SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«
Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 15
[..] chüchtert und Herrn Schuster sowie durch das Fernbleiben von Herrn Rehner etwas gelitten haben. Frau Fronius bringt mit Liebe ihre guten Gedanken ein; so vermittelte sie neulich einen ausgezeichneten Diavortrag über Siebenbürgen, gehalten von Gustav Servatius. Für die regelmäßigen vierteljährlichen Zusammenkünfte der Kreisgruppe wird, angeregt von Dr. Roswita Guist, Kulturreferentin der Landesgruppe Hessen, immer auch ein kulturelles Programm vorbereitet. Wir waren betroffen, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 3
[..] zugehörige anerkannt. Die meisten haben auch Wohnungen und Arbeitsstellen. All dies hier aufzugeben, sich für einige Wochen ins Ungewisse zu begeben, nur um formalistischen Intentionen Rechnung zu traDiavortrag über Siebenbürgen Der bekannte Osteuropa-Experte Michael Weider, der seit vielen Jahren auch Siebenbürgen bereist und mit Diaaufnahmen Geschichte und Gegenwart dieses Landstrichs dokumentiert, hält am Dienstag, dem . Dezember, ab . Uhr, im Ernst-MoritzArndt-Gymnas [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 10
[..] ebenbürgen Seine nächste Zusammenkunft veranstaltet der Frauenkreis München am . Dezember, ab . Uhr, im Haus des Deutschen Ostens. Nach einer Kaffeestunde mit Adventsingen hält Ritta Knopp einen Diavortrag über ihre jüngste Reise nach Siebenbürgen (Mediasch, Schäßburg, Birthälm). Kreisgruppe Ingolstadt Theaterabend Kürzlich veranstaltete die Kreisgruppe einen Theaterabend im Orbansaal. Zu Gast waren dabei die Laienspieler aus Ingolstadt, die das Lustspiel ,,Moral in Gefa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 13
[..] n Heimat zu pflegen. Chor und Tanzgruppe boten ein kurzes kulturelles Programm. Das anschließende gesellige Beisammensein wurde in bewährter Weise von der Blaskapelle musikalisch umrahmt. Lehrreicher Diavortrag Eine schöne Reise von der Ostsee zum Schwarzen Meer, durch die ehemaligen Heimatgebiete der Vertriebenen und durch ganz Osteuropa konnten die Hörer der Stuttgarter Vortragsreihe der Landesgruppe Baden-Württemberg vor kurzem anhand von Dias miterleben. ,,Reiseleiter" wa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 14
[..] reisgruppe Bonn ,,Geschichte und aktuelle Situation der Siebenbürger Sachsen" Zu diesem Thema hielt der aus dem siebenbürgischen Kleinschelken stammende Studienrat Gerhard Pauer einen beeindruckenden Diavortrag im Haus der evangelischen Kirche in Bonn. Gegliedert in drei Bereiche sahen wir Bilder und erhielten Erläuterungen zum siebenbürgischsächsischen Dorfleben (der Redner brachte sehr aufschlußreiche Aufnahmen zu bäuerlichen Arbeiten aus seiner Heimatgemeinde), zur Gründun [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 15
[..] er Mag. Gerhard Grager, begrüßt werden. Die beiden erhielten jeweils ein Exemplar des Buches ,,Zendersch - eine Gemeinde im siebenbürgischen Weinland" von F. W. Schuller. Höhepunkt des Abends war ein Diavortrag unseres Schulfreundes Andreas Kreischer. Im Anschluß spielte die Siebenbürgische Trachtenkapelle Traun unter der Leitung von Mag. Johann und Gerhard Böhm zum Tanz auf. Am Sonntag traf man sich zum Gottesdienst in der evangelischen Kirche zu Traun, wo die ,,Goldene Konf [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 15
[..] r einmal gut besucht, was das Zusammengehörigkeitsgefühl deutlich macht. Zum Teil von weit angereist kamen die ehemaligen Heidendorfer, denn Hans Schneider aus Echterdingen hielt einen vielbeachteten Diavortrag über einen Hüfstransport nach Siebenbürgen und in seinen Geburtsort Heidendorf. Als jähriger Junge konnte er sich nur wenig an damals erinnern, doch fand er das Elternhaus anhand der Ortsskizze aus dem Heidendorfer Heimatbuch wieder. Viele Fragen be, gleiteten seine A [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 10
[..] ss/Zell); . Uhr: Grußworte im Gemeindesaal, ; . Uhr: Mittagessen im Gemeindesaal; . Uhr: Darbietungen der Siebenbürger Tanzgruppe; . Uhr: Kaffeetrinken; . Uhr: Diavortrag von Annemarie Schiel ,,Unsere neue Heimat, Oberbayern". Für Kinderbetreuung wird gesorgt. Sie erreichen die Dankeskirche mit der U oder U über die Haltestelle ,,Petuelring". Von da aus Minuten Fußweg in der Schleiß nordwärts oder eine Station mit dem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 12
[..] DJH, Düsseldorf Kreisgruppe Aachen: .. Gemeindehaus Haaren, Uhr Kreisgruppe Bonn: .. Marktplatz Bonn, Uhr .. Berliner Platz , Uhr Tag der offenen Tür Kulturveranstaltung Diavortrag Tag der Heimat Damen-Kaffee Kreisgruppe Düsseldorf: .. Hohes Venn, Belgien Busfahrt .. HDO Zimmer ,- Uhr Frauentreffen .. HDO Zimmer , Lehrerinnentreffen .-. Uhr Kreisgruppe Gummersbach: . . Gemeindehaus Bernberg, . Uhr Kre [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 8
[..] r Siebenbürger Sachsen hinweisend, sprach der für sein Alter noch sehr rüstige Pfarrer über das Sprichwort ,,Der Mensch ist seines Glückes Schmied". Anschließend hielt Gustav Schneider aus Köln einen Diavortrag über Siebenbürgen. Es wurden Statistiken über die sich vermindernde Zahl der Deutschen in Rumänien (-) und Dias von Kirchen, Städten und Volkstrachten aus Siebenbürgen gezeigt. Als nach zweistündigem Beisammensein das Lied ,,Af deser Ierd" erklang, bedauerten e [..]









