SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«
Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 6
[..] , wie geht man vor? Wie bewahrt man Familienunterlagen auf? Welche Quellen kann man für die Forschung nutzen und wo kann ich sie finden? Wo findet man Hilfe, wenn man nicht weiterkommt? Im Workshop ,,Dialog der Generationen Zukunft geht uns alle an", geleitet von der Medienwissenschaftlerin Adeline Gütschow und dem Körpersprachen- und Kommunikationscoach Richard Weber, beschäftigten sich die Teilnehmenden mit der Frage, wie ein Generationenwechsel in den Vertriebenenverbänd [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 2
[..] t ausrichtete, bedankten sich Vorstandsmitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am Pfingstsonntag in Dinkelsbühl bei allen Werbepartner und Sponsoren. Die Idee zu einem solchen Austausch und Dialog entstand, als die Teilnehmer der Arbeitsgruppe Sponsoring feststellten, wie erfolgreich die Akquise verlief. Nach zahlreichen Telefonaten und Gesprächen mit Werbepartnern bleibt der Wunsch, den Austausch zu intensivieren, persönlich fortzuführen und so weitere Werbekoopera [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 9
[..] DR) Wahlwerbung bei den ersten freien Wahlen nach der kommunistischen Wende. Seither hat sich vieles geändert. Brückenbauer sein damit können sich viele identifizieren, und der interkulturelle Dialog bereichert. Welches ist dessen heutiger Stand? Welches sind die kulturellen Interferenzen bilateraler deutsch-rumänischer und rumäniendeutscher Kulturpolitik? Muss sie lediglich aufgefrischt, erneuert werden, oder brauchen wir gar eine neue Kulturpolitik? Am Rande der mehr [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 5
[..] d sind für uns eine Inspirationsquelle, deren Tätigkeit noch länger nachwirken wird. Lassen Sie uns in diesem Geist mit Zuversicht und hoffungsvoll in die Zukunft blicken und gemeinsam ein Europa des Dialogs, der Freiheit, der Demokratie, des Zusammenhalts und der Solidarität bauen. Deutsch-rumänische Beziehungen erreichen einen Höhepunkt Adriana Stnescu, Botschafterin von Rumänien in Berlin, sprach erstmals beim Heimattag in Dinkelsbühl Über die strategische Bedeutung der de [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9
[..] benbuerger.de abrufbar unter https://youtu.be/XJxcpIw QQ. Christian Schoger Die Föderation der Siebenbürger Sachsen lebt Podiumsdiskussion beim Heimattag in Dinkelsbühl pflegt grenzüberschreitenden Dialog ,, Jahre weltweite Föderation der Siebenbürger Sachsen" das Thema der Podiumsdiskussion in Dinkelsbühl und das Heimattagsmotto ,,Miteinander schafft Heimat" bilden einen logischen Sinnzusammenhang. Nach diversen Auswanderungsphasen stellt sich die als einend empfundene [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 12
[..] zu sorgen, dass dieses gute Trio auch weiterhin erfolgreich für sie arbeiten könne. Quelle: BdV Bayern ,,Auf uns können Sie sich weiter verlassen!" Parlamentarischer Abend in München: Freie Wähler im Dialog mit den Vertriebenen ,,Auf die Freien Wähler können sich die Heimatvertriebenen, Spätaussiedler und Aussiedler auch in Zukunft verlassen." Dies sicherten der Vertriebenenpolitische Sprecher Bernhard Pohl und der Vorsitzende des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenhe [..]
-
Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 17
[..] tungen. Angeleitet von einer Trainerin mit langjähriger Erfahrung im freiwilligen Engagement wollen wir anhand von Praxisbeispielen lernen, was zu beachten ist, wenn man Alt und Jung auf Augenhöhe in Dialog bringen will. Am Ende der Tagung sollen die Teilnehmenden sich in der Lage fühlen, generationsübergreifende Veranstaltungen bei sich vor Ort durchzuführen. Eine Förderung des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen ist beantragt, weitere Informationen folgen. [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 2
[..] ichkeit und der Komplexität der Fragestellungen eine baldige Sitzung des Aussiedlerbeirates beim BMI anzuberaumen. Beide Seiten vereinbarten die Fortsetzung eines möglichst direkten und konstruktiven Dialogs, sowohl auf Spitzen- als auch auf Arbeitsebene. Quelle: Bund der Vertriebenen ,,Bundesregierung steht zur Spätaussiedleraufnahme" BdV und Bundesinnenministerium im Dialog über notwendige Gesetzesänderungen BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius begrüßt Bundesbeauftragte Natali [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6
[..] usrichtung bei der Beurteilung der ethnischen Zugehörigkeit und Herkunft der ersten westlichen Siedler im mittelalterlichen Siebenbürgen, indem verschiedene Arten von Quellen intensiv befragt und der Dialog zwischen älteren oder neueren Forschungen in Rumänien und insbesondere in Europa besser miteinander abgestimmt werden." Seine Vorschläge müssen beherzigt werden, wenn die Herkunftsforschung der Siebenbürger Sachsen nicht ,,in parahistorischen Plädoyers" oder ,,im akademisc [..]
-
Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 21
[..] Rückblick in die Vergangenheit und auf die Anfänge des Verbandes. Die Siebenbürger hätten mit der Erhaltung und Förderung ihrer Kultur einen weiteren Beitrag zur Integration und zum interkulturellen Dialog geleistet. Weiterhin hätten die Siebenbürger gezeigt, dass die Bewahrung der eigenen kulturellen Wurzeln und die Integration in die deutsche Gesellschaft Hand in Hand gehen können. Frau Neu gratulierte all denen, die sich all die Jahre mit Herzblut für den Verband eingeset [..]