SbZ-Archiv - Stichwort »Deutsch*Kreuz«
Zur Suchanfrage wurden 245 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 13
[..] ankämpfen und auch siegen kann? NACHHICHTW M S MunKOWTHS K R MKNSUtKER SACHSEN W T EVANGELISCHEM B*H*TMSO«l»M«r M OUKMBCHEMWEHKDERlKO Verantwortlich für ,,KIRCHE UND HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland e.V.; Vorsitzender Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Kirschkamp , Wiehl, Telefon () , Fax: () . Zuschriften und Einsendungen bitte an obige Anschr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 13
[..] mit aflem, was ich bedacht habe, will ich auf etwas anderes hinaus. Eben noch einmal auf die, kurze einprägsame Lebens- und Gläubenserfahrung. Und das, was ich meine, habe ich allerdings auf der Hochschule kennen gelernt und durch viele Jahre hier in Deutschland persönlich und für andere vertieft. Es ist der Umgang mit den Losungen. Seit Jahren erscheint nämlich ein Büchlein, das eben die ,,Losungen" genannt wird und in dem für jeden Tag des Jahres je ein Wort aus dem Alt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2001, S. 21
[..] aschung: Zum Kaffee gab es herrlich knusprigen Baumstriezel, der von unserer Tanzgruppe unter der Anleitung von Familie Benning-Polder gebacken worden war. Bedingt durch das schöne Herbstwetter waren die Gäste nicht so zahlreich erschienen. Schade! Denn mit der Dia-Serie ,,Deutschlands grünes Herz" führte uns Annemarie Schiel durch die neuen Bundesländer Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Viele der alten Bauten und Kulturdenkmäler wurden erhalten, aber sehr viele sind noc [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 15
[..] ggemeinschaft am Erlanger Kulturleben. Unvergesslich sind Auftritte wie am Gründonnerstag im Altenheim Roncallistift oder am Brauchtumsnachmittag im Seniorenkaffee Hl. Kreuz und bei der Benefizveranstaltung des Deutsch Philippinischen Freundeskreises zu Gunsten des Leprakrankenhauses in Manila. Diese ermuntern uns, an den Tagen der offenen Gotteshäuser ab dem . Oktober mit dem Tedeum von Martin Luther mitzuwirken. Sangesfreudige Damen und Herrn, die bereit sind für unsere Ge [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 5
[..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Wichtige Ziele gemeinsam verfolgt Stationen der Zusammenarbeit zwischen den Banater Schwaben und Siebenbürger Sachsen nach in Deutschland / Der heute neunzigjährige Michael Stocker, Ehrenvorsitzender der banatschwabischen Landsmannschaft, gehörte zu den aktiv Mitwirkenden Von Wilhelm Bruckner, München Noch war die Grenze zwischen Österreich und Bayern offen für Deutsche aus dem Osten, führen, um ihnen auf diese Weise zah [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2001, S. 17
[..] rt der recht jungen siebenbürgischen Band aus Garching bei München, die vor sieben Jahren gegründet wurde und sich fest in den Händen des Dirigenten und Musikers Georg Philp befindet. Die ,,Engel der Nacht", so ihr Name auf deutsch, begeisterten die Tänzer und das gesamte Publikum bis in die frühen Morgenstunden. Übrigens: Im November werden die ,,Night Angels" ihr musikalisches Können beim Kathreinenball in Weilheim wieder unter Beweis stellen. Hans-Dietrich Geckel Krei [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12
[..] zu wünschen übrig. Für die Tanzgruppe wartete Helmut Korodi mit einem Feuerwerk an Zahlen auf. In den letzten elf Jahren hätten die nunmehr zehn Paare Auftritte bestritten, allein heuer schon elf Vorstellungen in Süddeutschland und im angrenzenden Österreich. Pro Jahr wende jedes Mitglied Stunden für Proben auf, Kilometer hätten die Mitglieder dafür insgesamt zurückgelegt. ,,Für die gute Zusammenarbeit belohnen wir uns einmal im Jahr mit einer gemeinsamen Reise", [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2000, S. 17
[..] Orthodoxen erkennen uns auch an. Obwohl wir jetzt so klein geworden sind, haben wir überhaupt keine Anzeichen dafür, dass die geringsten Rechte angezweifelt werden. Haben Sie in den Gemeinden Nachwuchsprobleme? Klein: Ja, die Abwanderung geht weiter und es sterben viele. Man könnte sich also ausrechnen, wann die Kirche auf den Nullpunkt kommt. Andererseits sind Prozent der Schüler im evangelischen Religionsunterricht aus dem orthodoxen Umfeld, gehen aber zur deutschen Schu [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 11
[..] uten an: Die Legende erzählt, dass damals, vor tausend Jahren, die Polen ganz gerne ein Königreich sein wollten und ihre schon damals guten Beziehungen nach Rom nützten. Schon war eine Krone kunstvoll gefertigt, vermutlich oder sicher mit deutschem Geld und deutschem Gold, da erschien dem Papst ein Engel im Traum, um ihm zu sagen, die Polen seien einer solchen Krone nicht wert. In aller Hergottsfrühe werden Boten aus einem besseren Land und von einem besseren Fürsten kommen, [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2000, S. 13
[..] in Prüden bei Schäßburg. Zunächst besuchte er das Bischof-Teutsch-Gymnasium in Schäßburg und beendete im Alter von Jahren das Lehrerseminar in Hermannstadt. unterrichtete er an der deutschen Schule in Keisd, von wo er zum Militärdienst einberufen wurde. heiratete er die Lehrerin Marianne, geborene Bodendorfer, aus Keisd; aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor. Von bis war Friedrich Menning als Lehrer in Marienburg bei Kronstadt, Schulleiter in Pesche [..]









