Himmelbauer, beide in der Ev. Pfarrgemeinde Gmunden zuständig für die Jugendarbeit, sorgten mit ihren Gebeten und Texten für Besinnung und Einkehr. Lieder wurden abwechselnd in Deutsch und Englisch gesungen. Mit den von drei Jugendlichen vorgelesenen Fürbitten wurde dafür gedankt, dass die Jugendlichen mit ihren Begleitern gut in Österreich angekommen sind. Gedankt wurde für die neuen Freundschaften, die im Jugendlager [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2009, S. 19

    [..] Kreisgruppe Ingolstadt Chorabend mit Hermannstädter Singgruppe Die bekannte Singgruppe ,,Sälwerfäddem" des Deutschen Forums aus Hermannstadt verweilt Mitte September in Bayern und wird von Pfarrer Walter Seidner aus Stolzenburg begleitet. Vom . bis . September werden die Gäste aus Siebenbürgen von der Kreisgruppe Ingolstadt empfangen und betreut. Ein besonderer Chorabend, an dem sie die Singgruppe ,,Sälwerfäddem" hören und genießen können, findet am Dienstag, dem . Sept [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2009, S. 25

    [..] Musik auf hohem Niveau aufgeführt wurde, deren Noten in den Archiven aufbewahrt und zur Zeit neu entdeckt wurden. Lokale Organisatoren der Veranstaltung wie Bezirkskirchenkurator Dipl.-Ing. Karl Hellwig (Reps), die Brüder Schmidt sowie die HOG Deutsch Kreuz e. V. hinterließen bei den Hunderten von Teilnehmern einen bleibenden Eindruck." Dipl.-Ing. Johann Imrich Siebenbürgische Zeitung H O G - N A C H R I C H T E N . Juli . Seite Trachtenträger der HOG Meschendorf g [..]