SbZ-Archiv - Stichwort »Diavortrag«

Zur Suchanfrage wurden 969 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 14

    [..] Mag. Agneta Marinica Jugend aktiv Die Siebenbürger Jugend Traun wollte die Erlebnisse ihrer Siebenbürgen-Reise (.-. . ) der Öffentlichkeit nicht vorenthalten. Sie lud am . Oktober zu einem Diavortrag nach Traun. Viele Stunden wurden mit dem Aussortieren der richtigen Bilder verbracht. Der Text sollte erklärend und doch nicht zu lang sein, und schließlich sollten die verschiedenen Dias von entsprechender Musik untermalt werden. Die Zuschauer erlebten die Freude bei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 15

    [..] Vortrag ,,Auf den Spuren des deutschen Ritterordens, der Hanse und des Kopernikus". Auch die Gartenschau in Sindelfingen wurde besichtigt. Anfang Oktober hielt Richard Mildt- wohnhaft in Bonn- einen Diavortrag über Urwegen und stellte sein Buch ,, Jahre Urwegen" vor. Der leidenschaftliche Naturfreund Gustav Servatius hat auch im Heilbronner Seniorenkreis von seinen Erfahrungen mitgeteilt. Auf Dias konnten wir schöne Landschaften aus dem Schwarzwald, prachtvolle Bauten [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1990, S. 6

    [..] ovember, Gebietsgruppe Heilbronn: Tageswanderung Hohenlohe, Jagsttal bei Kirchberg. Informationen bei Kurt Bayer, Telefon (). · . November, Gebietsgruppe Freiburg/ Südlicher Schwarzwald: Diavortrag in Landwasser, Freiburg i. Br. zum Thema ,,Oberfranken". Autor: Gustav Servatius, Telefon () . · . Dezember, Gebietsgruppe Heilbronn: Nikolaus-Wanderung auf den Heuchelberg, vom Wartturm zum Neipperger Hörnle. Nähere Auskünfte bei Kurt Bayer, Telefon () [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 9

    [..] e mit Festmusik und dem Glockengeläute der Roder Kirche eingeleitet. Nach der Begrüßung und den Ansprachen der Ehrengäste sang der Roder Heimatchor aus Würzburg (Leitung: Martin Schuller), worauf ein Diavortrag folgte, der den Anwesenden die Heimatgemeinde wieder näherbrachte. Anschließend an einige andere Programmpunkte erfreute die Siebenbürger Volkstanzgruppe Traun die Besucher mit einigen schönen Volkstänzen. Im Anschluß an diese Darbietung unterhielt man sich und tanzte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 3

    [..] ürger Blasmusik (Pross/Zell) ·· ? · L Uhr Grußworte . Uhr Mittagessen im Gemeindesaal, . Uhr Darbietungen der Siebenbürger Tanzgruppe . Uhr Kaffeetrinken . Uhr Diavortrag von Frau A. Schiel: ,,Ein Spaziergang durch München" Ende gegen . Uhr. Für Kinderbetreuung an diesem Tag wird gesorgt. Sie erreichen die Dankeskirche mit der U oder , Haltestelle Petuelring, von da aus mit dem Bus - Richtung Studentenstadt - eine Station, Hal [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1990, S. 16

    [..] ,Tanzgruppe der Siebenbürger Jugend" aus Traun, boten nicht nur ein qualitativ hochstehendes Programm, sondern auch ein schönes Bild, das mit einer Trachtenparade aus Rode verglichen werden kann. Ein Diavortrag, der durch das Läuten der Roder Kirchenglocken eingeleitet wurde (Gertrude Kreischer und Sara Hedrich) und der Bericht: ,,Was taten und aßen die Roder bei verschiedenen Familienfesten?" (Sara Hedrich) erinnerten an die schönen Bräuche aus Rode. Die Begrüßungsansprache [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1990, S. 6

    [..] nd gab es ein gemeinsames Mittagessen von Personen im evangelischen Gemeindehaus der Oberhofenkirche. Es gab rege Diskussionen in Bezug auf die Situation der Siebenbürger Sachsen in Rumänien. Ein Diavortrag, gezeigt von Familie Wegner, zeigte Bilder aus der DDR, von Meißen, Dresden, Weimar, Erfurt, Eisenach und der Wartburg mit ihren Kunstschätzen und den wunderschönen Bauten, wenn manche auch sehr restaurierungsbedürftig sind. Bei Kaffee, Kuchen und gemütlichem Beisammen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1990, S. 10

    [..] des bisherigen Vorstands und den Diskussionen ergab sich eine recht vielseitige Aktivität dieser Kreisgruppe. Hervorgehoben wurden Veranstaltungen wie das Treffen ehemaliger Rußlanddeportierter, der Diavortrag ,,Wer sind die Siebenbürger Sachsen?", der Besuch der Daimler-Benz-Werke u. a. Im Januar dieses Jahres haben Mitglieder der Kreisgruppe Pakete für Rumänien gepackt und abgeschickt. Auf Anregung von Annemarie Mantsch, Frauenreferentin der Kreisgruppe, wurden siebenb [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 9

    [..] Im Rahmen der Vortragsreihe ,,Deutsche in Rumänien" hält Hairun Reinholz am Donnerstag, dem . Juni, Uhr, im Bukowina-Institut Augsburg, Alter a, ihren aus Krankheitsgründen verschobenen Diavortrag zum Thema ,,Temeswar - noch immer ein Klein-Wien". Kreisgruppe Bamberg Muttertagsfeier Am . . fand in kleinem Kreise in der ,,Schillergaststätte Bamberg" unsere alljährliche Muttertagsfeier statt. Ungefähr dreißig Landsleute erfreuten sich bei Kaffee und Kuchen [..]

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] tglieder ,- DM und Jugendliche ,- DM. Der Bus fährt am Steiner Ring um Uhr früh ab, entlang den bekannten Bushaltestellen über die . Die Rückfahrt erfolgt nach Absprache im Bus. Diavortrag über Ostern in Siebenbürgen Alle Landsleute mit Freunden und Bekannten sind zum Diavortrag am Donnerstag, dem . Mai , Uhr, im Gemeindesaal der Evang.Luth. Petrusgemeinde Geretsried, , herzlich eingeladen. Herr Kirchenvorsteher Reinhard Ma [..]