SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 22

    [..] d bis zu guter Letzt zum Traualtar führen. Unter den Darstellerinnen und Darstellern sind hervorzuheben die Rollen von Hanni (Lara Schuster) und Mächel (Michael Wegmeth jun.), die im musikalischen Dialog ,,Ech hun e kli Streißken hä feangden. Wi huet mir't af't Fenster gedon?" sangen. Tumes (Thomas Weber) als Mittelpunkt im Dorf steht mit gut gemeinten Ratschlägen den ,,Heiratswilligen" mit viel Einfallsreichtum, Rat und Humor zur Seite und bringt letztlich alle in Verlege [..]

  • Folge 6 vom 12. April 2023, S. 8

    [..] n nicht weiterkommt? Die Teilnehmenden erhalten viele praktische Tipps und Erfahrungsberichte, die ihnen den Einstieg erleichtern oder ihren Forschungen einen neuen Anstoß geben werden. Im Workshop ,,Dialog der Generationen ­ Zukunft geht uns alle an" wird die Frage erörtert, wie der Generationenwechsel in den Vertriebenenverbänden gelingen kann. Dabei werden sie für generationsbedingte Unterschiede sensibilisiert. Der Workshop wird von der Medienwissenschaftlerin Adeline Güt [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 3

    [..] schen Vereine sowie für alle in Deutschland lebenden Rumänen. Der B.R.V.D. positioniert sich als ein wichtiger Mitstreiter für eine effiziente Integration aller Rumänen in Deutschland und fördert den Dialog zu anderen Organisationen, Verbänden und Institutionen. Der Vertretungsanspruch des Dachverbandes richtet sich nach dem Mandat seiner Mitglieder. Demzufolge werden die Interessen derer vertreten, die dem Dachverband angehören oder ausdrücklich eine Vertretung des Dachverba [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ls ist die Teilnahme an internationalen Projekten weit leichter (z.B. Mitorganisation von Digital Academy). . ÖKUMENE Träger: Ökumenisches Forschungsinstitut / Forschungszentrum für interkulturellen Dialog. Im Zusammenhang mit diesem Standbein ging die Meldung durch die Medien, dass die Rumänisch-Orthodoxe Kirche sich aus der Arbeit zurückgezogen hat. Offizieller Grund dafür war ein Studienprojekt zur Rolle der rumänischen Orthodoxen Kirche bei der sozialen Inklusion der Rom [..]

  • Folge 4 vom 13. März 2023, S. 6

    [..] als ergangen ist. Gespannt lauschten die Zuhörer der Lesung, die an manchen Stellen auch nachdenklich war. Die Kapitel ,,Katja und das Wunder der Natur" oder ,,Herrlicher Tag" sind amüsant, mit einem Dialog, der manchmal ein Schmunzeln ins Gesicht der Zuhörer zaubert. Denn Katja ist einerseits feinfühlig, verträumt, sehr reif für ihr Alter, aber gleichzeitig ist sie manchmal richtig tollpatschig. Überraschend war für den Initiator Ingo Stauch und auch für Markel, dass einige [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 19

    [..] effen der deutschen Minderheit, Beantragung von Fördermaßnahmen zur Erforschung und Vermittlung des Kulturerbes, Zusammenarbeit mit Stiftungen, Brückenfunktion der deutschen Minderheit im politischen Dialog ...). Der Referent erklärte, dass das DFDR keine politische Partei, sondern eine Minderheitenselbstvertretung sei, die nach Lösungen suche und konstruktive Gespräche anbiete. Im Augenblick sei das DFDR etwa bemüht, die Ergebnisse der Volkszählung, die in Rumänien mang [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 8

    [..] z des Wesens dieses ,,Anderen"? Dann hätten wir ein eigenes Profil, eine Identität mit formulierbarer Abgrenzung. Auf diesem Hintergrund könnten wir in einen respekt- und sinnvollen kulturübergreifen Dialog mit allen jenen Menschen und Kulturen eintreten, die ihrerseits ,,anders" sind als wir selbst. Oder ist doch alles anders, vielleicht dominiert gar der Wunsch, so zu sein wie alle anderen? Dann würde sich laut Punkt c) der Kriterien die Diskussion um dieses Thema ohnehin v [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 1

    [..] e man, für alle Förderempfänger gangbare Lösungen zu finden und insbesondere alle geförderten Institutionen zu schützen. Fabritius und Roth kamen überein, bezüglich der besprochenen Anliegen in engem Dialog zu bleiben. Der BdVPräsident lud die Kulturstaatsministerin ein, Verbandsveranstaltungen zu besuchen, um Vielfalt und Breite der Tätigkeit kennenzulernen. So bekräftigte er eine Einladung des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 7

    [..] prich die Jahrzehnte nach Flucht und Vertreibung, in den Blick genommen. Das Seminar will alle Akteure des Kulturfeldes Tracht ­ die TrachtenCommunities wie die wissenschaftliche Forschung ­ in einen Dialog miteinander bringen und ihre jeweiligen Zugänge zum Thema ,,Trachten der Deutschen aus dem östlichen Europa" vorstellen. Auf dem Programm stehen Vorträge, Workshops und Lesungen von international ausgewiesenen Kulturhistorikern, Ethnologen und Schriftstellern sowie von Ang [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 21

    [..] Gegenwärtig sammeln sich die ehemaligen Weißkircher in der Regel am dritten Adventssonntag um einen einzigen Christleuchter, wo das von Frauen gesungene Quempastores mit dem Männerchor der Empore in Dialog tritt ­sei es in Eibach oder in Gebersdorf, wo immer den Anklopfenden geistliche Herberge aufgetan wird. Michael Markel Kreisgruppe Ingolstadt Volkstanzgruppe Ingolstadt feierte -jähriges Jubiläum beim Kathreinenball Der Ingolstädter Kathreinenball stand im Zeichen des [..]