SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«
Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 15
[..] r alle Mitglieder soll für die kommenden Jahre festgelegt werden. Anschließend an die Aussprachen hielt Johannes Lorenzer, der Jahre lang den Landsleuten in Hundertbücheln viel geholfen hat, einen DiaVortrag über die Gemeinde. Nach dem Abendessen trat die aus Siebenbürgern bestehende Volkstanzgruppe des BdV aus Nordheim auf, die alle Anwesenden begeisterte. Sie leitete zum gemütlichen Teil der Zusammenkunft über, bei der . Hermannstädter Treffen: .-. August in Di [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 22
[..] eb. Weiß. Für gute Stimmung und Tanz sorgte die Party-Combo-Band unter der Leitung von Roland Bühler. Der zweite Tag begann mit einer Andacht, abgehalten von Pfr. Martin Türk-König, gefolgt von einem Diavortrag aus der Heimat und begleitet mit Fragen und Antworten zur aktuellen Lage in Siebenbürgen. Des weiteren wurde ein neuer Vorstand, bestehend aus Mitgliedern, geAbsolventinnen des Ursulinen-Klosters, Hermannstadt, der Jahrgänge /IV. Gymn. und Angelinum planen [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 13
[..] Gemeindehaus Kreuzgrund, Heilbronn-Böckingen, Auf der Schanz, zu der wir alle Landsleute herzlich einladen. Geplant sind eine Zwischenbilanz des Kreisgruppenvorstands, u.U. eine Aussprache dazu, ein Diavortrag über Heilbronn (Stadt und Umgebung) sowie ein gemütliches Beisammensein bei einem guten Baden-Württemberger Tropfen. Johann Schuster Kreisgruppe Sachsenheim Kulturabend Kürzlich gastierte der Heilbronner Trachtenchor erfolgreich in der Festhalle Großsachsenheim mit ein [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 5
[..] n auch Verbesserungsvorschläge zur sinnvolleren Gestaltung der Abteilung zur Geschichte der Naturwissenschaften im Museum diskutiert. Zum Abschluß des . Tages hielt Dr. Erika Schneider/Rastatt einen Diavortrag zum Thema: Auenforschung und Auenschutz in Europa. Am Sonntag wurde die Tagung fortgesetzt. Zunächst wurde die Fachgruppe Technik und Ingenieurwissenschaften (FTI), als Arbeitsgruppe, die im Rahmen der Sektion Naturwissenschaften des Arbeitskreises tätig sein soll, geg [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 8
[..] , . Uhr, im Gemeindehaus Kreuzgrund, Heilbronn-Böckingen, Auf der Schanz, wird herzlich eingeladen. Geplant sind eine Zwischenbilanz des Kreisgruppenvorstands, u. U. eine Aussprache dazu, ein Diavortrag über Heilbronn, Stadt und Umgebung sowie ein gemütliches Beisammensein bei einem guten Baden-Württemberger Tropfen. Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg/Weinheim Fahrt zur Landesgartenschau Die Kreisgruppe bittet die Teilnehmer an der Landesgartenschau in Hockenheim, am . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3
[..] r den Aussiedlern nur schwer vermeidlich. Dem müsse aber zielbewußt entgegengewirkt werden. In dankenswerter Weise bot der nimmermüde Senior des Seminars, OStD Martin Jung, an einem der Abende seinen Diavortrag ,,Siebenbürgen in Vergangenheit und Gegenwart" und führNicht gleich nachgeben! Wichtige InformationfürAussiedler mit schulpflichtigen Kindern Es kann eine große Hilfe für Kinder von Spätaussiedlern sein, daß sie schnell und möglichst ohne Verlust an Schuljahren den Ans [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1991, S. 11
[..] s auf euer Kommen! Brigitte Konnerth Kreisgruppe Hannover Dia-Vortrag Die Staats- und Wirtschaftspolitische Gesellschaft e. V. im Großraum Hannover lädt für Freitag, den . März, . Uhr, zu einem DiaVortrag im Künstlerhaus, Raum D, , in Hannover (Nähe Opernhaus) ein. Erna Madre spricht zum Thema ,, Jahre deutsches Schicksal in Siebenbürgen". Die Vortragende ist vor vier Jahren aus Rumänien ausgereist, wo sie in Rosenau Leiterin der dortigen deutschen Sch [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1991, S. 13
[..] nstube. Der Nieder-Olmer Festsaal war voll besetzt. Alle erwarteten mit Spannung die Vorführung. Dann war es soweit. Der Hauptorganisator der Vorführung, Michael Ihm, eröffnete den Abend. Ein kleiner Diavortrag mit Bildern aus St. Georgen, der mit dem Lied ,,Do Derhim" in der Heimatmundart begleitet wurde, bildete den Auftakt. Ein Trommler kündigte sodann die Spinnstube an. Der Vorhang öffnete sich, und dem Betrachter bot sich ein herrliches Bild. Die Bühne war mit einem Sieb [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 14
[..] itragszahlung u. a. m. Den stimmungsvollen Ausklang der . Ordentlichen Mitgliederversammlung unserer Sektion sicherten im Festsaal des Schlosses Prof. Ernst Irtels Klavierspiel sowie Günter Volkmers DiaVortrag ,,Ein Weg nach Tibet. Eine Reise nach Ladakh". Rick Schuller Aus unserem Tourenprogramm Januar/Februar Die Gebietsgruppe Heilbronn plant für den ./. Januar eine zweitägige Wanderung in den Löwensteiner-Waldenburger Bergen: ,,Von Heilbronn nach Schwäbisch Hall" [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 18
[..] uf. ,,Wir sind zum Fröhlichsein zusammengekommen, aber auch zum Gedenken unserer Leute in der Heimat und an die, diejetzt zu uns kommen", eröffnete Hauptorganisator Michael Ihm den Abend. Ein kleiner Diavortrag mit Bildern aus St. Georgen, mit Gesang in der Heimatsprache begleitet, bildete die Einleitung des Programmes. Im Halbkreis saßen die Frauen zusammen auf der schön geschmückten Bühne vor ihren Spinnrädern. In ihren schweren, kunstvoll bestickten Trachten, die zum Teil [..]









