SbZ-Archiv - Stichwort »Dialog«

Zur Suchanfrage wurden 1009 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2

    [..] zerin, Leiterin einer Kindertanzgruppe oder Ortsvorsitzende ­ stets hat sie sich vorbildlich für die Kultur und Traditionen der Siebenbürger Sachsen eingesetzt. Darüber hinaus hat sie großen Wert auf Dialog und kulturellen Austausch gelegt, wodurch sie Brücken zwischen den Kulturen gebaut und das Verständnis gefördert hat. Ihr Engagement ist ein Beispiel für gelebte Tradition und interkulturelle Zusammenarbeit." Mit diesen Worten zeichnete der bayerische Ministerpräsident Dr. [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 3

    [..] und der Technischen Universität ist sie eine private staatlich genehmigte Universität mit Promotions- und Habilitationsrecht. Als frühere weltweit einzige Exiluniversität fördert sie den binationalen Dialog der wissenschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine mit dem Ziel, Fremdes und Trennendes zu überwinden, Menschen zusammenzuführen und Vorurteile abzubauen. Sie will als geistiges und kulturelles Band zwischen der Ukraine und dem Freistaat Bayern sowie D [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 4

    [..] ihr . Jubiläum feiert. Die Anfang Juli dieses Jahres in Berlin stattfindende Regierungskommission für die Belange der deutschen Minderheit in Rumänien ist ein weiterer Beweis dafür, wie viel durch Dialog und den Willen zur vertrauensvollen Zusammenarbeit erreicht werden kann, vor allem im Bereich Bildung, Soziales und Schutz des Kulturerbes. Kultur und auch der Sport bringen Menschen näher. Im Juni startet in Deutschland die Fußballeuropameisterschaft und die rumänische Ma [..]

  • Folge 9 vom 4. Juni 2024, S. 5

    [..] manistik und Anglistik in Hermannstadt. Daneben organisierte er an der Universität den Literaturkreis. Als er als Deutschlehrer nach Neumarkt am Mieresch ging, habe er sich mit anderen für einen Dialog zwischen rumänischen, ungarischen und deutschen Schriftstellern eingesetzt, referierte Fromm. Gleichzeitig habe er sich für die Auswahl und Übersetzung von Texten mehrerer bundesdeutscher Autoren und veranstaltete Autorenlesungen eingesetzt. Seiler nahm teil am AdamMüller- [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 5

    [..] ussiedlern gezeigt hätten. Auch mit der SPD sei die Zusammenarbeit immer sehr gut, Bundeskanzler Olaf Scholz war beim letzten Jahresempfang Gastredner gewesen. ,,Als Verband suchen wir stets den Dialog mit allen demokratischen Parteien", hob der Redner hervor. ,,Wir arbeiten darauf hin, gerade auch bei den heute regierungstragenden Parteien offene Ohren für unsere Anliegen zu gewinnen und Rückhalt und Unterstützung der Politik zu haben." Umso bedauerlicher sei es, dass d [..]

  • Folge 7 vom 29. April 2024, S. 7

    [..] zwischen als Tagungs- und Begegnungsort für rumäniendeutsche Belange etabliert. Dieser noch jungen Tradition der Literaturseminare als Austausch der rumäniendeutschen literarischen Diaspora ­ und als Dialog zwischen Siebenbürgen und Banat ­ wäre eine Fortführung nur zu wünschen. Die ist wohl auch geplant. Beim Abschied blieb ,,sei freundlich" ­ das letzte Gedicht von Albert Bohn ­ noch eine Weile im Gedächtnis. Edith Ottschofski ,,sei freundlich" ­ Literatur und nichts weiter [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 1

    [..] ch den Ausbau des Luftwaffenstützpunkts ,,Mihail Koglniceanu" will das Bündnis seine Ostflanke als Reaktion auf (Fortsetzung auf Seite ) Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Dialog mit Freien Wählern . . . . . . Zusätzliche Kulturförderung . . . . Stimmen neuer Mitglieder . . . . . . Film ,,Libertate" vor vollem Haus . Landsleute in Kanada . . . . . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Hegt wird gesangen! . . . . . . . . . . [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 2

    [..] eutsche Vergangenheit in den Ländern des östlichen Europas müsse weiterhin sichtbar bleiben. Um diese wertvolle Kulturarbeit zu unterstützen, seien die zusätzlichen Fördermittel gut investiert. KA Im Dialog mit den Freien Wählern Landtagsabgeordnete Bernhard Pohl und Wolfgang Hauber besuchten die Siebenbürger Sachsen Am . März folgte der Abgeordnete der Freien Wähler im Bayerischen Landtag, Bernhard Pohl, zusammen mit seinem Kollegen, Wolfgang Hauber, MdL, der Einladung des [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2024, S. 9

    [..] ich aktiv an der Programmauswahl des Europäischen Theaterfestivals ,,Eurothalia" und der Repertoiregestaltung des Hauses. Seinem Wirken lag ein fundiertes Kulturwissen zugrunde, das einen kulturellen Dialog ermöglichte, in dem er sich stets wohl fühlte, nicht zuletzt, weil er hervorragend in vier Sprachen kommunizieren konnte. Sein Engagement für das Theater war grenzenlos und bildete ­ zusammen mit einem klugen Sinn für Humor ­ eine geistreiche Persönlichkeit voller Lebensfr [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] ermann Nitschs Aussage ,,Alle Kunst braucht Schmerz" ist das Credo der Ausstellung. Künstlerische Innovation soll neue Perspektiven eröffnen und zum kritischen Blick auf die Gegenwart einladen, einen Dialog von Kunst und Liturgie während der Passionsund Fastenzeit im öffentlichen Raum schaffen. Die ausstellenden Künstler haben sich in der Gruppe ,,Passio" zusammengefunden, mit dem Thema auseinandergesetzt und Kunstwerke für den Kirchen- und den öffentlichen Raum geschaffen. T [..]